Mistmanagement

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Therapiehof

Re:

Beitrag von Therapiehof »

Axel hat geschrieben:Kurz einmal "off topic"

Es kann nicht Sinn und Zweck dieses Forums sein, daß wir tolerieren, daß ein bestimmtes Forumsmitglied immer wieder versucht, Diskussionen über das Thema EM zu stören oder ins Lächerliche zu ziehen, bloß weil ihm das nicht paßt.
Das hat nichts mit Meinungsfreiheit zu tun, sondern mit fehlender Toleranz.
Soweit zur Löschung des Beitrags von Therapiehof.

Viele Grüße Axel
Axel, da muß ich Dir leider wiedersprechen. Erstens ging es zunächst um das Thema Mistrotte und nicht um EM (sonst hättet ihr das Theme ja in die Esoterikabteilung schieben müssen)

Zweitens habe ich nichts gestört oder lächerlich gemacht, sondern einfach mitdisuktiert und dabei von meinem Versuchen mit EM berichet. Ich habe durchaus die Toleranz jeden EM anwenden zu lassen und darüber zu schreiben, was er will. Aber scheinbar hat dieses Forum nicht die Toleranz eine andere, in diesem Fall EM kritsiche - Meinung zu akzeptieren.

Intolerant sind hingegen jene Mitglieder, die nach jedem sachlichen Beitrag von mir, gleich persönlich beleidigend werden, im Sinne ich könen nicht lesen usw.

Einen externen Link, der zur Klärung der Teichfrage beigetregen hätte, hast Du ja dann gleich gelöscht.

Noch zur Klärung: im Gegensatz zu EM Verkäufern, die das wohl kaum aus Nächstenliebe tun, habe ich keinerlei finanziellen oder sonstigen Vorteile, wenn ich EM kritisiere.

gute nacht
Andreas


Loise

Re: Mistmanagement

Beitrag von Loise »

Hallo zusammen!

Wie froh bin ich doch, dass alle unsere Pflanzen auf der esoterischen Welle schwimmen #hail# . Der Aspekt des "vermehrten Kümmerns" kann bei uns nicht in Betracht gezogen werden, da die Baumschulpflanzen über eine automatische Bewässerungsanlage mit automatischer Zudosierung von EMa versorgt werden. Aber wahrscheinlich reicht allein mein esoterischer Gedanke um die Pflanzenwelt zu beeindrucken #baeh# .

Ich versteh immer weniger warum sich manch eine(r) hauptsächlich mit "Negativbeiträgen" in diesem Forum einbringen muss. Auch mir geht es oft so, dass ich Beiträge lese, welche ich nicht befürworten kann, aber ich muss ja nicht immer und überall meinen Senf dazu geben. Denk mir dann meist meinen Teil und gut is.

@ Fridolin: Beim Ansatz von Küchenabfällen im Bokashi-Komposterkübelchen (haben wir übrigens um ein paar € aus einer kleinen Regentonne selber gebaut) findet keine Vererdung statt....der Kompost wird so wie Sauerkraut fermentiert und soll dann unter die Erde gebracht werden, z. B. eine Spatentiefe neben der Gemüsezeile.

LG Jutta


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Re: Mistmanagement

Beitrag von Annabella »

