Zangenkastration ohne Narkose?!?

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Bacardi

Beitrag von Bacardi »

Hallo!

Danke für Eure Antworten!
Ich habe gestern abend noch einen anderen Großtier-TA telefonisch erreichen können, der mir ein Schmerzmittel nennen konnte. Das bekommt er jetzt seit gestern Abend, und damit geht es ihm auch besser, auch wenn er natürlich immer noch Schmerzen hat.

Nochmal passiert mir sowas nicht!!!


NFDieter
Beiträge: 422
Registriert: 06.11.2005, 17:52

Beitrag von NFDieter »

Wir (und die Tiere natürlich:-)) haben jetzt 7 Kastrationen innerhalb von einem Jahr hinter uns! 4 Schafe, 2 Ziegenböcke, einer davon 2 mal, weils das erste mal nicht klappte...

Jedesmal ist der TA gekommen, hat das Gewicht abgeschätzt (fragt der mich) und natürlich Vollnarkose gegeben. Ohne örtliche Betäubung!

Auf Grund unserer Frage, ob das schädlich ist, hat er gesagt, nein, das Narkosemittel wird wieder ausgeschieden.

Nach dem Einschlafen wurde ein wenig gewartet, bis die Tiere sich hinlegten oder umfielen, und dann gings relativ schmerzfrei los.... Teilweise haben sie nicht mal gezuckt!

Dann ist der TA ziemlich schnell wieder weg, aber nach Absprache, weil wir gesagt haben, wir kümmern uns um sie!

Die Ziegen haben wir immer im eigenen Garten gehabt, ständige, mehrstündige Kontrolle, alles gutgegangen! Bei den Schafen hatte ich mir nen Stuhl genommen und auf der Weide aufgepasst, damit sie nicht benommen in den Teich fallen...

Zusammenfassend kann man sagen, hat er gut gemacht, es gab sehr wenig Schmerzen, auch nicht nach der Narkose, und vor allem keine Zwischenfälle! TA konnte die Menge des Narkosemittels auch sehr gut abschätzen :) . Nicht zu viel und nicht zu wenig!

Gruß Dieter


Fotos unserer Tiere:
https://unser-kleiner-zoo.de
Ballivannich

Beitrag von Ballivannich »

Mein Bock wurde noch mit Gummiring kastriert #bonk#
Ich habe ihn als Zicklein ausgesucht und bestellt und erwähnt das er kastriert werden soll...ich dachte das ICH es vom ta machen lasse....bekomme den Bock geliefert...der hatte Gummiringe um die Klöten!!!
tA kommen lassen,der zuckte mit den Schultern und sagte: in dem Stadium kann er nichts mehr machen!
Ist in den neuen Bundesländer noch Gang und gebe :evil:
Gruß ballivannich


Matrix0708
Beiträge: 102
Registriert: 20.09.2006, 18:32

Kastration ohne Narkose

Beitrag von Matrix0708 »

Hallo,

ich hab einen bekannten, der die Ziegen eigentlich nur hält zum Abgrasen und Schlachten. Die ganzen Jungtiere die das Jahr über geboren werden metzgert er zum Teil selber, ein Teil verkauft er zum metzgern, ein paar einzelne verkauft er an Leute, die ZZ suchen.

Die Böckchen, wo er weiß, dass sie an ein anderer Halter verkauft werden, und diejenigen nur einen kastrierten Bock wollen, kastriert er selber.

Die Kastrierung erfolgt mittels einer bestimmten Zange, ohne Narkose und innerhalb der ersten zwei Lebenswochen.

Er sagte mir, dass bei Lämmer das Schmerzverhalten in den ersten Wochen sehr gering ist und sie keinen Schmerz verspüren. Sie würden nur verschrecken.

Naja, kann jeder denken was er will!!!


Stimmt es, dass laut einer Tierschutzverordnung die Jungtiere von Schafe, Ziegen und Schweinen innerhalb der ersten zwei Wochen ohne Narkose selber durchgeführt werden darf?


NFDieter
Beiträge: 422
Registriert: 06.11.2005, 17:52

Re: Kastration ohne Narkose

Beitrag von NFDieter »

Hallo Matrix
Matrix0708 hat geschrieben: Stimmt es, dass laut einer Tierschutzverordnung die Jungtiere von Schafe, Ziegen und Schweinen innerhalb der ersten zwei Wochen ohne Narkose selber durchgeführt werden darf?
soweit ich weiß, ist sogar das Ringüberziehen hier verboten! (Verbessert mich, wenn es falsch ist)
Finde es pervers, was teilweise mit den Böcken angestellt wird. "Mann" stelle sich das bei sich selbst vor!

