ziege kann nicht mehr stehen

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Jul
Beiträge: 42
Registriert: 02.07.2007, 12:20

Beitrag von Jul »

Jul hat geschrieben:danke erstmal für eure antworten. ziege bekommt wie schon gesagt zurzeit nur heu, wasser, calciumfit Plus, und EM.

nur zur info hiermal die blutwerte die nicht im Norm-Bereich sind.

NIERE
Harnstoff 48.7 mg/dl [10-20]
Gesamteiweiß 5.3 g/dl [6.4-7]

LEBER
y-GT 99 U/l [20-56]
AST (GOT) 967 U/l [<300]
GLDH 46.7 U/l [<10]

PANKREAS
Glucose 125 mg/dl [50-75]
Cholesterin 74 mg/l [80-130]
LDH 1705 U/l [<400]
Calcium 1.57mmol/l

Blutbild 27.5 G/l [8.4-19.6]
MCHC 40 g/dl [13.1-20.1]

@sanhestar
mein schafvit hat ein Ca:P Verhältnis von 3:1.
Und da sie sowieso max. auf 10-20g/tag kommt, denk ich dass es ok ist, oder?

heut vormittag hab ich sie aufgestellt und sie ist raus auf die koppel gelaufen zu den pferden. und wenn ich sag gelaufen , dann mein ich auch gelaufen. (wollte wohl vor mir flüchten;-). nur in dem linken vorderbein hat sie beim gehen anscheinend schmerzen. an der klaue und am knie hat sie nichts. eventuell in der schulter?
sie war so an die 20 minuten unterwegs, hab sie dann aber wieder in ihre weiche strohbox gebracht, da ich doch angst hatte, sie könnte unterwegs stürzen und würde dann allein nicht mehr zurück können. sie frisst heu, und bekommt das anscheinend supergrauslich-schmeckende calciumPlus-Zeug.

Dienstag kommt dann der Tierarzt, und ich werd ihn wegen CAE, Hormone und dem Vorderbein quälen. Letztens war zufällig ein anderer Tierarzt im Stall, und ich hab ihn deswegen angesprochen. Aber mit Ziegen kennt sich anscheinend keiner aus hier.


Jul
Beiträge: 42
Registriert: 02.07.2007, 12:20

Beitrag von Jul »

ziege frisst heu/wasser, steht und läuft gut, kann aber immer nicht alleine aufstehen. belasten linkes vorderes bein kaum. versucht alle 10 min harn zu lassen. nach dem aufstehen hat sie ganz normalen harn, aber bei den weiteren versuchen kommt natürlich kaum was raus. harn riecht auch säureartig. so nach buttersäure denk ich. stuhl ist ok.

ta war am nachmittag da.
hat blut abgenommen und calcium/leberschutz gegeben. beim harn gibts verdacht auf blasenentzündung deshalb bekommt sie antibiotika. genau kann man das noch nicht feststellen, da es bis jetzt keine harnprobe gibt.
bein wurde geröntgt, donnerstag gibts ergebnis, bekommt schon mal vorbeugend schmerztabletten.
dazu bekommt sie von mir EM und für die Nerven Bachblüten. Sie ist schon ganz munter. Hat heut schon mit dem Riesenpferd gekämpft.


Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Beitrag von Amelie »

Hört sich gut an soweit.Der Ta scheint sich ja Mühe zu geben.Ich hoffe die Sache mit ihrem Bein lässt sich klären und beheben.Lässt du auf CAE testen?
Der Geruch vom Urin kommt meines Wissens von der Ketose.


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Jul
Beiträge: 42
Registriert: 02.07.2007, 12:20

Beitrag von Jul »

Sie hat jetzt eigentlich keine CAE - Anzeichen.
Wenn der Geruch aus dem Maul kommt, ist es ein Ursache von Ketose. Beim Harn kann davon kommen, dass immer nur der unterste Satz der Harnblase entleert wird.
wart jetzt mal ab, ob sich die werte gebessert haben, bzw. was mit dem bein ist. calcium bekommt sie jetzt keines mehr dazu gefüttert (darf nur für 5 tage ). woher bekommt man calcium tabletten? und wie ist es mit denen die man im supermarkt bekommt?