@ "Therapiehof":
da muss ich Dir leider widersprechen, das Thema ging nicht um Misthaufen allgemein, sondern um die speziellen Erfahrungen, die Fridolin mit seinem Misthaufen in Verbindung mit EM gemacht hat, guck mal:
Zitat:
>>Bis vor wenigen Wochen brachten wir den Stallmist an eine etwas sichtgeschütze Stelle hinter unserem Gewächshaus, wo er mehr oder weniger lieblos vor sich hin rottete. Andererseits wurde er immer umfangreicher und den wirklich gut abgegangen Mist musste man dann suchen und irgendwo darunter ausgraben. Angeregt durch die Diskussion hier im Forum über die Effektiven Mikroorganismen - kurz EM - hat meine Freundin das Projekt Mistmanagement ins Leben gerufen und hier kurz der durchaus erfolgreiche Zwischenbericht:<<
Warum Fridolin das Thema nicht in das "Alternativ- Forum" gestellt hat, musst Du ihn selber fragen- ich nehme an, weil da alle Themen von bestimmten Personen angegriffen bzw. lächerlich gemacht bzw. gar nicht gelesen werden. -Siehe Deine Bezeichnung dieses Forums als "Esotherik-Forum", da kommt schon eine gewisse negative, abwertende Einstellung rüber, finde ich.
@ Jutta: ich verstehe, wenn Du manchmal kopfschüttelnd vor dem Monitor sitzt, es geht mir nicht anderes! Meist bremse ich mich ein, aber irgendwann ist das Mass voll bei mir. Dann muss ich schreiben, denn es geht ja eigentlich um das Wohlergehen der Tiere, darum, dass neue Halter nicht die gleichen Fehler machen müssen, die wir schon hinter uns haben. -Lass es raus, danach geht es Dir besser, glaub mir alten "Esotherik-Tante"!
Vielleicht wird das Forum dann einmal wieder das, was es mal war.....


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Finn

Re: Mistmanagement

Beitrag von Finn »

ich bin noch nicht so lange dabei um beurteilen zu können "was das forum einmal war", aber für mich als relativer neuling stellt es sich so dar, daß man immer wieder auf denselben herumhackt, die da sind therapiehof und moritz. ich lese kritische beiträge genauso gerne wie positive - um mir aus beiden eine eigene meinung zu bilden. wenn das forum nur noch aus beiträgen bestehen würde, die eine bestimmte richtung propagieren, dann hätte es für mich seinen sinn verloren.


Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Re: Mistmanagement

Beitrag von Elise »

Hallo Finn, ich hacke nicht auf Therapiehof herum, sondern bitte ihn lediglich gewisse Themen zu überlesen, damit andere Teilnehmer in Ruhe Erfahrungen austauschen können.
Immer wieder werden hier Themen in den Boden gestampft und anschließend auch gesperrt, weil Einige sich "daneben" benehmen.
Es fällt mir dann schwer solche Beiträge zu überlesen.


Zurück zum Thema: Da im Winter der Misthaufen trotz Kälte Wärme entwickelt, verrottet dieser extrem schnell. Das ist meine Beobachtung.

Vlg Claudia


Erika
Beiträge: 52
Registriert: 08.05.2008, 11:18

Re: Mistmanagement

Beitrag von Erika »

Fridolin hat geschrieben:Servus Erika

Kefir ist alkoholisch? Warum erfahre ich das erst jetzt? #heul#
Ist das ein Problem für dich, Fridolin?


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Mistmanagement

Beitrag von ElliBesch »

Ach Leute,
das finde ich wirklich schade, wie mancher sich gleich so angegriffen fühlt.
Ich kann nur nochmals sagen,dass ich EM gerne benutze,nicht zur "Lila-Halstuch-trage-Fraktion" gehöre und mich weder von Andreas,noch sonst jemandem hier lächerlich gemacht fühle.
Auch ich finde,ein solches Forum lebt von Pro und Contra und wenn man sich mal anschaut,wie in früheren Jahren Bundestagsdebatten geführt worden sind-na-dagegen ist dies Forum hier doch eine Germanistikprofessoren-/Betschwestern-Gemeinde,oder?(wenn ich so an die Zeiten von Wehner/Brandt etc...denke-aber auch Fischers Joschka war kein Waisenknabe(vor seiner Au-Mi-Zeit)

Übrigens-was wirklich schade ist,dass dieser interessante Beitrag/link von Andreas direkt wieder gelöscht wurde. Warum eigentlich? Der Inhalt war doch höchst interessant.Hab ihn leider nur ganz schnell überflogen-aber meiner Erinnerung nach richtete er sich noch nicht mal gegen Effektive Mikroorganismen.
Ich teile die Meinung von Finn und der Personen,die ähnliche Ziele verfolgen.
Machtet jut.
Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Re: Mistmanagement

