RE: "Binkel" am Euter

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Bibi
Beiträge: 490
Registriert: 05.05.2003, 19:43

RE: "Binkel" am Euter

Beitrag von Bibi »

Ein Binkel ist eine Schwellung. Ich habe heute mit jemandem gesprochen, der mir angeraten hat, die ziege trocken zu legen. Nachdem wir von der anderen zwei Liter Milch täglich haben, werden wir das auch tun. Dann kann das alles in Ruhe ausheilen.
Der erste Binkel ist jetzt auch nicht mehr eitrig und von den anderen ist einer aufgegangen, aber es war sehr wenig Eiter drin. Nachedem es ihr aber beim Melken wehtut, ist sicher trockenstellen richtig, denke ich.

Grüße

Birgit

P.S. Das Allgemeinbefinden ist einwandfrei, auch anfänglicher Durchfall ist weg.


Cornelia
Beiträge: 40
Registriert: 12.03.2001, 00:00

RE: "Binkel" am Euter

Beitrag von Cornelia »

Hallo Bibi,
aus der Ferne eine Diagnose zu stellen ist immer schwer. Welche Farbe haben die Krusten? Wo am Euter befinden sie sich? Sonst noch irgendwo am Körper? Ich würde einen Tierarzt hinzuziehen um eine ansteckende Krankheit (z.B. Lippengrind) auszuschliessen.
Alles Gute,
cornelia


Bibi
Beiträge: 490
Registriert: 05.05.2003, 19:43

RE: "Binkel" am Euter

Beitrag von Bibi »

Die Binkel sind am Euterkörper (nicht an den Zitzen). Die beiden neuen sind wesentlich kleiner und seitdem sind auch keine mehr hinzugekommen. Wir hatten vermutet, dass es eventuell Euterpocken sein könnten und dementsprechend behandelt. Heute habe ich sie nochmal ganz leer gemolken und dann Trockensteller in die Striche eingeführt. Jetzt werden wir mal beobachten...

Bis bald

Birgit


Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

RE: "Binkel" am Euter

Beitrag von Willi »

hallo birgit,
das bild das du beschrieben hast sind keine euterpocken, das hört sich für mich nach abzess an, ich wiederhole mich jetzt noch mal, ringelblume/ calendula salbe drauftun
willi


Antworten