Was soll ich nur machen? (CAE oder doch nicht?)
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 15.03.2005, 16:59
Also die Sprechstundenhilfe von TA meinte das es der ELISA-Test war.
Ich werde morgen mit der TA die Ergebnisse nochmal besprechen. Auf was sollte ich achten?
Ich werde nochmal nachfragen ob es auch sicher der ELISA war, welches Labor und wie hoch der Tider ist.
Kupfer und Selen Werte erfrage ich auch.
zum Thema Meldepflicht - da herrscht anscheinend auch große Unwissenheit: THP war der Meinung das CAE meldepflichtig wär...
Ich werde morgen mit der TA die Ergebnisse nochmal besprechen. Auf was sollte ich achten?
Ich werde nochmal nachfragen ob es auch sicher der ELISA war, welches Labor und wie hoch der Tider ist.
Kupfer und Selen Werte erfrage ich auch.
zum Thema Meldepflicht - da herrscht anscheinend auch große Unwissenheit: THP war der Meinung das CAE meldepflichtig wär...
Hallo Julchen,
CAE ist nicht meldepflichtig, nachzulesen hier:
http://www.verbraucherministerium.de/in ... t=yes.html
Der Kupferbedarf von Ziegen ist überdacht worden, es gibt gute Untersuchungen aus USA und Neuseeland, die hierzu weiterhelfen.
Zum Impfen: wenn ihr tollwutgefährdeter Bezirk seid würde ich mich mit Jägern und Förstern unterhalten, wo und vor allem WANN der letzte tollwütige Fuchs gemeldet wurde. Die Schilder hängen bis zu 5 Jahre nach der letzten Sichtung.
Zum Tollwutkontakt - dieser muss nachgewiesen werden, bevor gekeult werden darf. Ich weiss, auch das ist ein kontroverses Thema und vermutlich trete ich die nächste Diskussion los aber bitte überdenke folgendes:
Du hast eine chronisch kranke Ziege, Impfungen haben erwiesenermassen einen Immunsystemunterdrückenden Effekt über mehrere Wochen = in dieser Zeit kann sich der CAE-Virus freier im System bewegen als sonst.
Impfungen enthalten schädigende und schädliche Zusätze, u.a. Formaldehyd, Quecksilber und Aluminium, die krebserregend, nervenschädigend und allergieauslösend wirken.
In jedem Beipackzettel zu Impfungen ist zu finden, dass nur gesunde Tiere geimpft werden dürfen - definiere für Dich gesund, wenn z.B. Kinder mit Erkältungen erst geimpft werden sollen, wenn die Erkältung abgeklungen ist....
Wäge daher bitte sehr genau ab, welches Risiko für Dich das grössere ist.
Gruss
CAE ist nicht meldepflichtig, nachzulesen hier:
http://www.verbraucherministerium.de/in ... t=yes.html
Der Kupferbedarf von Ziegen ist überdacht worden, es gibt gute Untersuchungen aus USA und Neuseeland, die hierzu weiterhelfen.
Zum Impfen: wenn ihr tollwutgefährdeter Bezirk seid würde ich mich mit Jägern und Förstern unterhalten, wo und vor allem WANN der letzte tollwütige Fuchs gemeldet wurde. Die Schilder hängen bis zu 5 Jahre nach der letzten Sichtung.
Zum Tollwutkontakt - dieser muss nachgewiesen werden, bevor gekeult werden darf. Ich weiss, auch das ist ein kontroverses Thema und vermutlich trete ich die nächste Diskussion los aber bitte überdenke folgendes:
Du hast eine chronisch kranke Ziege, Impfungen haben erwiesenermassen einen Immunsystemunterdrückenden Effekt über mehrere Wochen = in dieser Zeit kann sich der CAE-Virus freier im System bewegen als sonst.
Impfungen enthalten schädigende und schädliche Zusätze, u.a. Formaldehyd, Quecksilber und Aluminium, die krebserregend, nervenschädigend und allergieauslösend wirken.
