Halsvene Ziegen?

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Mex

Halsvene Ziegen?

Beitrag von Mex »

Hallo zusammen,

möchte meine Ziegen auf CAE untersuchen lassen.

Könnt ihr mir sagen wo genau die Entnahmestellte für Blut bei Ziegen ist?
Am Hals...oder wo sonst?

Danke
Sonja


Susanne

Re: Halsvene Ziegen?

Beitrag von Susanne »

Mex hat geschrieben:Hallo zusammen,

möchte meine Ziegen auf CAE untersuchen lassen.

Könnt ihr mir sagen wo genau die Entnahmestellte für Blut bei Ziegen ist?
Am Hals...oder wo sonst?

Danke
Sonja

hallo sonja,
ich nehme meinen ziegen das blut von der hals vene ab. wenn du mit dem zeigefinger entlang des halses gehst kanst du links und rechts die straenge fuehlen. druecke mit dem finger drauf und die vene verdickt sich. dann stichst du mit der nadel von unten kommend, oberhalb deines fingers in die vene.
manchmal ist es hilfreich die stelle vorher zu rasieren.
viel glueck
susanne


Ines
Beiträge: 799
Registriert: 19.04.2001, 00:00

Beitrag von Ines »

Interessiert mich auch grad.
TA machte es vorpaar Jahren, von oben kommend in die Halsvene, der "Springbrunnen" lief in das Röhrchen. Abgebunden am Hals mit einer sich straffenden Leine. Ich glaub, ich könnts nicht gut, würd aber gern.
Bei Menschen bin ich recht erfolgreich beim Blutabnehmen. Ziege muß jemand halten.....ne kleinere Vene ala Mensch wär mir lieber..
Nicht jede Untersuchung kann amn aus dem Serum machen..
Susanne, welche "Röhrchen" nimmst Du?


Liebe Grüße Ines
Mex

Beitrag von Mex »

Hallo,

danke für die Erläuterung...werds meinem Freund mal zeigen, mal gucken ob er damit klar kommt...aber die Frage mit den Röhrchen, welche zu verwenden wären würde mich auch noch interessieren.
Und ausserdem, wie schnell muss ich das beim Tierarzt abgeben, bzw. es muss bestimmt in den Kühlschrank...das Blut gerinnt doch mit der Zeit oder nicht?

Gruß
Sonja


Susanne

Beitrag von Susanne »

mit ner leine muss der hals ganz sicher nicht abgebunden werden. finger drauf ist vollkommen ausreichend.
und ich stechen von unten kommend in die vene.
nachdem du das blut abgenommen hast stichst du in ein vaccu roehrchen ohne zusaetze. du solltest es so schnell wie moeglich direkt ans labor senden. ich schicke es ueber nacht auf eis. zwei tage post ist auch okay. ruf doch beim labor welches du benutzen moechtest vorher an und frag wie sie es haben moechten.
susanne


MelanieSchw
Beiträge: 146
Registriert: 30.04.2001, 00:00

Beitrag von MelanieSchw »

Hallo Mex,
sollte man das nicht lieber den Tierarzt machen lassen? das hört sich alles eher wie Blutbad an. Du hast auch so keinen offiziellen Nachweis.
Liebe Grüße
Melanie


Ines
Beiträge: 799
Registriert: 19.04.2001, 00:00

Beitrag von Ines »

Hallo Sonja und Susanne!
Vakuumröhrchen kenn ich, der "Normalbürger "sicher nicht. Die sind auch beim Menschen hierzulande zu teuer, heißen oft Vacutainer und Krankenhäuser haben das Geld dazu, Arztpraxen nehmen schon wieder die billigeren Monovetten, da ist kein Vakuum, sondern mein manuelles Ziehen an der Spritze. Daher geht der Vacutainer auch egal in welcher Richtung, er zieht selbst. Ob haltbar oder nicht, hängt davon ab, was ich untersuchen will!
Cae ist sicher Serum, das meint ich oben.
Leberwerte, Nieren sind Serum- Blutbild nicht, da braucht man einen Gerinnungshemmer im Röhrchen..(mein ich an andrer Stelle mit höheren Säugetieren, die ähneln sich schon, nur die Normalwerte unterscheiden sich)
Serum liebe Sonja ist das Helle im Blut, das sich beim Gerinnen absetzt, "das Dicke" verklumpt, das Dünne stzt sich ab und wird untersucht. Nur bei einigen Untersuchungen geht es aus dem Dünnen- Serum- nicht, wenn ich rote Blutkörperchen zählen will, sollten sie nicht verklupt duch Thrombozyten (gerinnungsverantwortlich) sein, weiße (Lymphozyten) verklumpen dann auch mit(die sind bei Entzündungen massenhaft vertreten- Abwehrzellen). In der Restbrühe sind die andern vielen meßbaren Parameter.
Hoffe ich konnts verständlich rüberbringen...


Liebe Grüße Ines
Susanne

Beitrag von Susanne »

MelanieSchw hat geschrieben:Hallo Mex,
sollte man das nicht lieber den Tierarzt machen lassen? das hört sich alles eher wie Blutbad an. Du hast auch so keinen offiziellen Nachweis.
Liebe Grüße
Melanie

melanie waerest du hier koennte ich dir zeigen wie einfach das blutabnehmen ist. wer sich unsicher fuehlt sollte es aber den tierarzt machen lassen. ich weiss nicht genau was fuer eien nachweiss du brauchst?
susanne


Susanne

Beitrag von Susanne »

ines soweit ich weiss wird cae mit elisa test gemacht. dazu brauchst du kein gerinnungshemmer. ich kaufe meine vaccutainer ueber das internet.
100stueck fuer $25.
susanne


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

wir nehmen sog. Serum-Röhrchen vom Labor, die enthalten kleine Kügelchen, damit das Blut wieder zentrifugiert werden kann.

Erhält man z.B. bei Vetscreen, wenn man darum bittet, gegen kleines Geld.

Warum sollte man keinen Nachweis bekommen? Wenn man dem Labor mitteilt, dass man selbst die Ergebnisse haben will? Evtl. stellt sich das eine oder andere Labor an und will nicht mit einem Privatmenschen zusammenarbeiten, das würde ich vorher abklären, aber ansonsten geht das schon.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten