aufgebissenes Euter
aufgebissenes Euter
Hi,
ich habe dieses Jahr ein ernstes Problem: eine meiner beiden Ziegen hat Drillinge bekommen - wie fast jedes Jahr. Doch dieses Jahr ist ein echter Wildfang dabei, der, wenn seine beiden Geschwister saufen, hinter der Zitze regelrecht hineinbeißt. Mittlerweile blutet sie auf beiden Seiten und sie lässt deswegen ihre Kitze nicht mehr saugen. Die sind jetzt 4 Wochen alt und kommen zwar zurecht - aber die Gewichtszunahme stockt. Ich habe die Mutterziegen heute per Hand gemolken, ihre Wunden mit Salbe eingeschmiert und ein Pflaster drauf getan.... mal sehen, ob die Wunden verheilen. Aber langfristig ist das keine Lösung. Soll ich vielleicht den kleinen Wildfang einfach früher schlachten? - Vier Wochen - ist das nicht ein wenig zu früh???
ich habe dieses Jahr ein ernstes Problem: eine meiner beiden Ziegen hat Drillinge bekommen - wie fast jedes Jahr. Doch dieses Jahr ist ein echter Wildfang dabei, der, wenn seine beiden Geschwister saufen, hinter der Zitze regelrecht hineinbeißt. Mittlerweile blutet sie auf beiden Seiten und sie lässt deswegen ihre Kitze nicht mehr saugen. Die sind jetzt 4 Wochen alt und kommen zwar zurecht - aber die Gewichtszunahme stockt. Ich habe die Mutterziegen heute per Hand gemolken, ihre Wunden mit Salbe eingeschmiert und ein Pflaster drauf getan.... mal sehen, ob die Wunden verheilen. Aber langfristig ist das keine Lösung. Soll ich vielleicht den kleinen Wildfang einfach früher schlachten? - Vier Wochen - ist das nicht ein wenig zu früh???
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 02.01.2007, 21:30
Die Salbe die ich verwende heißt 'Vitawund - zur Förderung der Wundheilung' - hat mir selbst schon geholfen....
Ein Zicklein mit vier Wochen an eine Flasche zu gewöhnen tu ich mir nicht an. Die Jungen leiden auch nicht - sie sind vergnügt und fressen ja schon Gras und bekommen Getreideschrot.
Sterben müssen sie sowieso, ich frag mich nur, ob nach 4 Wochen schon was dran ist. Wie alt sind eigentlich die klassischen Milchkitze, die man zu Ostern zu kaufen bekommt?
Ein Zicklein mit vier Wochen an eine Flasche zu gewöhnen tu ich mir nicht an. Die Jungen leiden auch nicht - sie sind vergnügt und fressen ja schon Gras und bekommen Getreideschrot.
Sterben müssen sie sowieso, ich frag mich nur, ob nach 4 Wochen schon was dran ist. Wie alt sind eigentlich die klassischen Milchkitze, die man zu Ostern zu kaufen bekommt?
Vielleicht besteht die Möglichkeit das Kitz,oder auch alle,nur noch geziehlt bei der Mutter trinken zu lassen?Also wegsperren und mehrmals am Tag nacheinander zur Mutter lassen.Du mußt dann nur aufpassen das alle genug Milch bekommen.Zum schlachten finde ich es noch etwas früh.Ist ja noch nicht viel dran an dem Kleinen.
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Hallo
Da gibt es doch eigentlich gar nichts mehr zu Überlegen wenn die Kitze eh geschlachtet werden sollen würd ich den Kleinen sofort schlachten auch wenn noch nicht soviel dran ist weil ohne die Milch wird das Gewicht eh erstmal stagnieren und an die Flasche willst du ihn nicht mehr Gewöhnen drum Denke ich ist es am sinnvollsten ihn gleich zu schlachten.
Das Muttertier weiter mit der Salbe behandeln das heilt dann gut ab.
Ich hab selber noch 8 Zicklein zum Schlachten 5 stück sind Verstellt und die anderen 3 werde ich wahrscheinlich für mich selbst behalten die kommen alle nächste Woche am Mittwoch unters Messer und dann ist zum Glück wieder ruhe im Stall die Zicklein sind jetzt 10 Wochen alt.
