Aktuelle Info bzgl. Blauzungenkrankheit
Ach Claudia, daß Du Dich noch an mich erinnerst.....
Nee, aber dieser Wirbel um die Blauzungenkrankheit bewegt mich doch einmal, die Sache zu hinterfragen.
Es ist völlig unbestritten, daß die Wollschaf-Halter wirklich sehr schwer unter dieser Sache leiden.
Aber wie sieht es mit anderen Arten oder Rassen aus?
lg
Bunz
Nee, aber dieser Wirbel um die Blauzungenkrankheit bewegt mich doch einmal, die Sache zu hinterfragen.
Es ist völlig unbestritten, daß die Wollschaf-Halter wirklich sehr schwer unter dieser Sache leiden.
Aber wie sieht es mit anderen Arten oder Rassen aus?
lg
Bunz
Hallo Bunz,
sagenhaft,Du bist wieder da.Willkommen in der Runde !!
Zu Deiner Frage
Es hängt nicht jeder an die große Glocke,von Einigen wird das als Makel im Stall angesehen.
Ich hatte zwei Fälle mit leichterem Verlauf und ich weiß von mehreren Buren mit Todesfolge.
Bin immer noch der Meinung,ein Tier mit gutem Immunsystem ,kann sich nicht vor der Mücke schützen, wird aber leichter damit fertig.
Ist meine persönliche Meinung.Die Tiere die verendet sind und die ich kenne hatten nicht unbedingt die traumhafte Haltung.Daher diese Vermutung.Hätte die Züchterin es aufmerksamer beobachtet und würde sie täglich Ihre Tiere auf der Weide kontrollieren,hätte man früher etwas unternehmen können.
schöne Grüße
NORA
sagenhaft,Du bist wieder da.Willkommen in der Runde !!
Zu Deiner Frage
Es hängt nicht jeder an die große Glocke,von Einigen wird das als Makel im Stall angesehen.
Ich hatte zwei Fälle mit leichterem Verlauf und ich weiß von mehreren Buren mit Todesfolge.
Bin immer noch der Meinung,ein Tier mit gutem Immunsystem ,kann sich nicht vor der Mücke schützen, wird aber leichter damit fertig.
Ist meine persönliche Meinung.Die Tiere die verendet sind und die ich kenne hatten nicht unbedingt die traumhafte Haltung.Daher diese Vermutung.Hätte die Züchterin es aufmerksamer beobachtet und würde sie täglich Ihre Tiere auf der Weide kontrollieren,hätte man früher etwas unternehmen können.
schöne Grüße
NORA
früher...
hallo
ja die tiere stehen dann auf der weide und schreien HIER!!!! wenn die BZ haben.
BZ ist ein "neuer" virus mit dem wir uns erst auseinandersetzen müssen. obwohl ich sehr viele infos über die BZ habe könnte ich mich auch täuschen und ggf BZ nicht erkennen da ich denke das die anzeichen nicht immer gleich sind.
mfg
ja die tiere stehen dann auf der weide und schreien HIER!!!! wenn die BZ haben.
BZ ist ein "neuer" virus mit dem wir uns erst auseinandersetzen müssen. obwohl ich sehr viele infos über die BZ habe könnte ich mich auch täuschen und ggf BZ nicht erkennen da ich denke das die anzeichen nicht immer gleich sind.
mfg
Hallo Leute,
also hatten wir bisher:
Einige Buren-Ziegen unbekannter Herkunft, leider mit tödlichem Verlauf.
2 Ziegen (WDE) in NRW mit leichter Erkrankung, aber überlebt.
7 Ziegen(WDE) im Saarland mit Erkrankung, aber überlebt.
Wenn möglich bitte weitere Zuschriften.
lg
Bunz
Ach so, noch was, warum ich das schreibe...
Überall waren ja die Wollschaf-Halter schwer betroffen, schrieben aber immer wieder, daß die Ziegen es offenbar besser abkönnen.
Also: bitte die Statistik weiter vervollkommnen
also hatten wir bisher:
Einige Buren-Ziegen unbekannter Herkunft, leider mit tödlichem Verlauf.
2 Ziegen (WDE) in NRW mit leichter Erkrankung, aber überlebt.
7 Ziegen(WDE) im Saarland mit Erkrankung, aber überlebt.
Wenn möglich bitte weitere Zuschriften.
lg
Bunz
Ach so, noch was, warum ich das schreibe...
Überall waren ja die Wollschaf-Halter schwer betroffen, schrieben aber immer wieder, daß die Ziegen es offenbar besser abkönnen.
