gelb/weiser Schleimpfropf

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Gimli
Beiträge: 252
Registriert: 10.01.2006, 20:03

Beitrag von Gimli »

Oops! Blindgänger oder sowas?

Ich hätte ja - von Hunden ausgehend - bei gelblichem Schleim immer erst an Gebärmuttersachen gedacht, aber dann haben die Tiere auch Fieber, keinen Appetit, etc. das scheidet dann ja zum Glück bei deiner wohl aus ... und wenns ihr gut geht, ist das doch schön, auch ohne Kitz :wink:

Bei mir tut sich nix, sehen wir mal weiter was wird ... sie ist jedenfalls fit und bei gutem Appetit also alles im grünen Bereich ... wahrscheinlich macht sie am Ende eh alles allein und kniepst mir ein Äugsken *grins*

Was mich allerdings nicht von meinen Kontrollgängen - auch nächtens - abhalten wird bis ich sicher bin das entweder ein Kitz da ist oder eben sonstwie Entwarnung gegeben wird ... aber bei meinen ist die Trächtigkeit doch weitgehend gesichert, leben ja mit ihrem Männe zusammen .... bin doch arg gesapnnt, wie es nun ausgeht!

Lieben Gruß
Dagmar


Man wirft doch nicht ein ganzes Leben weg - nur weil es ein bisschen beschädigt ist
MartinaSchw
Beiträge: 52
Registriert: 25.12.2005, 19:43

Beitrag von MartinaSchw »

Hi,
Keine Ahnung was los war. Der Ziege geht es gut und mehr ist nicht wichtig.
Ich drück dir ganzfest die Daumen das bei euch alles gut wird.
Wäre ja schon schön gewesen so ein kleines Zieglein.
Sie wäre ja nun auch schon überfällig.

Lass mal was von dir hören wie es bei euch weiter gegeangen ist.

Liebe grüße
Martina


Gimli
Beiträge: 252
Registriert: 10.01.2006, 20:03

Beitrag von Gimli »

Hallo Martina
und natürlich auch der Rest der "Meute"

Nun sind es fast sechs Wochen, seit Perdita begann aufzueutern - und nichts passiert!

Sie schaut aus, als habe sie einen Medizinball verschluckt, das Euter baumelt schon am Sprunggelenk, aber wann immer ich nach ihr sehe, schaut sie mich zufrieden knabbernd und kauend an - die treibt mich noch in den Wahnsinn, überdenke grade die Anschaffung eines größeren Baldrianvorrates #bonk# soll das noch normal sein?

Ihre Kollegin Erika hat sich immerhin geoutet: nicht tragend, weil bockig ... was unser Böckchen gleich ausgenutzt hat, klar. Aber bei ihr weiß ich nun wenigstens Bescheid ...

Außer weiter warten und beobachten ist da wohl nichts zu machen, oder? Ich glaube, bald tut es einen herben Schlag und die Dame ist geplatzt ... gestern abend hat sie sich hingesetzt, wie ein Hund ... wird dann jetzt doch anstrengend, nehme ich an, aber sie weigert sich nach wie vor standhaft ...

Wenn sie sich dann endlich entschließt, zu was auch immer, melde ich mich wieder und hoffe, bis dahin die Nerven zu behalten ...

Lieben Gruß

Dagmar


Man wirft doch nicht ein ganzes Leben weg - nur weil es ein bisschen beschädigt ist
Max

Beitrag von Max »

Hallo Dagmar

du könntest deinen TA fragen ob er eine ultraschall untersuchung macht, das ist aber sehr teuer. dann hast du sicherheit ob sie nun trächtig ist oder nicht


grüsse Max


MartinaSchw
Beiträge: 52
Registriert: 25.12.2005, 19:43

Beitrag von MartinaSchw »

Hi alle zusammen,

Hier tut sich nichts. Vor 2 Tagen kann schon wieder Schleim aber diesmal fast durchsichtig, die Ziege ist sehr rund und sehr unzufrieden (nur am schreien sobald sie einen aus der Familie sieht). Sie frisst und säuft aber gut. Ich dachte schon an eine Unterleibsentzündung aber der TA meinte dann würde sie nicht mehr so gut fressen und der Schleim wäre dunkel und übelriechend.

Ich weis nicht was ich machen soll, ein Ultraschall ist mir zu teuer.
Das Euter ist da, aber nicht das es jetzt besonderst groß ist. Kann die Ziege auch Scheinschwanger sein? Was mache ich dan?

