pustleln am ohr

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Antworten
Vikingr204
Beiträge: 32
Registriert: 18.01.2007, 07:14

pustleln am ohr

Beitrag von Vikingr204 »

hi!einer meiner buren hat eitriege pusteln,verbunden mit haarausfall an beiden ohren.habe just noch keine idee was das sein könnte.desenfiziert und blausraybehandelt ist sie,vielleicht hat ja einer eine ahnung und kennt ein besseres heilmittel.gruß
der nordmann


204
schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo "Nordmann"!
Es kann mehreres sein, Aufklärung schafft nur Mikroskop-Untersuchung eines Geschabsels (-bist doch Laborant!!!)
Es könnten z.B. Milben sein, und zwar Grabmilben.
Die heißen deshalb so, weil sie sich unter die haut eingraben, von dort die Haarwurzeln fressen und zum Luftholen pieksen sie sich kleine Löcher in die Haut, die zunächst nur als kleine rote Punkte zu erkennen sind.
In Deinem Fall eben per Infektion eitrig geworden.
Kannst mal versuchen, Olivenöl (oder Babyöl) aufzutragen, dann ersticken die Viecher. Hilfreich wäre sicher auch eine antibiotische Salbe, um die Entzündung einzudämmen.
Noch hilfreicher: Ein guter Tierarzt!!!
Gruß Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Milben könnten das durchaus sein. Dann wäre es aber durchaus sinnvoll, den TA zu konsultieren. Wenn es nämlich wirklich Milben sind, die eitrige Hautläsionen machen, sollte eine antiparasitäte Therapie gemacht werden.
Von Blauspray im klassischen Sinne halte ich nichts auf der Haut, das ist ja nur eingefärbter Alkohol und eigentlich nur zur Oberflächendesinfektion (von Geräten etc.).
Besser wäre eine eher austrocknende Tinktur auf Polyvidonjod-Basis (z.b. Betaisodona oder Vetsept), also das, was man auch auf den Bauchnabel bei den kleinen kippt (cave: AUGEN!!!). Aluspray ("Silberspray") ist zu heftig vom Trocknungseffekt.
Aber dennoch: unbedingt den TA holen, einserseits, damit er dem einzelnen Tier hilft und andererseits, dass nichts auf andere überspringt, falls es was parasitäres/infektives ist.

HTH,
Michael


Vikingr204
Beiträge: 32
Registriert: 18.01.2007, 07:14

Beitrag von Vikingr204 »

hi!
danke für die infos und ich werde mich darum kümmern.es handelt sich bei dem blauspray um otc,also antibiotischem blauspray-du hast völlig recht nicht mit oberflächendesentfizierendem mittel an den tieren rumzuwuschteln.an milben habe ich auch schon gedacht-werde euch auf dem laufenden halten.gruß :-)


204
Vikingr204
Beiträge: 32
Registriert: 18.01.2007, 07:14

Beitrag von Vikingr204 »

moin!super,kann entwarnug geben.es handelte sich um haarlinge und den habe ich den kampf angesagt und gewonnen.die kleine "guste" sieht schon wieder prima aus.vorsichtshalber habe ich alle mitbehandelt.hüpfen alle schon wieder,bei dem schönen wetter,auf der weide herum.gruß
die normanntanne :D


204
Antworten