Ziege mit Schnoddernase und Husten wahrscheinlich chronisch

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
08/15
Beiträge: 10
Registriert: 05.03.2007, 13:24

Ziege mit Schnoddernase und Husten wahrscheinlich chronisch

Beitrag von 08/15 »

Hallo,

haben eine neue Ziege, ist jetzt seit 3 Monaten bei uns. Sie hustet und hat Nasenausfluss. Ist wegen Ansteckungsgefahr auch nicht bei den anderen. Ausfluss ist zähflüssig weiß bis Gelb und der Husten stark.

TA war dran und hat mehrmals behandelt, er findet kein Mittel was Hilft. Wollen in die Ziege nicht noch mehr chemische Medis pumpen da sie tragend ist (leider) . Hat jemand eine Idee was man dagegen auf Homöophatischer Ebene Versuchen könnte?


Almöi
Beiträge: 86
Registriert: 24.01.2007, 19:43

Beitrag von Almöi »

hallo

für den husten kauf dir frischen thymian und hol dir aus dem aldi den spitzwegerisch hustensirup... den thymian klein hacken und dann den sirup mit dem thy. auf ne hand voll mit hafer oder so...

für den schnupfen hol dir nasenspray mit salzwasser... oder das berümte emser salz... hat bei unserem hasen auch geholfen...

lg katja


Geht nicht gibts nicht...
Alles zu seiner Zeit
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

und auch Kot untersuchen auf Lungenwurmbefall.

Heuqualität kontrollieren auf Staub, Schimmelpilze. Ggfs zum Austesten, ob eine Heuallergie vorliegt, einige Zeit (ca. 1 Woche) mit Grascobs (Pferdebedarf) und Zweigen füttern, kein Heu reichen, schauen, ob sich die Problematik bessert.

Man kann auch einen Abstrich von dem Nasenausfluss machen und im Labor untersuchen lassen, um zu sehen, ob eine bakterielle Erkrankung vorliegt.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
08/15
Beiträge: 10
Registriert: 05.03.2007, 13:24

Beitrag von 08/15 »

Also, das Heu ist Bio-Heu, so gut wie Staubfrei ( ich sage so gut wie weil ja immer ein bisschen was drin ist) und wird normalerweise an Pferde verfüttert. Würmer wurden schon getestet, negativ.

At Almöi : Das mit dem Sirup und dem Thymian werde ich versuchen!


Sabine
Beiträge: 38
Registriert: 07.01.2006, 20:35

Husten

Beitrag von Sabine »

Hallo war die Ziege vorher mit Rindern in Kontakt? Rinderhusten kann sich auf Ziegen übertragen auch übers Heu und es dauert schon ne Weile bis dies behandelt bzw. abgeklungen ist. Den Arzt fragen ob dies sein könnte und eine andere Behandlung notwendig wäre. Liebe Grüße Sabine


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Oder Pasteurellen???
Auch mal Arzt fragen!
Gruß Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Loise

Beitrag von Loise »

Hallo 08/15!

Du schreibst auf Würmer wurde schon getestet....sicher auch auf den Lungenwurm??...muss bei der Kotprobe extra angegeben werden.

LG Jutta


08/15
Beiträge: 10
Registriert: 05.03.2007, 13:24

Beitrag von 08/15 »

Also, ich versuche das jetzt mal der Reihe nach zu beantworten...

Ob die Ziege mit Rindern zusammen gehalten wurde wissen wir nicht, also müssen wir wohl auf Rinderhusten untersuchen.

Nach den Pasteurellen werde ich den TA dann auch gleich mal fragen, der kommt nämlich heute Nachmittag.

Und at Loise : Ja, da bin ich mir ganz sicher,den Lungenwurm-Verdacht hatten wir nämlich auch schon. Somit ist Gott sei Dank wenigstens etwas ausgeschlossen...

Werd mal schauen was der TA sagt, der arbeitet normalerweise auch nicht mit Ziegen, kennt sich da also leider auch nicht so aus... aber wir finden irgendwie keinen Ziegenfachmann

#ka#


Loise

Beitrag von Loise »

Was mir noch eingefallen ist...vielleicht Dasselfliegenlarven??

LG Jutta


08/15
Beiträge: 10
Registriert: 05.03.2007, 13:24

Beitrag von 08/15 »

Mmmh, ich habe mal keinerlei Anzeichen für Dasselfliegen gefunden ( sind von den Pferden ja wohl bekannt) ... Aber müssten die nicht bei den Wurmuntersuchungen mitaufgetaucht sein?


Antworten