Zu trockene Klauen

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Antworten
Gabi

Zu trockene Klauen

Beitrag von Gabi »

Hallo

In der vergangenen Woche ist der Tierarzt zum Klauenschneiden dar gewesen. Er sagte unser Bock ( 8 Jahre) hätte zu trockene Klauen ich sollte ihm Biotin geben. Da ja bekannt, Ziegen sind Wiederkäuer habe ich es nach dem 5 Versuch aufgegeben. Wisst ihr vielleicht ein Mittel das Ziegen schlucken, das die Klauen kräftiger werden? Er humpelt zur Zeit.

Gruß Gabi


schuehlw
Beiträge: 2137
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Gabi,
meine bekommen täglich eine kleine Handvoll Bierhefe.
Früher hab ich die in Tablettenform bei Schlecker gekauft.
Geht auf die Dauer auch ans Geld.
Dann hab ich Leiber-Bierhefe in Pulverform entdeckt.
Es gibt verschiedene Typen.
Bei telefonischer Beratung bei Leiber wurde mir die Type BM empfohlen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.leibergmbh.de/index.php?id=5 ... 55</a><!-- m -->
Du bekommst das bei Raiffeisen-Märkten, die falls nicht a.Lager für Dich bestellen. Leider gibts nur 25kg-Säcke.
Vielleicht kannst Du Dich mit jemand zusammentun (evtl. auch Pferdehalter)
Viel Erfolg und Grüßlies Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Gabi

Beitrag von Gabi »

Danke für die schnelle Antwort. Bierhefe habe ich hier. Werde ich morgen mal testen, ob er es frißt.


MelanieSchw
Beiträge: 146
Registriert: 30.04.2001, 00:00

Beitrag von MelanieSchw »

Hallo Gabi,
Biotin gibts für Pferde, da muss man vergleichen, wie hoch die Gehalte im Verhältnis sind und das mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis nehmen.
Wir streuen das über die paar Körnle und die Äpfel in der Krippe 1x pro Tag und da ist nachher alles weggeschleckt.
Liebe Grüße
und allen einen Guten Rutsch
Melanie


Gabi

Beitrag von Gabi »

Melanie der Tierarzt hatte mir das empfohlen. Ich habe das Biotin in der Apotheke gekauft(knapp 20 Euro). Das ist eine 3 Wochen Kur. Wie ihr schreibt werde ich es mal in Pulverform versuchen. Er ist ja so wählerisch mit seinem Futter. Unsere Ziegen fressen alles.


MelanieSchw
Beiträge: 146
Registriert: 30.04.2001, 00:00

Beitrag von MelanieSchw »

Hallo Gabi,
wir haben derzeit das Biotin-Turbo von Loesdau und unsere Böcke sind beim Kraftfuttergeben angebunden, denn sonst kriegten die Mädels garnix.
Und dann hat der Bock die Wahl, das zu fressen, was vor ihm liegt oder er kriegt nix. Einer unserer Böcke frisst auch um das Biotin herum, zum Schluss ist aber alles weg. Übrigens kriegen alle was davon, wenn auch weniger als vom Pferd her umgerechnet, da wird man sonst arm!
In der Schweiz ist Biotin auch in manchen Ziegen- und Schafleckschalen drin.
Liebe Grüße Melanie


Gabi

Beitrag von Gabi »

Hallo

Ich habe einen Erfolg zu melden. Habe heute Abend das Dragee im Mörser klein gemacht, über das Obst gestreut, er hat es gefressen. Den Tierarzt werde ich aber trotzdem noch mal kommen lassen. Mit der rechten Klaue stimmt was nicht. Da hat sich ein Stückchen Horn gelöst.Wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.


Ziegenneuling
Beiträge: 157
Registriert: 05.06.2005, 23:38

Beitrag von Ziegenneuling »

Hallo Ihr,
meine Tierärztin sagte mir das Kieselgur und ein bischen Distelöl die gleiche wirkung hat wie Biotin, nur viel günstieger ist.
Ich gebe es meinem Pferd und den Eseln,gelegentlich den ZZ (1-2 mal die Woche),es gibt festes Horn und das Fell glänzt schön.
Gruß Regina


Antworten