Aktuelle Info bzgl. Blauzungenkrankheit
Aktuelle Info bzgl. Blauzungenkrankheit
Hallo, Jessika hier aus unserem Forum hat mich eben angerufen, um mir mitzuteilen, daß im <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.borders-forum.de">www.borders-forum.de</a><!-- w --> sehr viele Infos zur Blauzungenkrankheit stehen, unter anderem Medikamentenaufzählungen !
Ich habe sie gebeten diesen Beitrag auch bei uns hier einzustellen. Ich hoffe, daß der Ein oder Andere dadurch Hilfe findet.
Vlg Claudia
Ich habe sie gebeten diesen Beitrag auch bei uns hier einzustellen. Ich hoffe, daß der Ein oder Andere dadurch Hilfe findet.
Vlg Claudia
Hallo, hat leider etwas gedauert: hier eine kleine Zusammenfassung, die sich aus diversen Erfahrungsberichten ergeben hat.
Symptome (können gerne vervollständigt werden):
- Tiere sondern sich ab
- Fieber
- Fressunlust (meist verursacht wegen der Schmerzen)
- Benommenheit
- Hyperämie und Ödeme (vorallem Lippen, Mund, Kehlkopfschleimhaut)
- bei den hellen Tieren kann man z.T. sehen, dass die Lippen und Zunge blau werden (cyanotisch)
- Speicheln (schaumig, später eitrig und auch mal mit Blut vermischt)
- Schwellung und Verkrustungen der Nasenöffnung - kann zu Luftnot führen
- dasselbe auch verursacht durch zu viel Schleim in der Lunge
- Haut kann gerötet sein
- Klauenprobleme, vorallem an den hinteren Gliedmaßen (auftretende schmerzhafte Entzündungen am Kronsaum) daher starke Lahmheit
- Muskelentzündungen (kann man nat. nicht wirklich sehen) dadurch vermehrtes Liegen
- bei tragenden Schafen/Ziegen kann es Aborte geben
- ach ja und Myokarditis (Herzmuskel schafft es nicht mehr)
Das sind die Dinge die ich durchschnittlich erfahren oder gelesen habe. Kann gerne verbessert oder vervollständigt werden.
Verabreichen:
Novagin - dann fühlen sie sich besser, gegen Schmerzen und gegen hohes Fieber (ist das höchste Schmerzmittel direkt vor den Opiaten), falls jemand nen Arzt (Human) kennt, der kann das mit seinem Ausweis in der Apotheke einfach so kaufen..
Metacam - Fiebersenkend und auch gegen Schmerzen, weniger nierenschädigend, aber auch weniger stark
Flunixin alias Finadyne etwa gleiche Wirkung, liegt etwa zwischen Metacam und Novagib
Antibiotika - Baytril (?), Cobactan, Amoxicillin und tausend andere, gut auch Breitbandantibiose
Stimulsan wenn sie anfangen weniger Rauhfutter zu sich zu nehmen, fördert die Pansenaktivität, die sollte aufrechterhalten bleiben
Na- Proprionat (weiß nicht, ob richtig geschrieben) wurde dann nach Stimulsan geben, wenn sie länger kein Rauhfutter zu sich nehmen konnten - für den Pansen
Ich würde noch Kreislaufstabiliserer geben, habe ich aber leider den Namen nicht im Kopf, sind so zwei Fläschchen, die man mischen muss... Hilft zum Aufbau der Abwehrkräfte (sorry, ist mir entfallen) - G5 oder Flexis o.ä.
Ähm sonst kann man die tausend Tipps der anderen sicher beherzigen:
Butoxen was das Zeug hergibt, Bayoflur pour on und alles was man sonst so findet, im Schafforum nehmen sie das Zeug gegen Bremsen bei den Pferden.
Viele Wasserpötte, weil sie das Wasser wohl nicht mehr mögen, wenn sie mal reingespeicheln haben, Lecksteine en masse, Brei anbieten und vor allem Durchhalten und den Kopf nicht hängen lassen. Das erledigen leider schon die Schafe, Ziegen und Kühe.
