Fellfärbung

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Antworten
Roswitha
Beiträge: 9
Registriert: 07.08.2016, 18:11

Fellfärbung

Beitrag von Roswitha »

Hallo,
meine Burenkitze gesund und munter 2-3 Monate alt verlieren die braune Farbe am Hals und werden richtig grau. Was kann das sein? gebe Mineralstoffe mit Kupferzusatz ins Kraftfutter (Mais-Gerste-Roggen Gemenge) also mehr Energie als Eiweiß und sonst Heu. Trinken noch bei der Mutter. lg Roswitha


Roswitha
Beiträge: 9
Registriert: 07.08.2016, 18:11

Beitrag von Roswitha »

[quote='Piroschka','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post213224'][quote='Roswitha','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post213222']mehr Energie als Eiweiß
[/quote]Was soll das heißen?
Im übrigen wirkt, wenn man Deine sonstigen Beitrtäge liest, es so, als würdest Du ein Chemielabor betreiben. Vielleicht liegt es daran?
[/quote]dass soll heißen, dass ich bei der Fütterung achte, dass das Futter ausgewogen ist! Also kein Labor.... sonst würde ich ja nicht fragen?!


Roswitha
Beiträge: 9
Registriert: 07.08.2016, 18:11

Beitrag von Roswitha »

also was kann das sein?


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

[quote='Piroschka','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post213226']Was "mehr Energie als Eiweiß", bedeuten soll, willst Du uns, denen Du Deine Frage stellst, vorenthalten?
[/quote]Vermutlich mehr MJ Energie als % Rohrprotein je kg Trockenmaße.

Ob das mit der Fellfärbung jetzt was zu tun hat kann ich nicht sagen, ich seh nur immer wieder bei älteren Ziegen dass die weiße Farbe etwas gräulich (bzw. eher fleckig)wird. Ebenso bei diversen Mischlingsziegen, wo je nach Jahreszeit und Alter verschiedene Rassemerkmale durchzuschlagen versuchen (was bei reinen Buren nicht so sein sollte, Bure x AN jedoch schon und ich auch schon bei Bure x WDE/Saane gesehen habe).


Being a vegan is a missed steak
Roswitha
Beiträge: 9
Registriert: 07.08.2016, 18:11

Beitrag von Roswitha »

Danke für die nette Antwort,

Ich meinte schon das die Zusammensetzung von Kraftfutter mehr Energie im Herbst enthalten soll, damit dass Eiweißreiche Herbstgras ausgewogen ist. Aber die Menge von Kraftfutter beträgt nur soviel, dass die Mineralstoffe, die ich in dazugebe gut aufgenommen wird. So ca.1,5 bis 2 kg/Tag auf 35 Buren aufgeteilt.
Es haben nur 2 Kitze diese Fellfärbung beim Hals, den Rest der Herde sind ganz schön. Sonst geht es allen gut! :) lg


S.Bure.Simon
Beiträge: 145
Registriert: 07.01.2014, 19:55

Beitrag von S.Bure.Simon »

Hallo Roswitha
Ich habe ja auch ein paar Buren x BDE laufen Da kommt es bei einigen vor das sie die fellfarbe mit der zeit ändern. Das mit der verfärbung am Hals habe ich auch zum Teil da schlägt wohl der Bock durch bei mir geht es eher in schwarz bzw dunkelbraun über. Grau hatte ich bisher erst einmal.


Leela
Beiträge: 471
Registriert: 31.07.2014, 22:29

Beitrag von Leela »

Das war bei meinem Mixgitzi auch so. Buren x Stiefelgeiss, als Jungtier Creme/weiss, später Grau/weiss.


Antworten