Behinderte Ziege

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Antworten
Doni
Beiträge: 105
Registriert: 06.03.2003, 10:47

Behinderte Ziege

Beitrag von Doni »

Ich wollte euch mal was kurioses schreiben.

Ich hatte doch anfang der Jahres von meiner lieben Gittie erzählt, die trotz Klinikaufentalt mit 18 Jahren an Nierenversagen verstorben war.

Wir haben ja noch ihre "Schwester" in unsererHerde gehabt.
Bekommen hatten wir die beiden vor 3 Jahren und aufgrund mangelnder Klauenpflege liefen die beiden meist schlecht.

Nun erkrankte Wallie vor 4 Wochen . Sie lag um und hatte schmerzen. trotzdem Fraß sie und war nicht aufgebläht oder so.
Nach 3 Tagen mit TA beschlossen wir sie , wenn es über nacht nicht besser wäre, zu erlösen.

Und nun das unfaßbare: Am nächsten tag ging es ihr super. Sie war aufgeweckt und knabberte lustig am Heu. Nur laufen konnte sie nicht.
Ihr ging es immer besser. Und wer tiere hat, der weiß, das man am Gesichtausdruck und der Gestik wohl erkennen kann, ob sie sich wohl fühlen.
Wir hohlen sie dann nach Haus zum neuen haus und richtetten einen Stall für sie her.
Dort liegt sie in einem Nest aus Heu und Stroh. Nachts bekommt sie eine Windel an, damit sie sich nicht so naß pullert. Meist pullert sie auch, wenn wir gerade da sind, damit wir die Windel wohl sofort ernäuern können.

Wenn das wetter mitspiehlt fahren wir sie mit ihrem Ziegentaxi( schubkarre) auf die wiese. dort robbt sie sich dann umher und freut sich über das grün.
Jedenfalls geht es ihr besser als in der 3 Jahren zuvor, wo sie noch laufen konnte. Die Augen sind sauber und Klar8 früher waren sie oft etwas Krustig) Sie ist lustig und augeweckt, manschmal auch frech.
Das war sie früher eher nicht.

Wenn wir sie nicht schnell genug auf die Wiese fahren, robbt sie sich zu ihrem utternapf und schlägt den solange auf den Boden, bis wir entlcih kommen. Das macht sie auch mit nachdruch und eben rotzenfrech.

Schubkarre fahren ist eine Leidenschaft, das liebt sie und schaut dabei fröhlich in der gegend rum.

Unser TA war völlig von en Socken. er kennt sie ja auch schon seid 3 1/2 jahren.
Keiner weiß so recht warum sie nicht läuft, aber jeder sieht, das sie glücklich ist.

Wir vermuten einfach, das die Gelenke völlig hin sind. Sie ist ja nun auch schon über 18 Jahre.
Aber sie hat wohl gemerkt, das man auch ohne "Laufen" lustig leben kann.

Es interessiert sie auch nicht die Bohne, wenn sie die anderen Ziegen sieht oder hört.

Erst dachte ich, dass es nicht mehr lange gut geht mit ihr, aber wie gesagt, sie blüht immer mehr auf und scheint im wesen 10 Jahre Jünger zu sein.
Ich hoffe, das wir so noch viel spaß mit ihr haben und sie noch viel Freude auf dem Neuen hof mit uns als ihren persöhnlichen Sklaven...

So, das wollte ich euch mal berichten, weil ich es so schön finde, dass sie jetzt entlich sooo aufgeblüht ist.

Liebe Grüße von Wallie und mir


Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Hallo Doni, danke für deinen Bericht.
Wünsche euch alles Gute für eure Ziege.
Vlg Claudia


Doni
Beiträge: 105
Registriert: 06.03.2003, 10:47

Beitrag von Doni »

Danke schön! lol


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Doni,
Dein Bericht ging mir noch die ganze Zeit im Kopf rum und ich hab mich gefragt, ob es wohl eine Verarsche ist. Noch ein paarmal gelesen bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass es wohl "Live" ist, was Du schreibst.
Eine ziemlich ausgiebige Diskussion mit der Überschrift "Haustier oder Nutztier" ist mir dabei in den Sinn gekommen. Auch der Bericht von Anouchka über das Sterben von Friedel, sowie der Gedanke an meine unglaublich zutraulichen Lämmer, die ich irgendwann "fressen" soll spielen mit bei der Überlegung: Was bedeuten diese Tiere eigentlich für uns?
Nachdenkliche Grüße Werner -und:Alle Achtung!!!


