bandwurm -welches Mittel

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Loise

Beitrag von Loise »

Hallo Jürgen!

Grundsätzlich hast du Recht.....ABER...wie viele TÄ gibt es in Deutschland (wird nicht viel anders sein als in Österreich) welche sich wirklich gut mit Ziegen auskennen????? Da werden meist Ziegen mit Schafen gleichgesetzt, so unter dem Motto....sind ja alles kleine Wiederkäuer...

Kann dir auch gleich ein nettes Beispiel geben wo ich mir wieder mal "Selbsthilfe", grad im Bereich Entwurmung geben musste.

Vier meiner Tiere waren auf der VU-Wien, wo sie auch ganz toll betreut wurden...die Diagnostik war ganz ausgezeichnet....ABER...im Endbericht stand dann, dass ich parasitentechnisch 3 Wurmmittel probieren sollte, da schon einige Resistenzen auf die von mir verwendeten getestet wurden.

2 von den 3 tollen neuen Wurmpräparaten waren dann aus der selben Wirkstoffgruppe, und noch dazu wars die gleiche welche bei meinen Tieren nicht mehr anschlug.....da frag ich dich jetzt.....einfach nur den TA entscheiden lassen??????

Habe mich dann für ein ganz anderes Präparat entschieden (klarerweise alles im Zuge von eigenen Erkundigungen...angefangen von Dissertationen, Medikamentenbeschreibungen und die Hilfe von einigen Forianern)....habe mit 1,5facher Dosis entwurmt, dann Kotproben eingeschickt und nach 3 Wochen nochmal die ganze Prozedur.....im Moment kann keine Verwurmung nachgewiesen werden.....aber wie du sicher auch weißt, heißt das ja noch nichts.

Soviel zum Thema Tierarzt und seine Entscheidungen!

Muss noch dazu sagen, dass meine TÄ eine ganz tolle ist, die aber auch respektiert, dass ein Halter gewisses Wissen hat und auch nach langen Gesprächen hinter meinen Entscheidungen steht.

LG Jutta


Jürgen

Beitrag von Jürgen »

hallo

genau diese einstellung ist das problem und so haben wir nun auch genau durch diese einstellung die HACCP verordnung für futtermittel usw

weil eben jeder macht wie er mag und ich kann mit denken das die auflagen noch größer werden das dürfte leider nu der anfang sein

aber sagen wir es auch mal anderes es ist unverantwortlich selber medikamente zu geben ohne klare diagnose .

und dazu noch welche zu nehmen die evtl nichtaml für ziegen zugelassen sind sondern nur für schafe oder schweine , pferde wie das oanacur zum beispiel diese änderung der abgabe kann nunmal nur der tierazt machen wenn kein anderes mittel wirksam währe oder zur verfügung steht

ich bitte doch alle diejenigen die meinen selber medikamente verordnen zu können und zu dürfen bei ihren beiträgen selber darauf hin zu weisen das diese eigentlich durch einen zugelassenen arzt verschrieben werden müßen / sollten .

nicht damit neulinge sich denken ach das kann ich alles selber machen ohne arzt

ich finde das einfach unverantwortlich

grüße jürgen


Nikolaus
Beiträge: 18
Registriert: 18.01.2005, 22:11

Beitrag von Nikolaus »

dies ist genau die Situation die ich nicht wollte.
Ich wollte nur wissen wer welche Erfahrungen mit welchem Mittel gemacht hat. Keine Diskussionen die im Thema sind, aber mir bei meinem Problem nicht helfen.
Was ich wie und wo zu tun habe, weiss ich.
Ich hatte eine einfache Frage gestellt, und einfache Antworten erhalten. Alles darüber hinaus wusste ich schon, und habe auch deshalb nicht danach gefragt.

Ich danke den Ziegenfreunden die mich und meinen Tierarzt ( der auch nicht allwissend ist) unterstützt haben.


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo zusammen
das mit der 1,5 fachen Dosierung ist wirklich richtig????????????????
Ich habe im letzten jahr auf Valbazen umgestellt zum entwurmen und da meine TA nicht die dolle Ahnung hat und auf der Beschreibung nur Schafe erwähnt waren, habe ich in Hannover in der Tierklinik angerufen wie die Dosierung für Ziegen sein soll.
Man hat mir da ganz Eindeutig gesagt, das bei Valbazen die Dosierung für Schafe und Ziegen gleich ist!!
War das falsch??????????
Ist die Dosierung bei jedem Präparat unterschiedlich (was die differenz Ziege und Schaf angeht)????????????
Also einfach so dosieren wie man meint ist nicht ok, aber bei Unterdosierung besteht die Gefahr der resistenzen!!!!
Kann man sich nicht mal auf ne Klinik für kleine Klauentiere verlassen??????


