Jetzt Erlösen oder noch Nicht ????

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Helga14

...

Beitrag von Helga14 »

hi Monika

Sei getröstet von mir.
Es gibt auch eine Regenbogenbrücke für Ziegen.

Wenn ein Tier gehen muß, weil seine Zeit........aus welchen Gründen auch immer...... abgelaufen ist, dann muß der Mensch handeln.

Nach abwarten vor Jahrzehnten, was mir heute noch manchmal nachläuft,
versuche ich es immer so zu handhaben (ausgenommen Notfall)....das das Tier noch einen guten Moment hat und in diesem auch hinüber geht und nicht das der Übergang eine Beenden von Qual ist.
So habe ich das auch vor einigen Jahren mit Hörbi gemacht, der an einem unheilbaren Nierentumor erkrankt war.

Alles Gute für Dich, Deine Tiere und Eure Zukunft.
LG Helga14


Xongito
Beiträge: 61
Registriert: 14.02.2006, 09:54

Beenden vor der großen Qual

Beitrag von Xongito »

Danke Helga,
das ist gut und hübsch mit der Regenbogenbrücke. Sie hat während der Arzt die Spritze aufzog noch im Liegen von den Brombeerblättern aus meiner Hand gezupft als wäre nichts. Alles andere was die Tage noch gekommen wäre, mag ich gar nicht dran denken. Sie mochte nicht schmutzig sein und nur im Liegen abkoten usw. und haßte alles was man ihr zwanghaft in den Hals stopfte, war nicht mehr schön vor allem dann, als die Hoffnung starb.
Lieben Gruß
Monika


Wolli- und Ziegenhof zu Hohenfiert
Elho
Beiträge: 108
Registriert: 15.05.2007, 19:14

Beitrag von Elho »

"Fühlendes Lauschen der Stille-

Natur - Dein Wille?"

Liebe mitfühlende Grüsse
Elisabeth


Landlady
Beiträge: 220
Registriert: 29.06.2007, 21:08

Wir fühlen mit

Beitrag von Landlady »

Hallo, liebe Monika und Robert! Hatte erst heute diese Seiten gelesen und nach und beim Lesen liefen mir die Tränen . Ich, und damit meine ich nur mich ; denke, daß Ihr einfach das Richtige für für Euch und Eure Ziege getan habt. Es ist gut, wenn Leiden endet. Ich habe in meinem Berufsleben so viel Elend gesehen und erlebt, daß ich voller Achtung jemandem gegenüber bin, der nicht "alles menschenmögliche" beim Tier unternimmt.
Es sind hier eigentlich schon alle lieben Worte gesagt, denen ich mich anschließe. Aber hier noch eines: Seid liebevoll gestupst von Quittje, der es prächtig geht. (Obwohl ich sie am Anfang zu viel gefüttert habe). Und seid lieb gegrüßt von Gabriele und Günter


Tu was Du willst, aber schade niemanden
Xongito
Beiträge: 61
Registriert: 14.02.2006, 09:54

Beitrag von Xongito »

Hallo,
vielen herzlichen Dank für die lieben Nachträge, die mich sehr unterstützen. Es ist wirklich im ganzen ein gelungener hilfreicher Beitrag zu diesem traurigen Thema, welches uns wohl alle irgendwann einmal trifft, geworden - finde ich. Nun hoffe ich, daß er auch anderen helfen wird, die in solch eine Situation geraten. Z. B. Kroation "Ziege 6 Wochen vor der Geburt" oder dem Besitzer vom "Z-Bock mit dem kranken Hodensack", der sich evtl. bald von ihm trennen muß. Kroatien klingt gar nicht gut und schlechte TA-Bedingungen dort, da muß man sich echt ins Zeug legen als "Ziegentreff" und es ist wohl Eile geboten, bin selbst noch ziehmlich angeschlagen - fühle da echt stark mit, hab das Gefühl gleich nochmal meine Lilly zu verlieren.
In diesem Aufruf ging es nicht nur ums rechte Erlösen sondern auch um das schlimme DANACH - das Verarbeiten - damit klarkommen - das Richtige getan zu haben und den Trost von Gleichgesinnten zu erhalten wie sich herausstellte. Viele haben hier ihr Päckchen zu tragen und gaben es preis nochmals Dank dafür.
Liebe Grüße
Monika


Wolli- und Ziegenhof zu Hohenfiert
Antworten