In jedem Beipackzettel zu Impfungen ist zu finden, dass nur gesunde Tiere geimpft werden dürfen - definiere für Dich gesund, wenn z.B. Kinder mit Erkältungen erst geimpft werden sollen, wenn die Erkältung abgeklungen ist....
Wäge daher bitte sehr genau ab, welches Risiko für Dich das grössere ist.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Hallo Susanne,
wenn du schon so auf Fertigprodukt stehst,
sind wohl er her dein Tiere die armen Geschöpfe.
Zum Mineralfutter: wie die Bezeichnung schon sagt FÜR PFERDE oder FÜR KÜHE oder FÜR ZIEGEN/SCHAFE.
Und lasse bitte deine Halbweisheiten zu hause.
Forschungen der Industrie mit Aussagen für die Industrie sind doch nicht haltbar.
Seit Jahrtausenden werden Tiere in Europa gehalten und du glaubst doch nicht,
das es früher Fertigfutter gab.
Füttere deine Tier mit dem Müll aber las uns in der Welt damit in Ruhe.
Martin
wenn du schon so auf Fertigprodukt stehst,
sind wohl er her dein Tiere die armen Geschöpfe.
Zum Mineralfutter: wie die Bezeichnung schon sagt FÜR PFERDE oder FÜR KÜHE oder FÜR ZIEGEN/SCHAFE.
Und lasse bitte deine Halbweisheiten zu hause.
Forschungen der Industrie mit Aussagen für die Industrie sind doch nicht haltbar.
Seit Jahrtausenden werden Tiere in Europa gehalten und du glaubst doch nicht,
das es früher Fertigfutter gab.
Füttere deine Tier mit dem Müll aber las uns in der Welt damit in Ruhe.
Martin
Verdrießt es euch, dass Gott nicht besser euch hat bedacht?
Doch Gott ist weise, wenn er's euch auch nicht recht gemacht.
(Hamasa, 6./7. Jh.)
Doch Gott ist weise, wenn er's euch auch nicht recht gemacht.
(Hamasa, 6./7. Jh.)
@Martin, bleib doch bitte sachlich. Ich finde es schade, hier so oft zu sehen, dass jemand persönlich angegriffen wird. Du hast deine Meinung, Susanne ihre. Wir sind doch keine Missionare, denen alle anderen glauben sollen. Oder Feldherren, die einen Krieg gewinnen wollen.
Über pro und contra Fertigfutter oder "Naturmüsli" kann man sicher streiten. Aber ohne beleidigende Worte. Bezüglich des Mineralsteins: du schreibst Schafe / Ziegen. So einen habe ich auch im Stall. Aber stimmt es nicht, dass gerade Schafe und Ziegen einen völlig verschiedenen Mineralbedarf haben? Schafe kein Kupfer haben sollen, Ziegen aber doch? Mir ist oft aufgefallen, dass seitens der Industrie die kleinen Wiederkäuer über einen Kamm geschert werden. Früher hat man Pferde und Ponys auch gleich gefüttert, heute weiß man, dass Ponys weniger eiweiss haben dürfen und oft allergisch darauf reagieren.
Gruß Nicole
Über pro und contra Fertigfutter oder "Naturmüsli" kann man sicher streiten. Aber ohne beleidigende Worte. Bezüglich des Mineralsteins: du schreibst Schafe / Ziegen. So einen habe ich auch im Stall. Aber stimmt es nicht, dass gerade Schafe und Ziegen einen völlig verschiedenen Mineralbedarf haben? Schafe kein Kupfer haben sollen, Ziegen aber doch? Mir ist oft aufgefallen, dass seitens der Industrie die kleinen Wiederkäuer über einen Kamm geschert werden. Früher hat man Pferde und Ponys auch gleich gefüttert, heute weiß man, dass Ponys weniger eiweiss haben dürfen und oft allergisch darauf reagieren.