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
C.Andrea

Beitrag von C.Andrea »

Hallo, beim ersten Lesen denkt man, Oh Gott, dass arme Tier - aber so wie Du schreibst glaube ich auch, dass es ihr trotz allem gut geht und sie das Verwöhnt werden so richtig genieß! Ich wünsche der "Oma" auch alles Gute und finde es wirklich klasse, wie ihr euch kümmert!


@Werner, das ist wirklich und auch gerade hier ein heikles Thema, fürchte ich...kannst Dir vielleicht vorstellen, dass ich mit meiner persönlichen Einstellung zu Tieren hier manches mal schlucken muss....heute war ich bei einem Mann, der Burenziegen züchtet, aber auch einen wunderschönen Toggenburger Bock ( weiß nicht genau, wie man das schreibt ) hat. Und natürlich ganz viele Lämmer. Bin ja immer noch auf der Suche nach einem passenden Bock für meine Ziege.
Dieser Mann war unglaublich stolz auf seine tollen Ziegen, schon die Lämmer waren handzahm und sprangen um uns herum, er hat mit den Tieren gekuschelt, uns überall herum geführt und die Begeisterung sprudelte nur so aus ihm heraus. Er liebt die Tiere offensichtlich über alles und dennoch - im gleichen Atemzug erzählt er: " Die wird noch geschlachtet, hier den Drilling habe ich heute am Haken weggeben..." u.s.w. Ich verurteile das nicht, um Himmels Willen, dafür hat er ja die Tiere - aber nachvollziehen kann ich das nicht! Es ist mir unbegreiflich, wie man etwas, was man liebt, umbringen kann!
Sorry for of topik.... *oops*

L.G. Andrea


Angoraziege
Beiträge: 550
Registriert: 20.08.2003, 21:37

Beitrag von Angoraziege »

Hallo Andrea!

Ich verstehe Deine Gedanken schon, aber man sollte es vielleicht etwas anders formulieren.

Warum sollte man Tiere die zum Schlachten bestimmt sind nicht auch Lieben!!!!

Natürlich fällt es immer schwer Tiere die man besonders gern mag zu schlachten, aber zum größten Teil werden die Ziegen ( und ander Tiere ) gehalten damit man sie später essen kann.
Und manches Nutztier bekommt ja auch das Gnadenbrot von seinem Besitzer, weil er es nicht schlachten möchte.

Viele Grüße
Damaris


Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Beitrag von Annabella »

Ich hatte lange überlegt, ob ich zu Doni`s Ziege was schreiben soll. Es ist ein heikles Thema, das man als Außenstehender schwer beurteilen kann, ohne die Ziege gesehen zu haben. Ich habe selbst schon Tiere "durchgezogen", wo jeder Fremde gesagt hatte, gib auf, das ist Quälerei. Manche hatten noch eine gute Zeit, bei anderen mußte ich eingestehen, ich habe zu lange gezögert. Ich hoffe, daß Doni den Zeitpunkt sieht, wo das Leben für die Ziege kein erfülltes Ziegenleben mehr ist. Denn zu oft ist die Päppelei purer Egoismus, weil man nicht loslassen kann, oder aus falsch verstandener Tierliebe. Es wäre schön, wenn Du, Doni, uns mal Bilder einstellen würdest, ich würde die Ziege gerne sehen.

(Vielleicht sollte man das Thema ab Werner`s oder Andrea`s Beitrag teilen, mit neuer Überschrift???)

