Milchbildungstee wurde mir auch von jemand anderem empfohlen.Aber trotzdem danke.
Bei mir hatte das Problem sich ja nun endgültig erledigt,nachdem meine gehörnte TWZ eines der Böckchen mit einem gezielten Schlag erledigt hatte.Der Kleine ist innerhalb weniger Augenblicke in meinen Armen gestorben.Alles ging so schnell,das ich nichts mehr machen konnte. :-(
Der andere hat jetzt reichlich genug Milch und wächst den Mädchen davon.Er hatte gestern,im Alter von 12 Tagen,8600 g.Also kein Grund mehr zur Sorge.Auch wenn ich natürlich sehr traurig wegen des verstorbenen Böckchens bin.
Milchfluss anregen
Milchmenge hochsetzen
Hi,
ich hoffe, ich wwiederhole nix! Also zum Milchluß anregen gehe ich so vor wie bei meinen Mädels (bin Hebamme). Phytolacca nehme ich nie zu anregen, sondern für einen besseren Fluß, bei Stau oder Mastitis (als D4). Phytolacca D1+2 sind milchmindernd, bzw. abstillend!!
Zum anregen Lac defloratum D6, hilft bei 4 und 2-beinigen Zicken. Ich erbeite bei Akutgeschichten immer mit Niederpotenzen, d.h. bis D12. Hochpotenzen sind eigentlich nicht unbedingt für akute Geschichten und auch bei Beteiligung der Psyche.
Man kann auch mit Kräutern beigehen, Fenchel, Kümmel und Anis sind Milchbildner. Hab ich zwar beimeinen Zicks noch nicht gebraucht, aber bei den Frauen, denen verabreicht mans als Tee. Müßte sich doch auch was machen lassen.
Liebe Grüße vonne Alraune
ich hoffe, ich wwiederhole nix! Also zum Milchluß anregen gehe ich so vor wie bei meinen Mädels (bin Hebamme). Phytolacca nehme ich nie zu anregen, sondern für einen besseren Fluß, bei Stau oder Mastitis (als D4). Phytolacca D1+2 sind milchmindernd, bzw. abstillend!!
Zum anregen Lac defloratum D6, hilft bei 4 und 2-beinigen Zicken. Ich erbeite bei Akutgeschichten immer mit Niederpotenzen, d.h. bis D12. Hochpotenzen sind eigentlich nicht unbedingt für akute Geschichten und auch bei Beteiligung der Psyche.
Man kann auch mit Kräutern beigehen, Fenchel, Kümmel und Anis sind Milchbildner. Hab ich zwar beimeinen Zicks noch nicht gebraucht, aber bei den Frauen, denen verabreicht mans als Tee. Müßte sich doch auch was machen lassen.
Liebe Grüße vonne Alraune
Hallo...
Ich bin zwar keine Hebamme... dafür aber stillende Mama (mein 3tes)
Ich weiß auch das Phytolacca nur zum abstillen da ist!!!!! Zur Milchbildung ist NUR Alfalfa da. So steht es in der "Praxis der Homöopathie" von Markus Wiesenhauer...
Alfalfa D4 nehme ich, wenn bei mir die Milch knapp wird... und das ist wirklich ein Wundermittel !!!
Ich bin zwar keine Hebamme... dafür aber stillende Mama (mein 3tes)
Ich weiß auch das Phytolacca nur zum abstillen da ist!!!!! Zur Milchbildung ist NUR Alfalfa da. So steht es in der "Praxis der Homöopathie" von Markus Wiesenhauer...
Alfalfa D4 nehme ich, wenn bei mir die Milch knapp wird... und das ist wirklich ein Wundermittel !!!
Alfalfa/Lac Defloratum
Hi,
Alfalfa is mir neu, aber is schon im Hinterkopf geparkt. Danke! Is mal ne gute Alternative, wenn Lac Defl. nicht wirkt, wobei ich in 15 Jahren Freiberuflichkeit damit gut gefahren bin. Tipp noch für 2-Beiner, alkoholfreies Bier, bzw. Alster geht auch ziemlich gut, wenn´s mal knapp wird!
Liebe Grüße
Alraune
Alfalfa is mir neu, aber is schon im Hinterkopf geparkt. Danke! Is mal ne gute Alternative, wenn Lac Defl. nicht wirkt, wobei ich in 15 Jahren Freiberuflichkeit damit gut gefahren bin. Tipp noch für 2-Beiner, alkoholfreies Bier, bzw. Alster geht auch ziemlich gut, wenn´s mal knapp wird!
Liebe Grüße
Alraune
Hallo!
Auf die Gefahr hin, das das jetzt dumm klingt- ich dachte immer, wenn das Kind mehr fordert, d.h. öfter hungrig wird, wird es von selber mehr...
Meine Grosse war mit 14 Monaten hoch fiebrig, wollte von jetzt auf gleich nur noch gestillt werden- nach ca 10 anstrengenden Stunden bekam sie wieder so viel wie sie wollte...
Bin "nur" Mutter, keine Fachkraft... aber bei beiden Kindern gab es Momente, wo sie mehr Hunger hatten als da war- und das hat sich immer schnell angepasst.
Ach ja- habe mangels Erfahrungen nur von Einlingen und mir dem Menschen geredet...
LG Ulli
Auf die Gefahr hin, das das jetzt dumm klingt- ich dachte immer, wenn das Kind mehr fordert, d.h. öfter hungrig wird, wird es von selber mehr...
Meine Grosse war mit 14 Monaten hoch fiebrig, wollte von jetzt auf gleich nur noch gestillt werden- nach ca 10 anstrengenden Stunden bekam sie wieder so viel wie sie wollte...
Bin "nur" Mutter, keine Fachkraft... aber bei beiden Kindern gab es Momente, wo sie mehr Hunger hatten als da war- und das hat sich immer schnell angepasst.
Ach ja- habe mangels Erfahrungen nur von Einlingen und mir dem Menschen geredet...
LG Ulli