Tollwut

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Antworten
Wuschel

Tollwut

Beitrag von Wuschel »

Gibts zur Zeit in Deutschland irgendwelche fälle????


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Sabine,

frag bei Deinem örtlichen Veterinäramt nach, die können Dir Auskunft geben.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Wuschelsabine,
siehst Du, das iss doch auch eine Antwort!
Guckst Du hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mlr.baden-wuerttemberg.de/cg ... berg.de/cg ... L_ID=30013</a><!-- m -->
Wie Du siehst, bei Dir nicht!!!
Bei uns schon eher (kommt aus Ri. Odenwald)
Stand auch die Tage in der BNN, dass Tollwut-Impfköder derzeit bei uns vom Hubschrauber aus abgeworfen werden. Auch, dass Hunde sie nicht fressen sollen. Und dass es ihnen nix ausmachen tät, wenn sie´s dennoch tun!
LG Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Wuschel

Beitrag von Wuschel »

Hi,

erst mal danke zusammen.

Wir habe zwei Katzen die auch raus dürfen. Wir lassen Sie immer ein mal im Jahr gegen Tollwut impfen. Unsere Tierarzt meint eigentlich impft man in den letzten Jahren zwei mal hintereinander aber einmal würde auch reichen.
Da wir Kinder haben überleg ich mir unsere Katzen doch zweimal hintereinander zu impfen!!!!

Hat einer von Euch die Ziegen geimpft????

Seit kurzen haben wir eigene Ziegenmilch :D da macht man sich auch so seine gedanken!!!!


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

die Auskunft Deines Tierarztes ist komplett veraltet.

schau mal hier nach:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://haustierimpfung.de/">http://haus ... e/</a><!-- m -->

mit aktuellen Impfschemen, gerade zum Thema Tollwut.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Lara
Beiträge: 144
Registriert: 13.09.2004, 22:36

Beitrag von Lara »

Hallo Sabiene,
Aufgrund dessen das wir zur Zeit einen viel zu hohen Fuchsbestand haben und mir dieses Jahr ein Neugeborenes Lamm auf der Wiese gerissen wurde, und ich den Fuchs am hellichten Tag mittags zwischen meiner Herde finde, habe ich meine Ziegen Impfen lassen. Der TA hat genau wie bei meinen Pferden und bei meinem Hund nur einmal geimpft.

Die Fuchspopulation ist seit letztem Jahr gewaltig angestiegen und vorallem "wohnen" die Füchse auch sehr gerne in bebauten Gebieten. Es gibt leider immer noch Leute die Ihre Katzen vor der Haustüre füttern. Das fressen auch Füchse gerne. Klar heißt das noch lange nicht das der Fuchs auch Tollwut hat, aber die Tollwut ist noch nicht ausgestorben.

Wir hatten hier bei uns in den letzten 3 Jahren ca. fünf Fälle von den ich gehört habe das ein Wildtier Tollwut hatte bzw. einmal war es ein Pony.

Ich habe bisher immer gesagt ich will so wenig wie möglich aber so viel wie nötig die Tiere impfen lassen. Aber im Moment ist einfachzu viel Fuchs unterwegs. Vor allem dadurch das die so zahm sind kann man nicht sagen ob Tollwut oder nicht. Und das mit dem Schaum vor dem Maul ist die letzte Stufe vor dem Tot. So lange bis ich das beim Fuchs sehe, will ich nicht warten und vorallem vielleicht sieht man das gar nicht weil der Fuchs vielleicht im Wald stirbt und die Tage davor vielleicht doch die Ziegen angesteckt hat.

Viele Grüße
larra


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Lara,

wo habe ich bitte geschrieben, dass Tollwut ausgerottet ist.

Der Link bezieht sich darauf, dass die Tollwutimpfungen mehr als 1 Jahr schützen - nachgewiesen! - und zum Grundimmunisieren nicht 2x geimpft werden muss.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Wuschel

Beitrag von Wuschel »

Hi Sabine,

wenn ich das richtig verstanden habe, langte es Theoretisch die Katzen, alle vier Jahre imofen zu lassen!!!!

Und dann nur ein mal!!!!

Gilt das auch für die erst Impfung????

Danke


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Sabine,

für die Grundimmunisierung bei Tollwut reicht eine Impfung, schon seit Jahren.

Bzgl. des Impfintervalls gelten die Angaben der Hersteller. Da musst Du Dich bei Deinem TA schlau machen, welche Impfstoffe er verwendet. Setzt er noch die alten Chargen ein, die noch einen einjährigen Schutz im Beipackzettel ausweisen, gilt lt. Tollwut-Verordnung, dass nach einem Jahr nachgeimpft werden muss - auch wenn die Impfung länger schützt, es wird einfach von diesen veralteten Daten ausgegangen.

Verwendet Dein Tierarzt die neuen Impfstoffe, steht im Beipackzettel, wie lange der Schutz von Herstellerseite gewährleistet wird. Also ganz genau nachfragen und am besten den Beipackzettel zeigen und evtl. sogar kopieren lassen.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten