Wundstarrkrampf????

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Antworten
Westerngirl
Beiträge: 66
Registriert: 17.01.2006, 22:24

Wundstarrkrampf????

Beitrag von Westerngirl »

meine Bibi geb.17.01.06 ZZ, schreit seit ein paar Stunden laut und kratzt sich panisch mit ihren Minihörnern am Rücken.Dann wirft sie sich in eine Ecke ist ruhig und fängt im nächsten Moment wieder an .
Sie knirscht auch mit den Zähnen also sie muß starke Schmerzen haben .
Ich habe sie dann abgesucht und dachte an einen Stich, da um den Stall einige Bienen sind.
Mein Tierarzt kommt so bald er kann und meinte die Symptome die ich beschrieben habe, würden eventuell auf Wundstarrkrampf hindeuten.
Hat jemand Erfahrung damit ? Ich habe das Forum mal überflogen , aber nichts auf die Schnelle gefunden.
Ich gehe jetzt mal wieder raus zu ihr und hoffe es ist etwas Anderes was man wieder hin bekommt.
Ihre Mutter die hochtragend ist, versucht sie hinter sich zu verstecken und lässt mich fast nicht an die Kleine dran.
*cry* Jeannette


Westerngirl
Beiträge: 66
Registriert: 17.01.2006, 22:24

kein Wundstarrkrampf!!!!!!!!

Beitrag von Westerngirl »

Der Tierarzt war da, konnte aber nicht erkennen was mit Bibi los ist.
Fieber hat sie keines, sie zeigt Interesse am Futter frisst aber nur wenig , da sie dann sofort wieder losrennt sich überall schuppert, reibt, die Hörner stösst und hinlegt.
Sie schreit nicht mehr so laut und meckert mehr so vor sich hin.
Zwischendurch kommt sie zu mir und lässt sich den ganzen Bauch und Körper streicheln u massieren, bis sie dann wieder los rennt.
Der Tierarzt hat ihr jetzt etwas gegen Schmerzen und auch Entzündunghemmendes gespritzt.
Hat jemand eine Ahnung was da los ist?
:( Jeannette


Günter
Beiträge: 783
Registriert: 27.03.2003, 23:09

Beitrag von Günter »

leider keinerlei Ahnung Jeannette, würde gerne durch nen Tip helfen wenn ich könnte

alles Gute und viele Grüße
Günter


Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Ziegenneuling
Beiträge: 157
Registriert: 05.06.2005, 23:38

Beitrag von Ziegenneuling »

Hallo Jeannette,
als ich meie Zwerg-Ziegen bekommen habe,sind sie auch immer wie wild losgerannt und haben sich überall geschubbert,sie hatten irgend ein Ungeziefer,ich habe ihnen dann Butox gegeben da wurde es ein wenig besser,ich mußte es aber nach 2 Wochen nochmals wiederholen.
Jetzt drehen sie aber noch ab wenn Mücken und diese kleinen Kriebelmücken unterwegs sind,dann legen sie sich auch hin und schubbern sich.
Ich denke mal das Deine kleine entweder irgend ein Fiechzeug hat oder
vielleicht wirklich von einer Biene gestochen wurde,wie lange juckt sie sich schon?
Viele Grüße Regina


Westerngirl
Beiträge: 66
Registriert: 17.01.2006, 22:24

Beitrag von Westerngirl »

das mit dem Jucken macht sie eigentlich erst seit heute.
Am Abend ist sie wieder etwas ruhiger geworden und meckert wie immer um nach Futter zu betteln.
Vielleicht kommt das aber auch durch die Spritzen. Wenn die ihre Wirkungen nachlassen und sie wieder so heftig anfängt, dann muß auf jeden Fall der Tierarzt wieder her.
Was mir gar nicht gefällt; Sie hat einen total aufgeblähten Bauch.


Ziegenneuling
Beiträge: 157
Registriert: 05.06.2005, 23:38

Beitrag von Ziegenneuling »

Hallo Jeannette,
ein aufgeblähter Bauch ist nicht gut,allerdings kann ich Dir da nicht helfen,das hatten meine Ziegen noch nicht.
Ich würde aber außer Heu und Stroh nichts geben und sollte es sich Morgen nicht gebessert haben umbedingt noch mal den Tierarzt.
Für Deine Ziege und Dich toi,toi,toi...
Viele Grüße Regina


Westerngirl
Beiträge: 66
Registriert: 17.01.2006, 22:24

Beitrag von Westerngirl »

Bibi hat sich wieder beruhigt und ist wieder ganz die "Alte".
Jetzt hoffe ich, dass sich bei ihrer Mutter mal was tut und sie dann auch nicht mehr alleine ist, aber sie ist ja immerhin schon kanpp 6 Monate, geht das denn dann auch gut ?
Nicht dass sie eifersüchtig wird, wenn sich ihre Mutter nicht mehr um sie kümmert .


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo ,
zum Thema Wundstarrkrampf,meine Ziegenlämmer werden mit 3 Wochen schon Tetanus geimpft,nach 6 Wochen nochmal und dann jährliche Wiederholung.(Kombinationsimpfung Breiniere -Tetanus)Heptavac

In Deinem Fall waren das sicher irgend welche stechenden Insekten.

schöne Grüße
NORA


Antworten