Impfung gegen Blauzungenkrankheit

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Schweinchen Criss

zu nebenwirkungen impfung blauzungenkrankheit

Beitrag von Schweinchen Criss »

also meine tiere sind heute morgen geimpft worden, schafe und ziegen, alle erfreuen sich spätabends bester gesundheit und aktivität. #daumen_hoch* - ich kann derzeit sagen - bei mir gab es keine nebenwirkungen, bei keinem tier. :-)


RoteRübe
Beiträge: 100
Registriert: 27.12.2005, 16:03

Re: Impfung gegen Blauzungenkrankheit

Beitrag von RoteRübe »

Meine Tierärztin hat mir gestern bestätigt, dass für die Höhenlagen des Schwarzwalds keine Impfpflicht besteht: geringe Gefahr und .... zu wenig Impfstoff ! Eigentlich bin ich erleichtert - und doch unsicher, ob das richtig läuft (momentan ist es bei uns so heiss, dass die Gnitzen vielleicht doch Tief - und Höhenlage verwechseln...).

Solidarische Grüße vom Hochschwarzwald
Christoph


Gimli
Beiträge: 252
Registriert: 10.01.2006, 20:03

Re: Impfung gegen Blauzungenkrankheit

Beitrag von Gimli »

Hallo zusammen,

meine wurden Freitag geimpft, zu den Nebenwirkungen sagte mir die TÄ, das ich sie im Auge behalten solle, bislang habe es keinerlei Probleme gegeben, aber im Falle das doch, solle das gemeldet werden - insbesondere, wenn doch ein Tier tot im Stall/Weide läge, da diese dann gesondert untersucht werden sollten.

Ich natürlich erst mal Panik geschoben, aber: sie sind nach wie vor alle bei bester Laune und gutem Appetit, keine Anzeichen von irgendwas. So gesehen bin ich froh, das ich es dann erledigt habe und die Tiere geschützt sind - und die rechtliche Seite auch gleich erfüllt wurde ... Deutschland eben #stoned#

Liebe Grüße
Dagmar


Man wirft doch nicht ein ganzes Leben weg - nur weil es ein bisschen beschädigt ist
Heckenrose
Beiträge: 375
Registriert: 14.11.2007, 13:04

Re: Impfung gegen Blauzungenkrankheit

Beitrag von Heckenrose »

Wir sind am Donnerstag geimpft worden, bis jetzt scheint alles OK zu sein. Ich habe meinen TA gefragt, ob man die Milch der Melkziegen wie gewohnt weiter verwenden könne oder ob da so eine Art "Wartezeit" drauf wäre. Er meinte, man könne wie gewohnt melken und die Milch trinken oder verarbeiten.....wisst ihr dazu näheres?


VG
Doris

NIVEAU ist keine Hautcreme....
Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Re: Impfung gegen Blauzungenkrankheit

Beitrag von Amelie »

Hallo Doris,
die Michviehbetriebe melken auch normal weiter und die Milch wird verarbeitet.Das wird bei Ziegen nicht anders sein.Ich denke du kannst deinem Ta Glauben schenken.


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Ramonas-Ziegenranche
Beiträge: 489
Registriert: 12.11.2007, 09:38

Re: Impfung gegen Blauzungenkrankheit

Beitrag von Ramonas-Ziegenranche »

Hallo zusammen,
meine Herde wurde am Samstag geimpft, es ist alles o.k. War am anfang doch sehr nervös, da es ja hier doch so einige Gschichten zum lesen gab. Aus Sorge darüber rief ich dann doch den Amts. Vet. an, und der war sehr nett. Es gibt drei Impfstoffe auf dem Markt, für Ziegen, Rinder und Schafe, es gibt auch heute noch TA wo Schafe mit Ziegen auf eine Treppe stellen, doch dem ist eben nicht so. Wenn also einer den Impfstoff für Schafe injeziert kann es zu komlikationen kommen die auch zum Tod führen können. Ausschlaggebend ist immer noch das sich der TA die Tiere anschaut bevor er mit der Impfung beginnt. Kranke Tiere dürfen nicht geimpft werden. Sollte ein Tier verenden kommt das zuständige Vet.Amt die Ziege wird aufgeschnitten und man untersucht ob es tatsächlich von der Impfung kommt. Wenn ja übernimmt das die TSK auch wenn die Ziegen da nicht mehr meldepflichtig sind. Durch die Impfung kann anderfalls eine kleine Schwellung an der einstichstelle kommen. Die aber nach ein paar Tagen wieder vergeht.
Es ist also wichtig das man eine TA hat auf den man sich verlassen kann. TA wo schon genervt ankommen sind nicht sinn der Sache, am besten nochmal den Impfstoff zeigen lassen ob auch wirklich Ziege draufsteht. Mein TA kam zu meiner beruhigung am Abend nochmal vorbei und schaute nach meiner Herde, feiner Zug von ihm. Es gab keinerlei Probleme.
VLG Ramona

hab noch was vergessen #wb# , es kann nach der Impfung ganz normal weitergemolken werden und die Milch auch ohne Sorge getrunken oder verarbeitet werden!


"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"
Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Re: Impfung gegen Blauzungenkrankheit

Beitrag von Ziegenhund »

Hallo,
bei mir wurden jetzt alle Ziegen und Schafe geimpft und es hat keine Probleme gegeben!
Die Tiere unter 3 Monate wurden nicht geimpft! Warum eigentlich nicht #ka# Nehmen die den Impfstoff über die Milch auf ??
Gruß Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Auenländerin
Beiträge: 228
Registriert: 11.07.2006, 13:07

Re: Impfung gegen Blauzungenkrankheit

Beitrag von Auenländerin »

Moin Heinz.

ich habe zwar keine Tiere unter 3 Monate, hatte aber mit dem Doc dennoch darüber gesprochen, da mich das eben auch gewundert hat. Laut seiner Aussage nehmen die Lämmer tatsächlich die Antikörper über die Milch auf und müssen deshalb noch nicht geimpft werden.


Gibt es denn jetzt noch jemanden, dessen Tiere noch nicht geimpft sind?? Habe übrigens noch immer keine Rechnung... mein Doc ist nicht gerade der Schnellste im Rechnungen schreiben, die Impfung war am 31.05.

Liebe Grüße

Christina


Schaut doch mal auf meine Homepage: http://www.tiere-im-auenland.de
Dort gibt es Pferde, Ziegen, Hunde, Katzen, Kaninchen, Minischweine!

Und hier findet Ihr unseren Hundeplatz: http://www.retrieverfreunde-weser-ems.de
Finn

Re: Impfung gegen Blauzungenkrankheit

Beitrag von Finn »

unsere tiere sind noch nicht geimpft. ich rechne diese oder nächste woche damit.


Auenländerin
Beiträge: 228
Registriert: 11.07.2006, 13:07

Re: Impfung gegen Blauzungenkrankheit

Beitrag von Auenländerin »

Wundert mich jetzt, dass es doch einige Tiere gibt, die noch nicht geimpft wurden... die Fliegen sind doch schon laaaaange da. #ka#


Schaut doch mal auf meine Homepage: http://www.tiere-im-auenland.de
Dort gibt es Pferde, Ziegen, Hunde, Katzen, Kaninchen, Minischweine!

Und hier findet Ihr unseren Hundeplatz: http://www.retrieverfreunde-weser-ems.de
Antworten