Aber hier in Nordfriesland ist das alles die Regel (hauptsächlich Schafe), hast Du mal ein Auge in einen Schweinemastbetrieb werfen können?
Lass es auch lieber, Dir vergeht der Appetit auf jegliches Fleisch!
Aber mit den Tieren können sie es ja machen, können sich ja nicht wehren!
Und Allem, was irgendwelche Kosten verursacht, möglichst aus dem Weg gehen....

Traurig, aber wahr...
Dieter


Fotos unserer Tiere:
https://unser-kleiner-zoo.de
Gimli
Beiträge: 252
Registriert: 10.01.2006, 20:03

Beitrag von Gimli »

Kann ich Dieter leider nur recht geben : das liebe Geld ....

Aber man nehme TSchG, § 1:

Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen - tja so steht das da ...

Was ist nu ein "vernünftiger Grund"?????

Ich weiß nur, das meine Böcke, und dann gleich Vater samt Sohnemännern, schlafen gelegt werden, wenns soweit ist - keine Ringe, keine Zangen und ganz sicher kein Bewußtsein während der Aktion!

Gruß
Dagmar


Man wirft doch nicht ein ganzes Leben weg - nur weil es ein bisschen beschädigt ist
Matrix0708
Beiträge: 102
Registriert: 20.09.2006, 18:32

Beitrag von Matrix0708 »

Hallo,

klar ist leider immer das liebe Geld der Grund.

Laut Tierschutzgesetz ist es noch erlaubt, bei männlichen Schweinen innerhalb der ersten zwei Wochen ohne schmerzstillende Mittel oder Betäubung zu kastrieren. Allerdings nur von fachkundigem Personal. Nur, wer ist schon fachkundig? Derjenige etwa, der es schon einmal durchgeführt hat? Früher wurden dazu extra Kurse angeboten! Die Regelung gilt leider noch bis 1.Januar 2009. Dann soll es komplett verboten sein. Meiner Meinung nach war das bei Schafen und Ziegen bisher auch so! Oder nicht?


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo ,
bei mir ist noch nie ein Bock kastriert worden.

Mein TA nimmt zum enthornen das Mittel RUMPUN, er erzählte mir das es auch zur Kastration genommen wird.

Die Ziegen sind in Vollnarkose und werden nach ca 1 Stunde wieder wach.

Ohne Nebenwirkung,sollche Eingriffe ohne Narkose sind verboten.

schöne Grüße
NORA


Bockhalter
Beiträge: 629
Registriert: 24.05.2005, 15:20

Re: Kastration ohne Narkose

Beitrag von Bockhalter »

Matrix0708 hat geschrieben:Hallo,

Stimmt es, dass laut einer Tierschutzverordnung die Jungtiere von Schafe, Ziegen und Schweinen innerhalb der ersten zwei Wochen ohne Narkose selber durchgeführt werden darf?

Hallo Thomas,

nein,....sondern Tierschutzgesetz, § 5, Abs.3

....Eine Betäubung ist ferner nicht erforderlich
1. für das Kastrieren von unter .....VIER WOCHEN.....alten männlichen Rindern, Schweinen, Schafen und Ziegen, sofern kein von der normalen anatomischen Beschaffenheit abweichender Befund vorliegt

2.für das Enthornen oder das Verhindern des Hornwachstums bei unter sechs Wochen alten Rindern,.......von Ziegen steht da nix....!

Gruß
Helmut


Bockhalter
Beiträge: 629
Registriert: 24.05.2005, 15:20

Re: Kastration ohne Narkose

Beitrag von Bockhalter »

Bockhalter hat geschrieben:
Matrix0708 hat geschrieben:Hallo,

Stimmt es, dass laut einer Tierschutzverordnung die Jungtiere von Schafe, Ziegen und Schweinen innerhalb der ersten zwei Wochen ohne Narkose selber durchgeführt werden darf?

Hallo Thomas,

hab was vergessen.....

§ 6 verbietet das Amputieren von Körperteilen,...aber......,

das Verbot gilt nicht, wenn...
nach Nr.2 ein Fall des §5 Abs. 3 Nr. 1-7 vorliegt.
(Nr.1 regelt das Kastrieren)

Eingriffe nach Satz 2 (§6) Nr. 2 (also Kastrationen) dürfen auch durch andere Personen vorgenommen werden, die die dazu notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten haben.

Das wiederum regelt der §2 des Tierschutzgesetzes,.....ich gehe mal davon aus, das ca. 98 % der Forianer diese Fähigkeitsnachweise nicht haben.

Gruß
Helmut


Antworten