Beitrag von Fridolin »

Grüß Euch

Als ich den Thread eröffnet habe, habe ich auch ganz kurz überlegt, wohin ich ihn stellen sollte. Wobei ich das Forum "Alternative Heilmethoden" eigentlich nie in Betracht gezogen habe. Da hat die Mistbewirtschaftung sicherlich nichts verloren. Eher schon in "Sonstige Ziegenthemen", dieses Forum ist mir aber zu allgemein und daher unübersichtlich.
Nachdem die erfrischende Diskussion über EM im Frühjahr leider gesperrt wurde und ich eigentlich damit gerechnet und auch erhofft habe, dass es auch Kontras geben würde, habe ich auch kurz angedacht, das Ganze in den Small Talk zu stellen, weil dort am allerwenigsten zensuriert wird - vor allem auch dann nicht - wenns ausschweifend wird. Zum Small Talk kommen aber nur angemeldete Mitglieder, interessierte Gäste sind also ausgeschlossen.

Blieb logischerweise daher nur noch das Forum "Weide und Stall" und es ist ja sicherlich nicht in Stein gemeißelt, dass dort keine manchmal kontroversen Diskussion geführt werden dürften. Mich würde z.B. die Meinung vom Moritz - den ich wegen seines Fachwissens außerordentlich schätze - sehr interessieren, selbst dann, wenn er mein Faible für EM durch Sonne und Mond schießen würde.

Unter Wissenschaftlern ist dieses Thema - wie ich bereits kurz angerissen habe - nämlich ebenfalls nicht unumstritten. Meine Tochter ist Mikrobiologin und hat sich in ihrer Doktorarbeit mit Phosphatidylethanolamine, a limiting factor of autophagy in yeast strains bearing a defect in the carboxypeptidase Y pathway of vacuolar targeting befasst. Was immer das auch bedeuten mag, hat sie auch zu EM ihre Meinung, die sich durchaus mit der vom - ach so beschimpften -Therapiehof vergleichen ließe, indem sie nämlich meint, dass es auch andere Möglichkeiten gäbe um zu ähnlichen oder sogar noch besseren Ergebnissen zu kommen. Nur müsste man sich halt sehr damit befassen und einen Aufwand betreiben. Schaden tut EM aber sicherlich nicht, aber ein Wundermittel ist es auch nicht. Wie PeterNZ aus Neuseeland - wo ist der eigentlich abgeblieben? - im Frühjahr geschrieben hat, hilft es auch nicht gegen schiefe Absätze.


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Re: Mistmanagement

Beitrag von Fridolin »

Grüß Euch

Manchmal frage ich mich wirklich was ich hier noch mache. Habe gerade lang und breit erklärt, warum ich die Bearbeitung von Mist nicht in "Alternative Heilmethoden" hineingestellt habe - weil das mit Heilung nämlich absolut gar nichts zu tun hat. Kaum habe ich mich versehen ist das Thema auch schon dorthin rübergeschoben worden. Wozu war denn das nun wieder gut?

Klar, es ist nicht mein Forum und ich bin hier nur Gast, pflanzen lasse ich mich aber auch als Gast nicht. Das war es dann für mich - es war sehr schön - es hat mich sehr gefreut.

#daumen_runter#


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Mistmanagement

Beitrag von ElliBesch »

Fridolin,
bitte bleib!
Das Forum wäre ohne Dich,Altsteirer,Moritz,Finn,Therapiehof,Amelie,Sabine und noch soo viele andere Menschen völlig sinn-und wertlos!
Es ist in der Tat ein Mist-Management.
Schönen Gruß.
Und wenn ich jetzt verwarnt werde....Ihr findet mich im internet.
Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Antworten