Impfung gegen Blauzungenkrankheit

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
SirQuickly

BTV - Impfstoff

Beitrag von SirQuickly »

Hallo miteinander,

weiß jemand von Euch wer (welcher Hersteller / Pharmaunternehmen ) den Zuschlag für die Herstellung des BTV-Impfstoffes in Deutschland bekommen hat ?

Oder anders gefragt, ist überhaupt ein Deutscher Hersteller mit im Boot ?

Herzlichen Dank

Jürgen


Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Beitrag von Amelie »

Hallo Jürgen,

die Impfstoffhersteller sind laut Top Agrar:Merial,Fort Dodge und CZV Veterinaria S.A.(Spanien) .Intervet ist raus,weil das Unternehmen die Vertragsbedingungen der Bundesländer abgelehnt hatte.Nachzulesen hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.topagrar.com/index.php?optio ... .php?optio ... Itemid=395</a><!-- m -->


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
CoolCat

Beitrag von CoolCat »

Hallo,
also bei uns im Saalekreis mußte bis heute der Bestand an Kühen, Schafen und Ziegen, zur Bedarfsermittlung des Impfstoffes, gemeldet werden.

Zitat aus dem Artikel im Kurier:"In Kürze erfolgt eine Änderung der verordnung zum Schutz gegen die Blauzungenkrankheit, durch die die Halter von Rindern, Schafen und Ziegen verpflichtet werden, ihre Tiere gegen die Blauzungenkrankheit impfen zu lassen."

Wann nun geimpft werden soll konnte mir noch nicht gesagt werden, selbst die Schäfer in meiner Umgebung wußten noch nichts.

8) Gruß Walpurga


Diseree
Beiträge: 37
Registriert: 21.06.2007, 11:34

Beitrag von Diseree »

Also bei uns d.h. Kreis Unna u. Hamm wird nach dem 6.6. geimpft( stand auf einem Infoschreiben vom Vet Amt, welcher beim Meldeschein beilag), was aber schon viel zu spät ist :-( . Meine Tierärztin hat gesagt das eine Immunität erst nach mind. einem Monat auftritt, wir behandeln schon wieder gegen gnitzen. Wegen dem Hersteller weiss ich nur dass Intervet den Auftrag nicht bekommen hat und 3 Firmen produzieren, aber wer will keiner so wirklich sagen, wird sich zeigen.

Lg Ann Marie


Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Beitrag von Amelie »

Guck mal etwas weiter oben,Ann Marie.Da habe ich geschrieben wer den Impfstoff herstellt.


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
SirQuickly

Impfstoffhersteller

Beitrag von SirQuickly »

@ Christine

Danke herzlichst für die Info

Gruß

Jürgen


Diseree
Beiträge: 37
Registriert: 21.06.2007, 11:34

Beitrag von Diseree »

Ah danke hab ich übersehen *oops*

lg Ann Marie


Frieda

Beitrag von Frieda »

Hallo Zusammen

gerade war ein Tierarzt da und hat uns mitgeteilt, das bei uns in SH ab Mai 2008 die Impfung Vorschrift ist.


Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Beitrag von Amelie »

Hallo,
wir haben heute mit nachbestellten Ohrmarken Post vom LKD bekommen.Darin steht:
Ab Mai dieses Jahres müssen Rinder,Schafe und Ziegen gegen die Blauzungenkrankheit geimpft werden.Die Impfungen sind vorgeschrieben und sind durch den Hoftierarzt durchzuführen.Ausnahmemöglichkeiten für bestimmte Rinder bzw. Rinderhaltungen sind möglich.Über entsprechende Einzelheiten berät derzeit der Bundesrat.

Neben der eigentlichen Impfung ist auch deren Dokumentation durch den Hoftierarzt in der HIT-Datenbank(HIT)verpflichtend vorgeschrieben.Die Impfungen der Rinder müssen vom Hoftierarzt gemeldet werden.Im Grundsatz handelt es sich um eine Bestandsmeldung;auch einzeltierbezogene Angaben sind möglich.Für Schaf-und Ziegenbestände ist eine Bestandsmeldung erforderlich.Der Impftierarzt kann diese Meldungen aus Datenschutzgründen nur abgeben,wenn sie ihn bevollmächtigt haben.
Dieses Schreiben gilt für SH.Ob es in anderen Bundesländern andere Regelungen gibt ist mir nicht bekannt.


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Therapiehof

Beitrag von Therapiehof »

So jetzt haben wir Mai und ich bin mal gespannt, wer als erster hier eine Impfung meldet. Unser TA meinte, wir wären sicher die letzten die Impfstoff bekämen, da auf 900 m die Gnitzen später kämen, tolle Logik. Außerdem würde "wertvolle" Rinderbestände wohl zuerst geimpft...

lg
Andreas


Antworten