Jul
Beiträge: 42
Registriert: 02.07.2007, 12:20

Beitrag von Jul »

gestern abend war sie wieder schwächer. konnte zwar ein bißchen laufen, fiel dann aber wieder ins stroh. wollte auch keine leckerli. ein bißchen schrot hat heu hat sie aber gefressen. sie kommt mir auch etwas dünner vor.
seit dienstag bekommt sie kein zusätzliches calcium mehr. die blutwerte vom dienstag sind aber laut ta wieder im norm-bereich.
am bein hat sie arthrose (röntgen).
fieber hatte sie auch keines, aber einen apathischen eindruck, und eine leicht rinnende nase.
bekommt jetzt nur mehr heu, ganz wenig mineralfutter und EM.
warum ist sie jetzt wieder schwächer?


Zickengeschwader
Beiträge: 130
Registriert: 23.10.2006, 13:01

Beitrag von Zickengeschwader »

Jul hat geschrieben: am bein hat sie arthrose (röntgen).
?
Hallo

Was ja vorher auch schon vermutet wurde. Nur hat diese Arthrose einen CAE Hintergrund, oder ist es eine, wo man eventuell noch mehr unterstützend dagegen tun kann?

Viele Grüße, Kathrin


Die Welt, sie ist ein Irrenhaus und HIER ist die Zentrale.....
Jul
Beiträge: 42
Registriert: 02.07.2007, 12:20

Beitrag von Jul »

@zickengeschwader.

werd ihn heut auf CAE ansprechen.

ziege war gestern wieder sehr schwach, steht herum, aber wenn sie einmal in bewegung kommt, läuft sie gleich 10 meter oder so. hat am rücken ein büschel haare verloren. weiß aber nicht, ob ihr ein pferd das ausgerissen hat, oder die von allein ausfallen (sie ist durch eine wand von den pferden abgetrennt, wenn sie allerdings zu wand geht können die pferde rübergucken).
hab auch bemerkt das sie braune flecken auf der haut hat. weiß aber nicht ob sie die früher auch schon hatte.
seit gestern hat sie auch wieder einen mineralleckstein, den mag sie unheimlich gern.


Jul
Beiträge: 42
Registriert: 02.07.2007, 12:20

Beitrag von Jul »

ta hat heute gemeint, dass die blutwerte der leber besser sind als bei der ersten blutabnahme, aber noch lange nicht im normbereich. (gab wohl ein mißverständnis).
calcium ist aber in der ordnung.
harn ist auch in ordnung, es konnten keine ketonenkörper festgestellt werden.
weswegen sind dann die leberwerte so schlecht?
ziege kommt nächste woche zum ultraschall, und da wird abgecheckt, ob fettleber oder eventuell tumor.

wenn sie steht kann sie herumlaufen, und ich hab angefangen ihr eingeweichte heucops zu füttern. die liebt sie.

[CAE-Verdacht besteht anscheinend nicht, da ihre Leukozyten in Ordnung sind]


Moritz

Beitrag von Moritz »

Am 12.01.2008 kurz nach 9 Uhr hat Dir Moritz etwas zu den Leberwerten, der Dauer der möglichen Genesung und der erforderlichen Geduld und der Disziplin bei der Fütterung geschrieben.
Ich befürchte, Du hast den Beitrag übersprungen.
Für die Ziege wäre es besser, Du würdest ihn lesen.
Gruß Moritz


Therapiehof

Beitrag von Therapiehof »

Jul hat geschrieben: wollte auch keine leckerli. ein bißchen schrot hat heu hat sie aber gefressen.
manchen Ziegen können wir halt nicht helfen, da wird geschrieben wie wichtig ist nur Heu zu gegen und es wird weiter Schrot und Leckerli gefüttert

Schade!

lg
A.


Antworten