Gruß Nicole
Hallo zusammen,
der Mineralleckstein ist von Siepmann. Das Fertigfutter ist von Raifeisen. Bin normalerweise auch kein Fan von deren Futter. War eine Notlösung. St. Hippolyte bzw. Ebertmühle haben (da kaufen wir auch unser Pferdefutter) haben auch ein spezielles Ziegenfutter. Evtl. probiere ich mal das.
@ Jürgen, die Firmennamen mit dem üblichen davor und dahinter? Da schau ich gleich mal nach.
@ sanhestar, werd´ich machen. Kann sowieso nicht schlecht sein, sich nach dem Umzug beim neuen zuständigen Jäger vorzustellen.
der Mineralleckstein ist von Siepmann. Das Fertigfutter ist von Raifeisen. Bin normalerweise auch kein Fan von deren Futter. War eine Notlösung. St. Hippolyte bzw. Ebertmühle haben (da kaufen wir auch unser Pferdefutter) haben auch ein spezielles Ziegenfutter. Evtl. probiere ich mal das.
@ Jürgen, die Firmennamen mit dem üblichen davor und dahinter? Da schau ich gleich mal nach.
@ sanhestar, werd´ich machen. Kann sowieso nicht schlecht sein, sich nach dem Umzug beim neuen zuständigen Jäger vorzustellen.

Hallo zusammen.
Unser Tierarzt empfiehlt auch Minerallecksteine für Pferde. Andere Ansichten sind seiner Meinung nach "veraltet" und schon längst durch Forschungsergebnisse überholt. Wir haben bis jetzt auch nur gute Erfahrungen damit gemacht.
Sollten die Ziegen nicht in Leistung stehen, würde ich auch kein Kraftfutter geben. Ich weiß natürlich jetzt nicht wie sich das mit CAE verhält. Vielleicht mal einen anderen TA konsultieren. Wir füttern nur Heu in rauen Mengen und Äste, Unkraut soviel wir finden. Bis jetzt super.
Die Impfung gegen Tetanus finde ich nicht wirklich wichtig, sollte sich ein Tier mal wirklich derb verletzen, kann man nachimpfen. Tollwut würde ich aber in jedenfall machen.
Unsere Eifelhexe ist eigentlich sehr firm, was das Thema Mineralien angeht und auch sonst halte ich viel auf ihre Meinung. Schade das sie direkt abgewürgt wurde. Man kann aber ja eventuell auch mal per PN nachfragen.
Schöne Güße und alles Gute für das Tier
Markus
Unser Tierarzt empfiehlt auch Minerallecksteine für Pferde. Andere Ansichten sind seiner Meinung nach "veraltet" und schon längst durch Forschungsergebnisse überholt. Wir haben bis jetzt auch nur gute Erfahrungen damit gemacht.
Sollten die Ziegen nicht in Leistung stehen, würde ich auch kein Kraftfutter geben. Ich weiß natürlich jetzt nicht wie sich das mit CAE verhält. Vielleicht mal einen anderen TA konsultieren. Wir füttern nur Heu in rauen Mengen und Äste, Unkraut soviel wir finden. Bis jetzt super.
Die Impfung gegen Tetanus finde ich nicht wirklich wichtig, sollte sich ein Tier mal wirklich derb verletzen, kann man nachimpfen. Tollwut würde ich aber in jedenfall machen.
Unsere Eifelhexe ist eigentlich sehr firm, was das Thema Mineralien angeht und auch sonst halte ich viel auf ihre Meinung. Schade das sie direkt abgewürgt wurde. Man kann aber ja eventuell auch mal per PN nachfragen.
Schöne Güße und alles Gute für das Tier
Markus
Wer sein Pferd liebt, der schiebt
Das Problem bei Tetanus ist, dass kleinste Ritze ausreichen. Und wenn es ausgebrochen ist, ist das Tier meist zum Tode verurteilt.
Guggst du hier:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.pferde.de/index.php?id=429&b ... p?id=429&b ... _news=1379</a><!-- m -->
Gruß Nicole
Guggst du hier:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.pferde.de/index.php?id=429&b ... p?id=429&b ... _news=1379</a><!-- m -->
Gruß Nicole