Dir Dagmar drücke ich ganz fest die Daumen und verliere auch nicht die Geduld.
Es ist zum verzweifeln aber es nutzt ja nichts.

Ich melde mich wen sich was tun sollte. Wäre aber bald mal Zeit ich habe sie schon fast 5 Monate und hier gibt es keinen Bock.

Liebe grüße

Martina


Gimli
Beiträge: 252
Registriert: 10.01.2006, 20:03

Beitrag von Gimli »

@ Max: eigentlich eine gute Idee, aber ich bin mir doch recht sicher, das sie tragend ist - sie sondert sich nun auch ein wenig ab, die anderen scheinen sie zu nerven :) so gesehen strapaziere ich dann jetzt lieber meine Nerven statt den Geldbeutel ... und verwende das einbehaltene Geld für die Kastration unseres Böckchens ...

@Martina

wie wäre es, wenn wir eine Selbsthilfegruppe der Geschädigten tragender Ziegen gründen :wink:

Übrigens war es bei meiner zweiten Dame ähnlich wie es sich bei dir anhört: rund ist sie, aber kein Euter, Schleim hatten wir auch mehrfach, und mittlerweile (s.o.) war sie wieder bockig ... ich schätze nun mal, sie hat ein evtl. Kitz resorbiert ... Unterleibsentzündung hatte ich ja schon wegen der Gründe augeschlossen, die dir auch dein TA genannt hat ...

Und die Geduld verlieren kann ich ja fast gar nicht, muss nur aufpassen, das ich nicht am Rad drehe *grins*, denn zwingen kann ich das ja nun leider nicht ... also werde ich mich wohl auf sie verlassen müssen, das sie mir dann schon Bescheid sagt :)

Aber sag doch mal, falls deine Ziege auch demnächst bockig wird, hört sich alles so ähnlich an, das würde mich schon sehr interessieren!

Gruß
Dagmar


Man wirft doch nicht ein ganzes Leben weg - nur weil es ein bisschen beschädigt ist
Gimli
Beiträge: 252
Registriert: 10.01.2006, 20:03

Beitrag von Gimli »

Hallo ihr alle,

gestern war es dann endlich so weit:

Perdita hat uns mit zwei wunderschönen, schwarzweißen Böckchen beglückt!

Schon vormittags wich sie mir nicht mehr von der Seite und ab halb zwölf ging es dann los - sie hatte es nicht leicht und wollte keinesfalls allein sein - beide Jungs hatten ihre Vorderbeine nciht ordentlich sortiert, jeder hatte nur eines ganz vorgestreckt ... musste also helfend eingreifen, aber das haben wir dann wunderbar zusammen hingekriegt.

Alles in allem dauerte es doch tatsächlich 12 Stunden, von dem Moment an, als sie mir Bescheid sagte, bis dahin, dass sie glücklich mit ihren Kids dalag - anstrengene Aktion - dauert das immer so lange? Kann ich mir fast nicht vorstellen ...

Aber egal, ich bin glücklich, sie ist eine zufriedene und sehr fürsorgliche Mutter, die Jungs sind wunderschön und sher munter - was will man mehr lol

Herzlichen Dank allen, die mich "bei Laune" gehalten haben, und mich ermutigt haben damit mir nicht die Nerven durchgingen, usw ...

Sehr fröhliche Grüße
Dagmar


Man wirft doch nicht ein ganzes Leben weg - nur weil es ein bisschen beschädigt ist
Olga
Beiträge: 254
Registriert: 15.03.2005, 10:11

Beitrag von Olga »

Alles Gute!! Und bitte Fotos einstellen!!


Wer den Mensch kennt wird die Tiere lieben!
Gimli
Beiträge: 252
Registriert: 10.01.2006, 20:03

Beitrag von Gimli »

@ Olga: würde ich ja gerne machen mit den Fotos - bin da aber leider bisschen blond :wink:

Falls sich also jemand opfern mag, dem ich Bilder schicken könnte .... wäre ich sehr dankbar lol

Den beiden geht es prima, sie trinken gut, und sind richtig freche pfiffige Jungs - bin begeistert!

Liebe Grüße
Dagmar


Man wirft doch nicht ein ganzes Leben weg - nur weil es ein bisschen beschädigt ist
Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Hier sind Dagmar's Bilder

Beitrag von Axel »

BildBlibo und FrodoBild
BildPerdita und Bilbo

Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Antworten