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Hallo es wäre nett, wenn mir mal jemand sagen könnte, wie der Bandwurmbefall bei Ziegen aussieht. Das weiß ich nämlich noch nicht.
Dankeschön für eine Antwort.
Vlg Claudia


Thyrie
Beiträge: 123
Registriert: 15.10.2005, 09:00

Beitrag von Thyrie »

Auf den I-Net Seiten der Hersteller gibt es recht gute Infos zu den einzelnen Mitteln. Da kann man sich zumindest etwas schlauer machen, wenn der TA mal wieder mundfaul ist.

@Jürgen, schreibst immer nur Du unter dem Nick oder mal wer anders? Irgendwie irritiert mich der absolut verschiedene Stil ein wenig...


PatWi
Beiträge: 110
Registriert: 16.03.2003, 09:52

Beitrag von PatWi »

Hallo Jürgen,glaubst du wirklich daran das wir diese Verordungen haben weil einige kleine Ziegen u. Schafhalter ihre Tiere selbst entwurmen?
Mit Sicherheit noch die meisten nach Rücksprache mit ihren TÄ. Diese Verordnungen haben wir ganz anderen Leuten zu verdanken, z.b. jenen(in Zusammenarbeit mit TA) die ihren Tieren Antibiotika gespritzt haben u. noch vermarktet haben .
Ich denke es ist leicht zu erkennen wenn Bandwurmbefall vorhanden ist,desweiteren werden die Tiere ja nicht ständig mit der Chemiekeule bearbeitet und die wenigsten werden vermarktet.
mfg
patwi


xandra68

Beitrag von xandra68 »

Hallo Claudia,
Bandwurmbefall bei Ziegen sieht so aus.
Das Tier käckert entweder kleine Bandwürmer mit dem Kot aus, da kommt ein klos voll Stuhlgang mit lauter weissen komischen teilen drin, pfui Spinne, schüttel.
Oder 1 x hab ich erlebt das ein Jungtier einen ganz langen weissen Bandwurm hinten raushängen hatte, das arme Tier hat sich damit herrümgequält bis ich dieses Untier mit Handschuhen rauszog #stoned# bzw. abriss, das war fürchterlich schleimig und ecklig.
Das 1 malige Entwurmen der ganzen Herde mit Cestacur hatte damals Abhilfe geschaffen, ich kann dieses Mittel bei Bandwurmbefall wärmstens Empfehlen #daumen#
Und bei diesem Mittel ist keine Wartezeit auf Milch und Fleisch, also auch keine Chemiekeule #baeh#
Hoffe ich hab mit diesen bääää Einzelheiten niemandem den Apetitt verdorben :wink:
Liebe Grüße
Alex


Jürgen

Beitrag von Jürgen »

@Thyrie ; es schreibt immer nur ich selber sonst niemand , muss man sich nun dafür auch noch entschuldigen ? oder wie ?

@nach östereich

also ich denke du kennst die neue HACCP noch nicht es geht nicht nur um arzneimittel es geht um alles und sicher ist es nicht nur wegen ein paar leuten die ihre ziegen ohne ärztliche verordnung behandeln ( auch wenn das der ein oder andere auch sicher richtig macht ) und auch sicher nicht nur wegen antibiotika ... aber dir das alles zu erklähren würde hier den rahmen sprengen , bitte sei so gut wenn du über die HACCP mitreden möchtest und dich aufbäumst darüber das ich kein freund davon bin das leute ohne untersuchen und ich weise nochmal darauf hin ich habe nur was gegen leute die ohne untersuchung und nur diese , etwas habe weil das nicht richtig ist aber mir is klar das was ich sage ich eh nur wieder gestreite da ich ja sicher keine ahnung habe usw .....

aber ich denke wenn jemand meint er liebt seine tiere so sehr dann sollte der weg zum arzt eigentlich einer der normalsten sachen der welt sein und die meinung das sich zu wenige damit auskennen von den TA leut mal ehrlich wenn ich einen solchen arzt habe der sich nicht auskennt wechlse ich ihn bis ich einen gefunden habe der sich auskennt oder ?????

ich selber habe bald drei jahre gesucht bis ich einen gefunden habe der sich richtig gut auskennt und bis dahin habe ich mich mit fachliteratur eingedeckt und jedesmal wenn was war dem arzt einfach das zuständige fachbuch ( das übrigens im handel erhältlich is ) vor die nase gelegt und ihn gebehten nach zu lesen

ok also ich denke es gibt keine ausreden dafür


Loise

Beitrag von Loise »

warum du jetzt @ Österreich schreibst ist mir ein Rätsel!!!


Aber kleine Zwischenfrage...in den 3 Jahren in denen du TA gesucht hast, hast du doch auch sicher auf die Ratschläge der TÄ gehört, welche deiner Meinung nach nichts waren....oder hast da dann doch vielleicht mal deine eigene Diagnose gestellt?

Und mir brauchst die HACCP nicht erklären....es scheint als ob du mich da irgendwie verwechselst.....fühl mich aber angesprochen, da ich die einzige in dieser Diskussion bin die aus Österreich kommt...oder unterlieg ich vielleicht einem Lesefehler?

LG Jutta


Antworten