Denn hier prallen die Auffassungen, Erfahrungen, Gefühel und Meinungen aufeinander. Hier ist meine Einstellung dazu:

Wie viele von Euch vielleicht wissen, mache ich ja Tierkommunikation, und bin auch in TK-Foren aktiv. Da kam es mal zu einem Austausch, ich glaube es ging generell über Fleischesser und Vegetarier, und ich schrieb, daß ich auch mit den Bocklämmern kommuniziere, die wenige Wochen später geschlachtet werden. Da ging ein Aufschrei durch das Forum, das wäre doch unmöglich von mir! Fleisch zu essen wäre schon schlimm genug, aber mit den Tieren, die geschlachtet werden, auch noch zu reden, wäre unglaublich!
Ich denke, daß jeder von uns seinen eigenen Weg gehen muß, und den sollte kein anderer be- oder aburteilen.
Mein Weg sieht so aus, daß ich zwar die zwangsläufig anfallenden Böcke zum Metzger fahre und schlachten lasse, aber nicht fähig bin, sie selbst zu essen. Ich kann nicht mal Ziegenbockwurst von einer völlig fremden Ziege essen, für mich (Sternzeichen Löwe) sind Ziegen keine "Beutetiere". Selbst meine Hunde essen kein Fleisch oder Innereien von Tieren, die bei- und mit uns leben, also Pferd und Ziege. Ich verkaufe auch keine Schlachtlämmer lebend, ich möchte daß sie so geschlachtet werden, wie ich es mir vorstelle. Ich habe lange gesucht, bis ich DEN Metzger fand, dem ich vertraue. Ich weiß, das ist doof, weil es kein besseres und gesünderes Fleisch gibt, als das, was man selbst "erzeugt" hat- aber ich kann es nicht! Und wenn es eine Möglichkeit gäbe, daß nur weibliche Lämmer geboren werden, würde ich sie nutzen....


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Hallo, als ich den Beitrag von Doni gelesen hatte, dachte ich, wer weiß was jetzt wieder für negative Beiträge erscheinen. Bin angenehm überrascht, daß sich keiner diesbezüglich richtig negativ geäußert hat. Das ganze schneidet ein bisschen das Thema "Seele" an ?

Vlg Claudia


C.Andrea

Beitrag von C.Andrea »

Hallo, ich würde keinen extra Beitrag eröffnen wollen, weil ich eigentlich gar nicht darüber diskutieren möchte...wie Anabella schon schrieb, jeder geht da seinen Weg und das ist auch gut so. Die Tiere zu verwerten ist nun mal zwingende Notwendigkeit bei den meisten. Ich konnte nur irgendwie nicht wiederstehen, auf Werners Beitrag zu antworten... lol
L.G. Andrea


Fredda3
Beiträge: 1
Registriert: 19.04.2006, 13:04

Beitrag von Fredda3 »

Hallo,
ich bin neu hier und habe mit Freude diesen Beitrag gelesen. Ich habe nämlich zwei behinderte Ziegen, der kastrierte Bock hat aufgrund eines Geschwüres beim Vorbesitzer, verlernt, auf seinem einen Vorderbein zu laufen. Er läuft jetzt mit abgeknicktem Fuss auf dem Gelenk. Trotz ordentlicher Pflege, etc. kann er nicht wieder richtig laufen, wahrscheinlich ist die Sehne verkürzt. Ich habe schon ernsthaft an eine Operation gedacht, aber er ist schon älter und hat CAE, deshalb wäre es wohl purer Wahnsinn, ihn noch operieren zu lassen. Ich hänge sehr an meinen beiden Behinderten, möchte aber auch nicht, dass sich einer von beiden quält. Ich überlege ob ich ihn einschläfern lasse oder ob es noch andere Möglichkeiten gibt um ihn wieder zum Laufen zu bringen...oder ob er einfach so weiterleben soll wie es jetzt ist. was meint ihr?
Ich bin da sehr unschlüssig...
Schlachten lassen kommt auf KEINEN FALL in Frage. Ich bin Vegetarier aus Überzeugung :-)


Antworten