Bein schienen ...

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Lisa
Beiträge: 41
Registriert: 28.09.2020, 08:06

Beitrag von Lisa »

Hallo,

das hört sich nach einer Luxation oder Subluxation an, d. h. das Beinchen könnte im Gelenk teilweise oder ganz "ausgekugelt" sein. (Kommt manchmal auch bei Kindern vor.) Beim Seitenvergleich der Gelenke beider Beinchen durch Abtasten sollte sich das feststellen lassen.
Wenn das der Fall wäre, ließe sich das Gelenk wieder einrichten. Ist sehr schmerzhaft, doch der jetztige Zustand auch.

Falls der Tierarzt so etwas noch nie gemacht hat, würde ich vielleicht einmal mit einem Osteopathen oder Chiropraktiker sprechen. Der könnte auf jeden Fall ein paar Empfehlungen geben.
Es wäre schade um das Tierchen.

Viel Erfolg und liebe Grüße
Lisa


Winnie23

schienen oder nicht

Beitrag von Winnie23 »

hallo

es ist einfach so wenn man züchtet und die tiere nicht aus liebhaberei hält
das geschlachtet werden muß.

ich bin es langsam leid immer mit leuten zu diskutieren die ihre tiere auf die gleiche ebene stellen wie menschen.

ich züchte burenziegen, eine fleischrasse, da ist es alltäglich das die tiere oder lämmer gelschlachtet werden und wenn ein lamm diesen angesprochenen geburtsfehler hat käme es bei mir bestimmt ncht in die zucht!!!!

ich bin koch brauche also über das rezept ncht nachdenken!

ihr braucht jetzt nicht wieder alle auf mich losgehen!!!

hier gibt es leute die so denken wie ich und andere die mich nicht verstehen was auch ihr gutes recht ist!

osterlämmer wird es immer geben. geschlachtet wird jeden tag millionenmal auf der welt
also spart euch eure angriffe oder sonstiges habe keine lust hier wieder eine diskussion zu entfachen

wie warum und weshalb.....

mir schmeckt ziegenfleisch!
und den leuten denen ich es serviere auch.

meinen tieren geht es gut ich mag meine tiere aber ich werde niemals sagen das ich ein tier liebe weil man das eben unterscheiden muß

ihr könnt eure tiere lieben da hab ich nicts dagegen

jeder mensch ist anders zum glück

bitte verteufelt mich jetzt nicht wieder

falls ich jemanden zu nahe getreten bin tut mir das leid!!!!!!!

mfg


Lisa
Beiträge: 41
Registriert: 28.09.2020, 08:06

Beitrag von Lisa »

Lieber Winnie23,

der Versuch, ein Tier zu retten, hat nichts mit Vermenschlichung zu tun.

Eine Luxation und erst recht eine Subluxation in Ordnung zu bringen, ist eine relativ einfache Sache, wenn man den richtigen Griff kennt. Wenn ich von Osteopath oder Chiropraktiker gesprochen haben, dann deshalb, weil es vermutlich wenig Tierärzte gibt, die diesen Griff kennen, da Tiere halt immer noch zu häufig als Wegwerfartikel betrachtet werden.

Du kannst es auch unter dem wirtschaftlichen Gesichtspunkt sehen. Ebenso wie wohl kaum jemand einen neuen Pullover wegwerfen würde, weil er einen Fleck bekommen hat, wäre es speziell für einen Züchter evtl. ganz interessant, die Methode des Einrenkens selbst zu kennen.

Da ich selbst Fleisch esse, wäre es wohl ziemlich heuchlerisch, wenn ich gegen das Schlachten wettern würde.

Liebe Grüße
Lisa


Winnie23

schienen

Beitrag von Winnie23 »

hallo


naja dann verstehen mir uns also!!!

habe einen masseur der kann soetwas bei mensch und tier!

hoffe aber trotzdem das ich ihn nicht doch irgendwann mal brauche!

habe selbst ein lamm das ein gebrochenes bein hatte.
ich habe aus kleinen holzstücken und verbandsmaterial eine art schiene angefertigt und siehe da nach ca. 2 wochen springt die kleine fast wie wenn nichts gewesen wäre!

das freut mch jeden tag wenn ich sehe das es der kleinen wieder gut geht!!

ich versuche auch immer das bestmögliche für meine tiere zutun!!


mfg


Lisa
Beiträge: 41
Registriert: 28.09.2020, 08:06

Beitrag von Lisa »

Hallo,
ich versuche auch immer das bestmögliche für meine tiere zutun!!
alles andere hätte mich auch sehr gewundert :)

Liebe Grüße
Lisa


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo,

Klaus hat mir gemailt und mir die Diagnose mitgeteilt:
Hallo Sven

Heute war der Tierarzt bei mir und hat sich die kleine mal angesehen.
Seine Diagnose ist eine leichte Rachitis, also eine Verweichung der Knochen. Laut seiner Beurteilung verwächst es bei den kleinen sehr schnell also innerhalb einer Woche. Wenn so ein Fall auftritt sollte man das Junge zusammen mit der Mutter in einen extra Stall bringen und dort lassen bis sich die Knochen verhärtet haben. Die Fehlstellung behebt sich von alleine, wird also auch wieder gerade. Auch sollte man viel Stroh einstreuen damit das kleine richtig "stapfen!" muss und einen weichen Untergrund hat damit sich das Beinchen ganz durchtritt. Die Stelle wird jetzt zusätzlich noch ein paar mal am Tag massiert und in vier tagen bekommt sie noch mal eine Spritze mit einem Vitamin-Präparat.

Also nochmals vielen Dank für Deine (Eure) Hilfe und viele Grüße

Klaus


Steffen
Beiträge: 61
Registriert: 29.10.2002, 00:00

Beitrag von Steffen »

Hallo Ziegenfreunde,

Dieser Fall kommt bei uns auch manchmal vor. Gerade bei Drillingen geht es ganz schön eng im Mutterleib zu und es ist manchmal nicht genug Platz um richtig zu liegen. Dieser Fall mit den nicht richtig stehenden Beinen tritt vorn als auch hinten auf. Wir warten dann einen Tag und sollte sich von allein keinen deutliche Verbesserung einstellen schienen wir das Bein für ein paar Tage. Dabei ist zu beachten,daß das Bein gut fixiert ist, aber nicht abgeschnürt wird. Als Hilfe dient uns ein Stock, Watte, eine elastische Binde und Isolierband. Bitte beachten, das Lamm wächst auch an den Beinen in dieser kurzen Zeit beachtlich.
Nach drei bis vier Tagen wird der Verband abgenommen und die Sehnen haben sich soweit gedehnt und stabilisiert, das es richtig auftreten kann und mit etwas Übung dann wie alle anderen im Stall umherrennt.

Den Tierarzt haben wir zu solchen Fällen noch nicht rufen müssen.

Viele Grüße Steffen


sind auch unter <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.glinder-ziegenhof.de">www.glinder-ziegenhof.de</a><!-- w --> zu finden
Krümel

Beitrag von Krümel »

Hallo winnie
ich lese aus deinem beitrag sehr viel wut. *oops* liege ich da richtig? du schreibst (sinngemäß) das jeder sein tier halten und lieben kann wie er es für richtig hält, warum regst du dich dann so auf wenn einige, unter anderem auch ich, nicht für eine schlachtung sind solange es nicht zwingend erforderlich ist? (freie meinung) ein tier unter schmerzen und qualen am leben zu erhalten, das ist tierquälerei, aber ein tier leben zulassen wenn es möglich und es für das tier ok ist , ist noch lange kein vermenschlichen. dagegen bin ich auch.
es ist ja mittlerweile geklärt und es bedarf ja wohl keinerlei diskussion mehr. ich "freue" mich für das kleine. und ich finde es auch super ok wenn du schlachtest, es ißt und davon lebst, nur für mich wäre es halt nichts.
wie sagt der volksmund, gib einem tier was du essen wirst nie einen namen, es wird dir nicht schmecken. oder so ähnlich heißt es. meine tiere -hühner, gänse, hunde, haben alle namen, vielleicht deshalb. :wink: ansonsten esse ich auch gerne und viel fleisch
ehrliche liebe grüße
christine


Winnie23

@krümel

Beitrag von Winnie23 »

hallo


wut würde ich das nicht nennen.
wahrscheinlich bin ich in einem züchterkreis besser aufgehoben!
soll sich aber jetzt nicht wieder jemand angegriffen fühlen.

meine erfahrungen hier zeigen das es hier sehr viele LIEBHABER-Tierhalter gibt.

das ist auch gut so!

nur bin ich keiner davon.

muß mich wiederholen.

tiere sind für mich eben tiere!!!

und glaub mir ich tue alles damit es meien tieren gut geht.

ich habe 16 burenziegen, 4 zwergzebus. 12 tauben, 20 hühner, 2 laufenten, 6 steinbacher kampfgänse, 1 emu, 1 bordercollie, 1 katze, 2 tigerphytons 3m, und am samstag bekomme ich noch 2 stachelschweine.

ich mag tiere habe seit meinem 3. lebensjahr ziegen da sie meine favoriten sind.
ein leben ohne tiere könnte ich mir nicht vorstellen.

ich esse fleisch könnte jedes tier schlachten das hat aber nichts mit brutalität zutun das ist eher realität!

ich hoffe doch das es noch andere leute hjier gibt die mich verstehn.

ich bin kein mensch der sich aus spaß an der freude 1-2??? tiere hält-bei mir sollte jedes tier einen nutzen haben-ist ncht immer leicht-naja für mich ist es ein hobby


mfg


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo , vielleicht nervt es Euch , wenn ich schon wieder hier von Pferden berichte , aber es könnte hilfreich sein : Bei Fohlen kommt so etwas relativ häufig vor . Es gibt es in zwei Ausführungen . 1. Der Sehnenstelzfuß , dann ist der Huf nach hinten gebogen , da muss der Tierarzt und der Hufschmied ran , und es dauert auch rechtlang ist aber fast immer reparabel und 2. dieDurchtrittigkeit , bei der der Huf nach vorn biegt und das Tier auf dem Fesselkopf auftritt . Das gibt sich bei Bewegung von allein . Je fester der Untergrund ist und je mehr Bewegung das betreffende Tier erhält . In beiden Fällen ist keine Mangelversorgung Schuld oder etwas , was der Züchter zu verantworten hätte , wobei gemutmaßt wird es hinge mit der Lage im Mutterleib zusammen . Grüß Euch Marion


Antworten