Winterfell oder Krankheit ?

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Karuso01
Beiträge: 4
Registriert: 15.05.2007, 21:33

Winterfell oder Krankheit ?

Beitrag von Karuso01 »

hallo, meine ziege sieht so aus. Bild

was kann das sein ?
ist es eine krankheit oder ist es wirklich der fellwechsel ?
gruß


Irene
Beiträge: 727
Registriert: 03.05.2003, 18:01

Beitrag von Irene »

Hy !
Sieht mehr nach Haarlingen aus,...
lg irene


Wenn alles schief geht, kanns nur mehr besser werden!
Karuso01
Beiträge: 4
Registriert: 15.05.2007, 21:33

Beitrag von Karuso01 »

hmm haben geschaut aber wir haben da keine tiere krabbeln gesehen
werde morgen den tierarzt kommen lassen. der soll sich das mal anschaun.
besser ist besser


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo,
ich hatte mal einen Bock der sein Fell abgeworfen hat,keine Haarlinge kein Pilz,er bekam 2 Vitaminspritzen ,dann war die Haarpracht schnell wieder da.

Es war ein Mangel,er mochte kein Mineral,wir boten Ihm verschiedene an,NEIN das war nicht sein Ding.

schöne Grüße
Nora


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Servus

Wenn es keine Parasiten sind, tippe ich auf einen Pilzbefall. Das wird der TA sicher erkennen können und danach handeln.

Damit das Fell danach wieder gut wächst, rate ich Dir zu Bierhefe. Diese Hefe bekommst Du im Landhandel in Pulverform und verabreichst das den Tieren in sehr geringen Mengen - pro Einheit maximal 2 Esslöffel. Die Ziegen lieben Bierhefe und Du brauchst die auch nicht untermischen. Der betroffenen Ziege kannst Du am Anfang alle zwei, drei Tage so eine Portion geben - nach drei Wochen solltest Du dann aber auf einen wöchentlichen Rythmus übergehen. Bierhefe enthält sehr viele Spurenelemente und Vitamine, allerdings auch sehr viel Phosphor, was den Calciumhaushalt in Unordnung bringen kann, wenn man es übertreibt. Also nicht zuviel davon!

Noch ein Tipp: Damit die Ziege genügend Calcium bekommt, könntest Du ja manchmal vom Mineralleckstein etwas abschaben und ihr das unter ein paar Apfelspalten mischen.


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Karuso,
ich glaube weder an Pilz, noch an Haarlinge:
Gibt es noch mehrere Stellen mit Haarausfall?
Wie sieht das Gesicht aus?
Ringe um die Augen?
Nasenrücken kahl?
Dann könnte es Zinkmangel sein, der um diese Jahreszeit häufig ist.
Gib mal das als Suchbegriff ein, oder melde Dich nochmals.
Gruß Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Beitrag von Amelie »

Hallo,
unsere alte,15 jährige weiße Ziege hatte damals jedes Jahr zum Fellwechsel im Frühjahr solche kahlen Stellen.Die sind aber immer nach kurzer Zeit zugewachsen.Daher sind meine Schwiegereltern,der die Ziege damals gehörte,der Sache nicht weiter nachgegangen.Ich denke auch das das ein Mineralstoffmangel ist.Gewißheit kann nur eine Blutuntersuchung geben.Ein Pilz oder Ektoparasiten würden auffällig jucken.


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Karuso01
Beiträge: 4
Registriert: 15.05.2007, 21:33

Beitrag von Karuso01 »

Danke Euch für die Antworten.

Habe nun gesehen das das fell wieder kommt.

Tierarzt kommt aber trotzdem am Wochenende und schaut sich die Ziegen mal an. So eine art Check :-)

Ist auch besser so wenn man da mal ein Auge drauf hält.

Sie waren ja auch im Winter kaum draussen, haben sich nur im Container aufgehalten, aber schön das das Wetter nun wieder besser wird.
Man mergt wie die beiden wieder Aktiv werden.

Gruß

P.S. Zinkmangel ? Gibt es dann Aufbaupräparate ?


Moritz

Beitrag von Moritz »

So schnell wächst Fell nicht.
Mo


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Richtig!
Und wie ist es nun mit der Nase und den Augen???
Gruß WE


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Antworten