Gruß Daniela
Da gibt es doch eigentlich gar nichts mehr zu Überlegen wenn die Kitze eh geschlachtet werden sollen würd ich den Kleinen sofort schlachten auch wenn noch nicht soviel dran ist weil ohne die Milch wird das Gewicht eh erstmal stagnieren und an die Flasche willst du ihn nicht mehr Gewöhnen drum Denke ich ist es am sinnvollsten ihn gleich zu schlachten.
Das Muttertier weiter mit der Salbe behandeln das heilt dann gut ab.
Ich hab selber noch 8 Zicklein zum Schlachten 5 stück sind Verstellt und die anderen 3 werde ich wahrscheinlich für mich selbst behalten die kommen alle nächste Woche am Mittwoch unters Messer und dann ist zum Glück wieder ruhe im Stall die Zicklein sind jetzt 10 Wochen alt.
Gruß Daniela
Dann werde ich mal den Schlachter informieren - der soll das kurz und bündig erledigen. Ich denke, wenn der kleine Wildfang dann weg ist, werden die Wunden auch wieder verheilen - denn jetzt ist es so, dass jedesmal, wenn sie zum Trinken ruft eine wahnsinnige Rauferei um die 2 Zitzen einsetzen und der Kerl beißt sich hinten einfach fest, wenn er nicht dran kommt.....
Hallo
Das ist die beste Lösung wenn der kleine Wildfang so schnell wie möglich weg kommt und geschlachtet wird das tut auch dem Muttertier gut und die Wunden werden schnell abheilen.
Es macht ja keinen Sinn ihn länger zu behalten und durchzufüttern da er ja eh zum schlachten gedacht ist ich hoffe du kannst ihn gleich Heute oder Morgen schlachten lassen damit sich das nicht noch länger hinzieht.
Meine Zicklein kommen am Mittwoch um 8 Uhr früh gleich unters Messer und ich bin heilfroh wenn sie geschlachtet sind das endlich wieder ruhe im Stall ist weil die machen mich noch Wahnsinnig so frech wie die sind die stellen den ganzen Stall auf den Kopf und machen die anderen Ziegen auch ganz Nervös das wird Zeit das sie wegkommen.
Denen weine ich bestimmt keine einzige Träne nach sondern freue mich drauf sie zu schlachten.
Normalerweise tut mir jedes Tier leid das zum schlachten geht aber von denen kein einziges.
Gruß Daniela
Das ist die beste Lösung wenn der kleine Wildfang so schnell wie möglich weg kommt und geschlachtet wird das tut auch dem Muttertier gut und die Wunden werden schnell abheilen.
Es macht ja keinen Sinn ihn länger zu behalten und durchzufüttern da er ja eh zum schlachten gedacht ist ich hoffe du kannst ihn gleich Heute oder Morgen schlachten lassen damit sich das nicht noch länger hinzieht.
Meine Zicklein kommen am Mittwoch um 8 Uhr früh gleich unters Messer und ich bin heilfroh wenn sie geschlachtet sind das endlich wieder ruhe im Stall ist weil die machen mich noch Wahnsinnig so frech wie die sind die stellen den ganzen Stall auf den Kopf und machen die anderen Ziegen auch ganz Nervös das wird Zeit das sie wegkommen.
Denen weine ich bestimmt keine einzige Träne nach sondern freue mich drauf sie zu schlachten.
Normalerweise tut mir jedes Tier leid das zum schlachten geht aber von denen kein einziges.
Gruß Daniela
Daniela,ich bin entsetzt wie du über das Leben deiner Tiere redest.Das die Kitze lebhaft sind und Unsinn machen ist doch völlig natürlich.Wenn dir das nicht passt lass deine Ziegen nicht mehr decken.Wir lassen hier auch regelmäßig Tiere schlachten,aber solche Gedanken, die du hier auch noch öffentlich niederschreibst,sind mir in all den Jahren nicht mal im entferntesten gekommen.Einfach unglaublich.Bei dem Eindruck den ich jetzt von dir habe kann ich nur sagen,dass mir deine Tiere wirklich leid tun.
Gruß Christine
Gruß Christine