Viel Glück euch allen, dass so viele wie möglich verschont bleiben..
Jessika
Symptome (können gerne vervollständigt werden):
- Tiere sondern sich ab
- Fieber
- Fressunlust (meist verursacht wegen der Schmerzen)
- Benommenheit
- Hyperämie und Ödeme (vorallem Lippen, Mund, Kehlkopfschleimhaut)
- bei den hellen Tieren kann man z.T. sehen, dass die Lippen und Zunge blau werden (cyanotisch)
- Speicheln (schaumig, später eitrig und auch mal mit Blut vermischt)
- Schwellung und Verkrustungen der Nasenöffnung - kann zu Luftnot führen
- dasselbe auch verursacht durch zu viel Schleim in der Lunge
- Haut kann gerötet sein
- Klauenprobleme, vorallem an den hinteren Gliedmaßen (auftretende schmerzhafte Entzündungen am Kronsaum) daher starke Lahmheit
- Muskelentzündungen (kann man nat. nicht wirklich sehen) dadurch vermehrtes Liegen
- bei tragenden Schafen/Ziegen kann es Aborte geben
- ach ja und Myokarditis (Herzmuskel schafft es nicht mehr)
Das sind die Dinge die ich durchschnittlich erfahren oder gelesen habe. Kann gerne verbessert oder vervollständigt werden.
Verabreichen:
Novagin - dann fühlen sie sich besser, gegen Schmerzen und gegen hohes Fieber (ist das höchste Schmerzmittel direkt vor den Opiaten), falls jemand nen Arzt (Human) kennt, der kann das mit seinem Ausweis in der Apotheke einfach so kaufen..
Metacam - Fiebersenkend und auch gegen Schmerzen, weniger nierenschädigend, aber auch weniger stark
Flunixin alias Finadyne etwa gleiche Wirkung, liegt etwa zwischen Metacam und Novagib
Antibiotika - Baytril (?), Cobactan, Amoxicillin und tausend andere, gut auch Breitbandantibiose
Stimulsan wenn sie anfangen weniger Rauhfutter zu sich zu nehmen, fördert die Pansenaktivität, die sollte aufrechterhalten bleiben
Na- Proprionat (weiß nicht, ob richtig geschrieben) wurde dann nach Stimulsan geben, wenn sie länger kein Rauhfutter zu sich nehmen konnten - für den Pansen
Ich würde noch Kreislaufstabiliserer geben, habe ich aber leider den Namen nicht im Kopf, sind so zwei Fläschchen, die man mischen muss... Hilft zum Aufbau der Abwehrkräfte (sorry, ist mir entfallen) - G5 oder Flexis o.ä.
Ähm sonst kann man die tausend Tipps der anderen sicher beherzigen:
Butoxen was das Zeug hergibt, Bayoflur pour on und alles was man sonst so findet, im Schafforum nehmen sie das Zeug gegen Bremsen bei den Pferden.
Viele Wasserpötte, weil sie das Wasser wohl nicht mehr mögen, wenn sie mal reingespeicheln haben, Lecksteine en masse, Brei anbieten und vor allem Durchhalten und den Kopf nicht hängen lassen. Das erledigen leider schon die Schafe, Ziegen und Kühe.
Viel Glück euch allen, dass so viele wie möglich verschont bleiben..
Jessika
Hallo,
was ich vermisse: Wichtig für Kranke ist RUHE !!!
Also möglichst paarweise einstallen, keine Leute durchlaufen lassen.
Und mindestens genauso wichtig wie die Medikamente ist es darauf zu achten, daß Futter und Wasser ausreichend aufgenommen werden, notfalls zwangsweise rein!
Wenn die Nerven oder der Pansen schlapp machen, hat die BT leichtes Spiel!
Zur Kreislaufstabilisierung nehme ich Weißdorn-Tee, gerne gemischt mit Johanniskraut. Dann werden sogar meine nervösen Skudden etwas gelassener.
