Ziegen leben mit Hühnern zusammen... Gefahr Kokzidien???
Ziegen leben mit Hühnern zusammen... Gefahr Kokzidien???
Hallo,
bin durch Zufall auf den ziegen-treff gestossen...
Wir haben 2 Burenziegenmädels und 2 Westafrikanische Zwergziegen (weiss ich dann seit heute lol )
Dort habe ich dann auch gelesen, dass es nicht ungefährlich ist, Ziegen und Hühner zusammen zu halten...
Also bei uns leben die 4 Ziegen zusammen mit 7 Hühnern und 2 Gänsen auf einem grossen Gelände... Entwurmt werden alle regelmässig!
Hühner und Ziegen haben natürlich verschiedene Ställe, aber tagsüber wuseln sie durcheinander.
Nun hatten wir in den letzten 8 Wochen bei 2 verschiedenen Ziegen kurz Durchfall,der aber mit Stullmisan schnell wieder weg war.
Ich hatte das auf Fallobst zurückgeführt, halbreife Kirschen und Äpfel, die die Herrschaften von den Bäumen naschen oder vom Boden fressen.
Ist das nun ernst zu nehmen, oder nicht???
Zäune zu ziehen fänd ich sehr schade, weil es alles so idyllisch ist in der grossen "Herde" *cry*
Hat jemand Erfahrung mit Ziegen und Hühnern???
Gruß, Flora
bin durch Zufall auf den ziegen-treff gestossen...
Wir haben 2 Burenziegenmädels und 2 Westafrikanische Zwergziegen (weiss ich dann seit heute lol )
Dort habe ich dann auch gelesen, dass es nicht ungefährlich ist, Ziegen und Hühner zusammen zu halten...
Also bei uns leben die 4 Ziegen zusammen mit 7 Hühnern und 2 Gänsen auf einem grossen Gelände... Entwurmt werden alle regelmässig!
Hühner und Ziegen haben natürlich verschiedene Ställe, aber tagsüber wuseln sie durcheinander.
Nun hatten wir in den letzten 8 Wochen bei 2 verschiedenen Ziegen kurz Durchfall,der aber mit Stullmisan schnell wieder weg war.
Ich hatte das auf Fallobst zurückgeführt, halbreife Kirschen und Äpfel, die die Herrschaften von den Bäumen naschen oder vom Boden fressen.
Ist das nun ernst zu nehmen, oder nicht???
Zäune zu ziehen fänd ich sehr schade, weil es alles so idyllisch ist in der grossen "Herde" *cry*
Hat jemand Erfahrung mit Ziegen und Hühnern???
Gruß, Flora
Hallo, bei mir ist es auch so wie bei Dir. Ehrlich gesagt mache ich mir da keine großen Gedanken...das Gelände ist sehr groß und es ist eher unwarscheinlich, dass die Ziegen näheren Kontakt mit dem Hühnerkot aufnehmen. Ab und zu brechen sie mal in den Hühnerstall ein, um an das Futter zu kommen. Nicht mal dann haben sie Kontakt zum Kot. Und sie würden auch niemals verschmutzes Gras fressen. Bei Deiner Art der Haltung haben die Tiere auch meistens ein intaktes Immunsystem, dann ist die Gefahr einer Erkrankung nicht sehr groß.
L.G. Andrae
L.G. Andrae
Hallo Petra,
guckst Du hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 83</a><!-- m --> ;-)
Viele liebe Grüße,
Sven
guckst Du hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 83</a><!-- m --> ;-)
Viele liebe Grüße,
Sven
Hi Sven, danke für den Tipp...
ich denke mal, man muss sich da schon selber entscheiden und eben abwägen. Eine Garantie kann einem keiner geben! Aber auf ner Zwergziegen HP las ich halt, dass es eben "lebensgefährlich" sein kann. Das ist natürlich ne harte Aussage. Wenn ich durch meine "Idylle" das Leben meiner Tiere gefährde wäre das schon heftig, aber vielleicht war das dann doch etwas übertrieben?!
Gruß, Flora
ich denke mal, man muss sich da schon selber entscheiden und eben abwägen. Eine Garantie kann einem keiner geben! Aber auf ner Zwergziegen HP las ich halt, dass es eben "lebensgefährlich" sein kann. Das ist natürlich ne harte Aussage. Wenn ich durch meine "Idylle" das Leben meiner Tiere gefährde wäre das schon heftig, aber vielleicht war das dann doch etwas übertrieben?!
Gruß, Flora
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 25.12.2005, 19:43
Hallo,
ich denk mal, ihr redet von Kokzidien? Nach der Aussage meine TÄ, die erst kürzlich ein Gespräch mit einem Parasitologen über dieses Problem hatte, ist es sehr unwahrscheinlich, daß sich die Tiere gegenseitig anstecken, da Kokzidien wirtsspezifisch sind und es kaum Übersprünge gibt.
Meine laufen jetzt auch wieder miteinander, aber ein- bis zweimal im Jahr mache ich auch bei den Hühnern Sammelkotproben und lasse auf Salmonellen, Würmer etc. untersuchen. Größere Sorgen machen ich mir nur die Wildenten, von denen wir hier viele haben, in Bezug auf Salmonellen. Aber auch da ist noch nie was gewesen.
Liebe Grüße,
Claudia
ich denk mal, ihr redet von Kokzidien? Nach der Aussage meine TÄ, die erst kürzlich ein Gespräch mit einem Parasitologen über dieses Problem hatte, ist es sehr unwahrscheinlich, daß sich die Tiere gegenseitig anstecken, da Kokzidien wirtsspezifisch sind und es kaum Übersprünge gibt.
Meine laufen jetzt auch wieder miteinander, aber ein- bis zweimal im Jahr mache ich auch bei den Hühnern Sammelkotproben und lasse auf Salmonellen, Würmer etc. untersuchen. Größere Sorgen machen ich mir nur die Wildenten, von denen wir hier viele haben, in Bezug auf Salmonellen. Aber auch da ist noch nie was gewesen.
Liebe Grüße,
Claudia