Meine ZZ hat eine dicke Backe

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Ziegenliesel

Beitrag von Ziegenliesel »

D12, zweimal 5 Kügelchen am Tag. Habe mich in der Apotheke beraten lassen. Verschlechtert hat es sich in der ganzen Zeit nicht. Es sieht noch genau so aus wie am ersten Tag (zwischendurch war es nur schon mal besser...). Sie verhält sich auch wie immer.


Ziegenliesel

Beitrag von Ziegenliesel »

Hier mal zwei Bilder...(weiß jetzt glaub ich wie es funktioniert :-) )

Bild

Bild


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

was immer es ist, das ist nicht koscher - TA!!!!!

Zum Belladonna (kurz, klinisch, knapp): Belladonna setzt man bei akuten Entzündungen ein, die mit Hitze, Schwellung, Schmerzhaftigkeit, klopfendem Puls, usw. einhergehen.

Schon allein Deine Beschreibung von hart, kalt und nicht schmerzhaft spricht gegen Belladonna - wer immer Dir das geraten hat, hat nicht viel Kenntnis von Homöopathie.

Aufgrund des Alters könnte (!) es eine Zahnfistel sein, bei Zwergziegen kommen aber auch Tumore vor, bei der Grösse hätte mir das schon längst keine Ruhe mehr gelassen.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ziegenliesel

Beitrag von Ziegenliesel »

Hallo!

Alles unverändert. Belladonna gebe ich nicht mehr. Morgen Vormittag kommt der Tierarzt vorbei. Bin mal gespannt...

Liebe Grüße.


Moritz

Beitrag von Moritz »

Da der Tierarzt offensichtlich wegen Nebels nicht landen konnte, würde ich ihn bei seinem sicher noch erfolgenden Eintreffen auch einmal auf Jodmangel ansprechen, wenn bei Euch die Gegend als Jodmangelgebiet gilt, aber auch unabhängig davon.
Denn wir wollen ja Deiner Ziege, Dir und auch dem Tierarzt auf die Sprünge helfen.
Gruß Moritz


Ziegenliesel

Beitrag von Ziegenliesel »

Sorry Moritz nicht jeder hat vielleicht soviel Zeit wie du und kann sich jede Minute an den PC setzen.
Mein Tierarzt konnte landen, sehr gut sogar. Ich musste leider arbeiten und mein Lebensgefährte hat assistiert.
Jetzt nachdem die Arbeit beendet, der Einkauf erledigt, das Essen gekocht und meine ganzen Tiere versorgt sind habe ich mal Zeit mich an den PC zu setzen.


Für alle anderen die daran interessiert sind wie es meiner Bertha geht...
Es geht ihr gut, sie ist munter und frisst. TA sagt es ist ein sogenannter Strahlenpilz, also eine Entzündung, verursacht durch eine kleine Verletzung im Mundinnenraum (Heuhalm, Zweig, etc.).
Sie bekam eine Spritze und ich gebe ihr noch sechs Tage Antibiotika. Dann sollte es gut sein, ansonsten kommt sie nochmal.

Viele liebe Grüße.


Zickengeschwader
Beiträge: 130
Registriert: 23.10.2006, 13:01

Beitrag von Zickengeschwader »

Hallo

Bei Jodmangel wäre die Schwellung auch mehr mittig am Hals und eher nicht einseitig am Kiefer.
Wenn es wirklich ein Strahlenpilz ist und nicht "nur" ein normaler Abszeß durch eine infizierte Wunde, dann ist das schon auch was ernsteres, was nicht so von heut auf morgen weg geht. Die Zähne sind auch wirklich o.k. und genau nachgeschaut worden innen?
Was für ein "Antibiotikum" ist das, und wie sollst Du ihr das denn geben?

Bei Wiederkäuern ist es äußerst ungüstig, Antibiotika oral zu verabreichen.
Ist das dahingehend schon gut geklärt?
Bitte nicht böse sein, wenn ich da nochmal nachfrage, so auf Anhieb etwas sicher als Strahlenpilz zu identifizieren ist nicht so einfach. Hat sie da eine Probe mitgenommen?

Viele Grüße, Kathrin


Die Welt, sie ist ein Irrenhaus und HIER ist die Zentrale.....
Ziegenliesel

Beitrag von Ziegenliesel »

Hallo Kathrin,

ist schon okay und auch sehr nett von dir dass du so genau nachfragst. Ich dachte ja auch jetzt bekommt sie das Antibiotikum und dann wird es hoffentlich schnell wieder gut. Aber so ist es leider nicht. Es ist zwar nicht mehr so dick wie am Anfang und zwischenzeitlich (über Nacht) war es auch mal ganz weg aber dir Schwellung ist eben immer noch vorhanden. Sie bekommt jetzt den 11.Tag Antibiotika (Amox) in Tablettenform welche ich ihr in Wasser auflöse und dann mit einer Spritze ins Maul gebe (morgens und abends). Bis morgen bekommt sie die noch. Morgen werde ich mich auch gleich wieder bei der Tierärztin melden das es eben immer noch nicht besser ist. Sie dachte nämlich auch (so kommt es mir vor) nochmal sechs Tage Tabletten und dann wird es schon werden. Es ist glaube ich echt schwierig einen geeigneten TA für seine Ziegen zu finden.
Ich bin mal gespannt was sie jetzt gedenkt zu unternehmen. Soll sie eben mal Röntgen oder was weiß ich was das sie sieht was da drin los ist.
Achja Probe hat sie vor 11 Tagen keine genommen (meinst du Abstrich o.ä.?). Kiefer wäre okay (vom Abtasten her...) Vielleicht ist ja auch ein Zahn entzündet...??
#ka#
Meiner ZZ geht es aber weiterhin gut und sie macht keine Anzeichen das sie sich schlecht fühlt, ist munter wie immer.

Liebe Grüße


Ziegenliesel

Beitrag von Ziegenliesel »

Meiner Bertha geht es wieder gut! Juhu endlich. :D
TA war gestern Vormittag auch nochmal zur Nachkontrolle da und konnte nix mehr feststellen. Ich hoffe es bleibt jetzt gut und die Bertha und ich müssen uns nicht mehr mit dicken Backen rumärgern. Auf jeden Fall werde ich das nächste Mal sofort einen TA zu Rate ziehen wenn ich irgendwelche Veränderungen an meinen Tieren feststelle und nicht erst "rumexperimentieren". Dann hätte ich ihr vielleicht ein paar Tage Antibiotika erspart... #ka#

Liebe Grüße


Antworten