Impfung gegen Blauzungenkrankheit

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Andreas,

ich sehe einen Unterschied darin, ob ein Impfstoff verfügbar ist und jeder Halter die WAHL hat, seine Tiere impfen zu lassen oder nicht oder ob per Verordnung die Impfung PFLICHT ist.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

Beitrag von Willi »

hallo:
sehe ich auch wie andreas; als ich letztes jahr im august die berichte aus nrw bekam in welchem maß die bt dort wütet und das die tierhalter machtlos vor toten schafen standen, war ich nur noch froh als ich erfuhr das: ein impfstoff entwickelt wird; die krankheitsübertragung knapp vor mir zum stocken kam; das ziegen eher nicht daran sterben..... dieses frühjahr erfuhr ich nun das soviele umliegende betriebe ihren ziegennachwuchs verloren haben *aborte; fehlgeburten; sterben nach wenigen tagen etc.* ob das damit zusammenhängt das wir im herbst von der bt hier überrollt wurden ist nur eine mutmaßung; *mir hat es auch zehn kitze gekostet, 6 aborte, und 5 jungziegen eingegangen*

aber was ich eigentlich loswerden wollte:
vor ca. 10 tagen habe ich das thema hier überflogen und festgestellt ich muß sofort mit dem vet. amt verhandeln was jetzt mit meinen ziegen impfen wird. achtung hier ist bw, ziegen sind nicht in der tsk
die zuständige frau beim amt war dann auch sehr umgänglich: also die ziegen werden nächstes jahr in die tsk aufgenommen und dieses jahr kostenlos mitgeimpft. Ich musste mich jetzt in der tsk nachmelden, habe ein formular bekommen: ab wann ich tiere halte und welche tiere: aber auf dem formular keine ziegen vorhanden :-) !!
nun gebe ich mal das wichtigste aus dem begleitschreiben wieder:
Bekämpfung der Blauzung*- Staatliche Impfkampagne 2008 in den Schaf- und ZIegenbeständen des Kreises RW ab dem 6. Juni 2008 ........'Da nun erstmalig ein Impfstoff zur Bekämpfung dieser Krankheit zur Verfügung steht, werden ab 6. Juni 2008 im Kreis RW alle Schafe und ZIegen, die zu deisem Zeitpunkt älter als 3 Monate sind, von praktischen TA geimpft. Schafe und Ziegen müssen im Gegensatz zu den Rindern nur einmal geimpft werden. ........nach (EG- Blauzungenbekämpfung- Durchführun gs- VO) ist die Impfung für die Tierhalter verpflichtend. ......Wir weisen ausdrücklich darauf hin , dass nach Abschluss der Impfaktion von der TSK keine weiteren Entschädigungen im Krankheits oder Todesfall bezahlt werden. Schäden, die im Zusammenhang mit der Impfung auftreten, werden von der TSK entschädigt bzw. sind beihilfefähig. ....
Also bei nüchterner betrachtung dieser tatsachen, und herauskramen meines wissens aus der tiergesundheitslehre (FH) komme ich zu dem schluss das diese vorgehensweise unglaubliche Fragen für die blauzungenbekämpfung aufweist:
-Ziegen und Schafe die nach dem 6. März geboren wurden?
-Impfschäden bei Ziegen werden von der TSK erst nächstes Jahr übernommen?
-Hobbyhalter die nicht vom Vet. Amt erfasst wurden bekommen ihre Tiere nicht von der TSK ersetzt??????

na denn, sind wir doch mal gespannt was für ein impfstoff das ist, der zur bekämpfung der BT sehnlichst erwartet (gefordert) wurde. nicht das ich jetzt falsch verstanden werde, bei dieser IMpf-verordnung kommt es mir so vor das mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird; eher mit dem Lufgewehr auf einen Elefanten: Eigentlich sagt diese VO doch wenn ich mich dieser wiedersetzte ersetzt die TSK meine verluste nicht! ob diese die Verluste mit den geforderten vorbeugemaßnahmen abdeckt wage ich zu bezweifeln.
msg willi


NFDieter
Beiträge: 422
Registriert: 06.11.2005, 17:52

Beitrag von NFDieter »

Irgendwie ist das doch die gleiche Panikmache, wie bei der Vogelgrippe #engel#

Nur da hat man, um dem Impfen vorzubeugen (wie will man auch Millionen Hühnern von zigtausenden Hobbyhaltern impfen?) , lieber gekeult, sprich auf deutsch: getötet, alles vernichtet!!!! Ist doch einfach, bist Du krank, kommste wech!

