Entwurmen homöopathisch - Erfahrungsbericht

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Antworten
Sonja

Entwurmen homöopathisch - Erfahrungsbericht

Beitrag von Sonja »

Hallo,

habe vor einigen Wochen nach einer Kotprobe eine homöopathische Entwurmung gestartet. Die Probe hatte geringgradigen Befall mit Kokzidien und Magen-Darm-Wurmeiern ergeben, wogegen ich lt. TA nicht unbedingt hätte entwurmen müssen.
Trotzdem habe ich lt. dem Buch "Schafe und Ziegen natürlich heilen "
mit 2maliger Gabe von Natrium chloratum D30 im Abstand von zwei Tagen und 2mal täglich Mercurius solubilis D12 über 8 Tage lang behandelt.
Erfolg : Rückgang der Verwurmung auf vereinzelten Befall und die jüngste der 4 Ziegen ist sogar wurmfrei !!!
Werde das Ganze jetzt noch mal starten und noch Abrotanum D1 speziell gegen die Magen-Darm-Wurmeier dazu geben.
Als Prophylaxe kann man diese Behandlung alle 6 Monate durchführen.
Hoffe, dass die chemische Keule nicht mehr notwendig sein wird.

Liebe Grüße
Sonja


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Sonja,

das ist die beste Lösung !!
kokzidien hatte ich zum Glück noch nicht.

So mache ich es auch,es ist wesendlich preiswerter und gesünder.

Vor Allem es hilft.

schöne Grüße
NORA


RoteRübe
Beiträge: 100
Registriert: 27.12.2005, 16:03

Beitrag von RoteRübe »

Hallo Sonja und Nora!
Das klingt ja vielversprechend. Wo kriegt ihr denn diese Mittel her ?
Dosierung und Resistenzen sind kein Problem ?
Schönen Gruß vom sonnigen, aber schweinekalten Hochschwarzwald
Christoph


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo,Rote Rübe,

die Mittel sind freiverkäuflich in der Apotheke zu bekommen.

Man sollte aber ein gewisses Hintergrundwissen haben um sie anzuwenden.

Es gibt teure und preiswerte Fachliteratur,speziell für den Bereich Tiere.

Noch besser Seminare zu besuchen die oft von den ansassigen Landwirtsch.
Kammern angeboten werden.

Denn die Homöopathie ist nicht nur für Tiere ,wir selbst können dafon
profitieren.

Auch viele Apotheken sind mittlerweile gut ausgestattet,oder können innerhalb einiger Stunden,das gerwünschte Mittel bestellen.

schöne Grüße
NORA


Susanne M.
Beiträge: 1052
Registriert: 26.06.2005, 15:34

Entwurmung

Beitrag von Susanne M. »

Hallo Sonja und Nora,
heute habe ich angefangen, meine Milchziege nach deiner Anleitung zu entwurmen - da hätte ich noch ein paar Fragen.

Besteht eine Gabe aus 5 Globuli?
Wie dosierst du Abrotanum?
Wie oft und in welchem Abstand ist es sinnvoll, diese Kur anzuwenden.

Meine Ziegen haben beide Magen- und Darmwürmer, die Kleine auch noch Kokzidien. Die Kleine habe ich mit Chemie vom Tierarzt behandelt - sie wird nicht gemolken. Bei der Großen möchte ich schon deshalb mit Homöopathie auskommen, weil ich es nicht übers Herz bringe, die gute Milch 5 Tage wegzuschütten. Sie wurde auch vom Vorbesitzer vor ca. 2 Monaten chemisch entwurmt. Beide sind fit und lustig, fressen und wiederkäuen normal und der Kot ist wunderbar perlig.

Ich bin als Ziegenanfänger für jeden Tipp dankbar - besonders über den Einsatz von homöopatischen und pflanzlichen Heilmitteln.

LG Susanne


Sonja

Beitrag von Sonja »

Hallo Susanne,

sieh mal unter
Erkrankungen und Therapien - "Entwurmen homöopathisch-Übersicht" -
von Dez. 2005, da habe ich das ganze Schema mit Dosis etc. genau aus dem Buch "Schafe und Ziegen alternativ behandeln" abgeschrieben.
Mit Suchbegriff "entwurmen homöopathisch" findest Du es auch.
Hatte wirklich gute Erfolge damit. Hoffe, dass es auch bei Dir gelingt.
Liebe Grüße
Sonja


Sonja

Beitrag von Sonja »

Hallo nochmal,

muss mich berichtigen. Buch heißt "Schafe und Ziegen natürlich heilen" !!!!

Gruß
Sonja


Antworten