Also: bitte die Statistik weiter vervollkommnen
Hallo Nora,
das freut mich natürlich, wenn es Dich freut, daß ich wieder mal was schreibe. Nur, das Thema ist mir zu wichtig, als daß ich mich von den hier erlittenen Unannehmlichkeiten weiter beeinflussen lasse.
Und nun zur Sache: Was waren das für Ziegen, die da gestorben sind?
Und...daß der Allgemeinzustand eine Rolle spielt, darüber sind sich wohl alle hier im Klaren.
Obwohl...Wenn ein Organismus mit ihm völlig unbekannten Viren konfrontiert wird, ist er eigentlich machtlos.
Als Beispiel mögen die "Indianer" gelten, denen der weiße Mann einen Virus bescherte, der sie dem Untergang nahe brachte.
Und so ist es auch mit diesen Gnitzen. Sie sind im Zuge der Klimaerwärmung bei uns eingezogen und verbreiten nun ihre Viren.
Die Resistenz der Kameruner wird ja auch darauf zurückgeführt, daß sie eben das afrikanische Blut haben, das sie vor den Viren schützt
lg
Bunz
das freut mich natürlich, wenn es Dich freut, daß ich wieder mal was schreibe. Nur, das Thema ist mir zu wichtig, als daß ich mich von den hier erlittenen Unannehmlichkeiten weiter beeinflussen lasse.
Und nun zur Sache: Was waren das für Ziegen, die da gestorben sind?
Und...daß der Allgemeinzustand eine Rolle spielt, darüber sind sich wohl alle hier im Klaren.
Obwohl...Wenn ein Organismus mit ihm völlig unbekannten Viren konfrontiert wird, ist er eigentlich machtlos.
Als Beispiel mögen die "Indianer" gelten, denen der weiße Mann einen Virus bescherte, der sie dem Untergang nahe brachte.
Und so ist es auch mit diesen Gnitzen. Sie sind im Zuge der Klimaerwärmung bei uns eingezogen und verbreiten nun ihre Viren.
Die Resistenz der Kameruner wird ja auch darauf zurückgeführt, daß sie eben das afrikanische Blut haben, das sie vor den Viren schützt
lg
Bunz
Hallo Bunz,
es waren zwei Burenziegen in diesem Jahr geboren,
dann weiß ich von noch einer z.Z. Hochtragenden Burenz.
die es auch überstanden hat,man bangt allerdings um die Lämmer ob sie gesund zur Welt kommen.
Bei Rindern die BT überstanden haben,aber trächtig waren hat es Missbildungen und positive BT Ergebnisse der Neugeborenen gegeben.
Muss bei Ziegen nicht zutreffen,warten wir`s ab.
schöne Grüße
NORA
es waren zwei Burenziegen in diesem Jahr geboren,
dann weiß ich von noch einer z.Z. Hochtragenden Burenz.
die es auch überstanden hat,man bangt allerdings um die Lämmer ob sie gesund zur Welt kommen.
Bei Rindern die BT überstanden haben,aber trächtig waren hat es Missbildungen und positive BT Ergebnisse der Neugeborenen gegeben.
Muss bei Ziegen nicht zutreffen,warten wir`s ab.
schöne Grüße
NORA
Ja die Zickel hatten auch alle Fieber, hatte ich vergessen zu erwähnen, Fieber hatten sie aber, wie auch meine Schafe, nur über drei vier Tage, dann war das Fieber weg. Der schlechte Allgemeinzustand hielt sich noch etwa eine Woche. Wobei es nie so schlecht war, dass sie z.B. nicht mehr gefressen hätten. Im Saarland war noch ein Ziegenhalter betroffen, der glaube ich 7 Tote hatte. Das waren glaube ich Thüringer, kann es aber nicht beschwören. Ob noch mehr Tiere krank waren und wieder gesund wurden, weiß ich leider nicht.
Die BZ Tiere erkennt man, wenn man seine Tiere gut kennt. Sie sind einfach "anders" und bei näherem Anschauen, sieht man dann auch einige der gängigen Symptome, auch wenn diese unterschiedlich sein können von Tier zu Tier.
LG
Jessika
Die BZ Tiere erkennt man, wenn man seine Tiere gut kennt. Sie sind einfach "anders" und bei näherem Anschauen, sieht man dann auch einige der gängigen Symptome, auch wenn diese unterschiedlich sein können von Tier zu Tier.
LG
Jessika