Hier geht mir die Hutschnur hoch, wenn ich diese Ausnahmegenehmigungen für bestimmte Tiere höre, z. B Ammenkühe...(nichts gegen die Tierhalter!)

Entweder will man die Krankheit bekämpfen, dann aber auch bei allen, oder man sollte sich echt den ganzen Aufwand schenken, das hilft doch keinem, oder?

Das ist doch mal wieder so ein echt bürokratischer EU-ich muss was machen, egal was, ob es hilft oder nicht...

Wüsche mir manchmal alte Zeiten ohne EU zurück, war doch besser #damdidam#

Gruß Dieter


Fotos unserer Tiere:
https://unser-kleiner-zoo.de
Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Beitrag von Annabella »

Mal dumm gefragt: wo liegt der Unterschied zwischen einer Ammenkuh und einer Ziege, die Lämmer säugt????
Also bis auf die Größe sehe ich keinen Unterschied!
Wenn es für Ammenkuhhaltung eine Ausnahmeregelung gibt, sollte das doch auch auf lämmerführende Ziegen anzuwenden sein?????
Wobei ich mich ganz klein halten muß, denn mein TA hat noch kein Anschreiben vom Vet.-Amt wegen betreuter Bestände (wohl aber von den Vertreibern des Impfstoffes), ich habe noch nichts vom Vet.-Amt gehört (obwohl ich als Ziegenhalter gemeldet bin), und auch vom Ziegenzuchtverband bekam ich nur die Mitteilung, daß irdendwann geimpft werden muß! Die HP vom Bayer. Ziegenzuchtverband sagt aber nichts konkretes darüber.

Katja- *ganz klein und wegduckt*


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Ziegenheidi727
Beiträge: 70
Registriert: 13.03.2008, 21:34

Impfung!?

Beitrag von Ziegenheidi727 »

Ich habe am Anfang des Monats vom Veterinäramt bescheud bekommen und musste einen Zettel ausfüllen mit meinen Ziegenbestand!
Das jetzt ende Mai anfang Juli geimpft wird und der Tierarzt dann bescheid bekommt und sich bei mir melden wird!
In Göttingen Niedersachsen wurde schon geimpft stand letztens in der Zeitung, also denke ich das es hier auch bald so weit sein soll!


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Beitrag von Annabella »

Mein TA und auch ich haben heute den Schrieb vom Vet.-Amt bekommen: Bestandsmeldung bis 1.6. machen, und ab diesem Datum steht der Impfstoff dann auch zur Verfügung. Die Impfaktion muss bis 15.7. abgeschlossen sein.
Wobei ich mich frage, was dann mit spätgeborenen Lämmern ist, die zu diesem Termin noch zu klein waren? Werden die dann nachgeimpft?
Na ja, wie dem auch sei....


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Andrash

Beitrag von Andrash »

Hallo zusammen,
mein TA hat mich heute um 17Uhr angerufen und mir mitgeteilt dass er heute noch impfen kann.
Um 19.30 Uhr waren alle 21 Alttiere geimpft.
Selbst eine Ziege die gestern noch gelammt hat(glücklicherweise zwei dreifarbige Mädels).
Die Lämmer allerdings werden erst im Alter von 3Mon. geimpft sodass er noch 3mal kommen muß.


Liebe Grüße, Markus


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Andrash,

Glückwunsch zum DREIMÄDELHAUS

mein TA hat Heute den Impfstoff bekommen und in den nächsten Tagen geht es los.Ziegen und Schafe zuerst.

schöne Grüße
Nora


Auenländerin
Beiträge: 228
Registriert: 11.07.2006, 13:07

Beitrag von Auenländerin »

Meine Ziegen wurden am Samstag geimpft. Der Impfstoff ist bei meinem TA am Freitag angekommen und Samstag früh musste er ohnehin nach meinem neugeborenen Fohlen gucken, da hat er die Ziegen gleich mitgeimpft!

Liebe Grüße

Christina


Schaut doch mal auf meine Homepage: http://www.tiere-im-auenland.de
Dort gibt es Pferde, Ziegen, Hunde, Katzen, Kaninchen, Minischweine!

Und hier findet Ihr unseren Hundeplatz: http://www.retrieverfreunde-weser-ems.de
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Frage an Alle

musstet Ihr Euch eine Impfliste besorgen ?(Aus der Hit Datenbank)

Mein TA möchte das ich diese habe wenn er kommt !
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hi-tier.de/aktuell.html">htt ... ml</a><!-- m -->

da kann man sich das Formular herunter laden

schöne Grüße
Nora


Antworten