Ziegenbaby juckt sich immer

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Anonymous

Ziege die sich kratzt

Beitrag von Anonymous »

Hallo,
man sollte zuerst eine Kotprobe untersuchen lassen(wie schon so oft hier im Forum gesagt) um die Tiere mit unnützer Chemie zu belasten.

Ansonsten Ivomec wird gespritzt nach Körpergewicht ,
wirkt gegen innen und Aussenparasiten

Das Lamm ist alt genug zum Behandeln,auf keinen Fall bei diesenTemperaturen baden.

Parasiten stören empfindlich das gedeihen der Jungtiere,man sollte schon bevor man seine Muttertiere decken läßt,darauf achten das sie Parasitenfrei sind.

viel Erfolg
schöne Grüße
NORA


Westerngirl
Beiträge: 66
Registriert: 17.01.2006, 22:24

Beitrag von Westerngirl »

meine tiere sind alle immer regelmäßig entwurmt und floh/bzw.Parasitenfrei. Die Mutterzeige kam ja schon gedeckt zu uns , denn ich habe eigentlich schon genug Tiere und lasse alles was männlich ist kastrieren.
Entwurmst du nur nach Kotuntersuchung oder auch generell immer?
Gr.Jeannette


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Jeannette,

nur nach Kotuntersuchung !


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo Jeanette,

falls du gezielt auf Ektoparasiten behandeln willst, kannst du auch klassisch Butox nehmen. Damit kannst du auch Hühner behandeln und sicher auch deine Pferde (da bin ich aber kein Experte :D ). Möglicherweise geht bei einem so kleinen Zicklein auch Frontline, welches gemeinhin als Ampulle für Hunde und Katzen benutzt wird. Da es auch für Welpen zugelassen ist, eignet es sich vielleicht auch für Ziegenbabies :)

Liebe Grüße,
Claudia

PS: Du kannst auch homöopathisch mit Ledum D 200 gegen so kleine Widerlinge vorgehen.


Ice21
Beiträge: 283
Registriert: 02.01.2006, 21:35

Beitrag von Ice21 »

Ich hab vor 3 Wochen zwei 6Wochen alte Lämmer mit Butox behandelt. Nach 2 Tagen war die Juckerei komplett vorbei.

Bist Du denn sicher, daß es sich um Ektoparasiten handelt?
...dann mußt Du das Muttertier und mögliche andere Stallbewohner mitbehandeln, auch wenn sie sich nicht jucken.


lieben Gruß

Ulrike & Zoo
Tschigo

Beitrag von Tschigo »

Hallo Jeanette!
Ich haber schon 15 Jahre Ziegen u. das nicht wenig.
Ich entwurme immer nach gefühl.
Allso normalerweise 1x im Frühjahr u. 1x im Herbst.
Kommen die Ziegen immer auf die gleiche Weide solltest du sie im Sommer alle 2 Monate entwurmen.
Die ständige Kotuntersuchung wäre mir allerdings doch zu teuer.
Gruss Tschigo.


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo,
bei uns im Rheinland,bezahlt der Zuchtverband die Kotuntersuchungen.

Zwischenzeitlich mache ich es schon mal selber wenn ich Zeit habe.

Mikroskop - Zubehör und dann gehts los.

Ich habe gelesen Eifelhexe hat auch mal was drüber geschrieben.

Die Mittel wie z.B Cydectin sind sehr teuer,da ist die Frage was ist teurer?
Kotuntersuchung oder einfach auf Verdacht entwurmen.

Seit fast 2 Jahren benutze ich ABROTANUM und somit fast keine Parasiten
im Kot zu finden.

Jeder hat so seine Erfahrungen
schöne Grüße
NORA


Ice21
Beiträge: 283
Registriert: 02.01.2006, 21:35

Beitrag von Ice21 »

Eine Sammelkotprobe kostet mich 6 Euro, damit habe ich einen Überblick was im Bestand los ist.


lieben Gruß

Ulrike & Zoo
ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo zusammen!

Nora, wie dosierst du Abrotanum und in welchen Abständen gibst du es?

@all: Kotprobe macht IMMER Sinn, da nicht alle Wurmarten von allen Mitteln abgedeckt werden. Habe im Sommer dreimal hintereinander entwurmen müssen, erst beim dritten Mal nach Kotprobe die richtige Kur gehabt, eine Ziege völlig geschwächt und fast eingegangen nach drei Wochen festliegen!!!

Liebe Grüße,
Claudia


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Claudia H

Dosierung:
Abrotanum D1, 2 x tägl 10 Tropfen an 5 Tagen 1/2 jährlich.

1x tägl. reicht auch,aber man meint immer man müsste etwas mehr geben.


schöne Grüße
NORA


Antworten