Liebe Grüße
Nicola (bislang 18x Erfahrung mit BT)
was ich vermisse: Wichtig für Kranke ist RUHE !!!
Also möglichst paarweise einstallen, keine Leute durchlaufen lassen.
Und mindestens genauso wichtig wie die Medikamente ist es darauf zu achten, daß Futter und Wasser ausreichend aufgenommen werden, notfalls zwangsweise rein!
Wenn die Nerven oder der Pansen schlapp machen, hat die BT leichtes Spiel!
Zur Kreislaufstabilisierung nehme ich Weißdorn-Tee, gerne gemischt mit Johanniskraut. Dann werden sogar meine nervösen Skudden etwas gelassener.
Liebe Grüße
Nicola (bislang 18x Erfahrung mit BT)
Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
DAS HAB ICH EINFACH MAL VORAUSGESETZT........
So bitte nicht bei teils panisch reagierenden Laien-Tierhaltern!
Was, bitte, präzise ist gemeint:
Novagin,
Novagib,
oder Novalgin?
Stimulsan oder Stulmisan?
Bei Metacam angeben, daß es Wiederkäuern injiziert werden muß, orale Gabe wirkungslos!
Pharmaceutical Officer MO
So bitte nicht bei teils panisch reagierenden Laien-Tierhaltern!
Was, bitte, präzise ist gemeint:
Novagin,
Novagib,
oder Novalgin?
Stimulsan oder Stulmisan?
Bei Metacam angeben, daß es Wiederkäuern injiziert werden muß, orale Gabe wirkungslos!
Pharmaceutical Officer MO
Hallo,
tja, 15 sind bereits wieder fit und auf der Weide.
3 Schafe sind noch eingestallt.
Davon 1x mit schweren Herzproblemen, 1x massive Schmerzen in den Beinen, 1x starke Schwellung im Rachen - man sollte nicht glauben, daß alle die gleiche Krankheit haben!
Aber alle sind stabil und langsam auf dem Weg der Besserung- auch für die sieht es gut aus *dreimalaufholzklopf*
Mit den 2 neuen "Verdächtigen" von heute (die sind noch auf der Weide, weil wir sie nicht erwischt haben #ka# ) sind es 16 Schafe und 4 Ziegen, die es aber nicht so schlimm getroffen hatte und die relativ schnell wieder auf den Beinen waren.
Hoffentlich ist bald WINTER!!!!!
Liebe Grüße
Nicola
tja, 15 sind bereits wieder fit und auf der Weide.
3 Schafe sind noch eingestallt.
Davon 1x mit schweren Herzproblemen, 1x massive Schmerzen in den Beinen, 1x starke Schwellung im Rachen - man sollte nicht glauben, daß alle die gleiche Krankheit haben!
Aber alle sind stabil und langsam auf dem Weg der Besserung- auch für die sieht es gut aus *dreimalaufholzklopf*
Mit den 2 neuen "Verdächtigen" von heute (die sind noch auf der Weide, weil wir sie nicht erwischt haben #ka# ) sind es 16 Schafe und 4 Ziegen, die es aber nicht so schlimm getroffen hatte und die relativ schnell wieder auf den Beinen waren.
Hoffentlich ist bald WINTER!!!!!
Liebe Grüße
Nicola
Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
Hallo,
nun ist die Blauzunge auch im Norden angekommen.Ein Fall in Harburg hat ganz Schleswig-Holstein zum Beobachtungsgebiet gemacht.Man hofft noch das es die Gnitze nicht über den Nord-Ostseekanal schafft.
Wir werden sehn. #ka#
nun ist die Blauzunge auch im Norden angekommen.Ein Fall in Harburg hat ganz Schleswig-Holstein zum Beobachtungsgebiet gemacht.Man hofft noch das es die Gnitze nicht über den Nord-Ostseekanal schafft.
Wir werden sehn. #ka#
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.