Blauzungenimpfung 2009

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Erich
Beiträge: 149
Registriert: 03.09.2004, 20:40

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Erich »

Mit der Blauzungenimpfung habe ich auch so mein Problem.
Wenn es möglich wäre, würde ich nicht impfen,meine BDE sind Weihnachten bockig geworden,normal ist bei mir August. Ich denke das sie verworfen haben.Meine Walliser werden normalerweise im Oktober bockig, sie sehen jetzt aus, als ob sie noch garnicht tragen.Ich dachte erst das wäre nur bei mir, aber von anderen höre ich auch nichts gutes.Wenn ich Anfänger wäre, würde ich meinen, ich mache etwas falsch, aber ich habe seit dreißig Jahren Ziegen, das kanns doch auch nicht sein.

Mfg Erich


Biber
Beiträge: 445
Registriert: 21.11.2008, 07:36

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Biber »

hi,
hat eigentlich jemand in der tat schon eine strafe wegen nicht-impfung bezahlt ? kennt ihr konkrete fälle ? und wie lief/läuft das ?
biber


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von sanhestar »

Hallo Erich,

heute bockte bei mir eine Ziege, die vor 2 Wochen Geburtstermin gehabt hätte. Seit Ende August nicht mehr gebockt, bin 100%ig sicher gewesen, sie trägt. Die zweite, die im gleichen Zeitraum beim Bock war, macht auch noch keine Anstalten zu lammen.

Aber was nicht sein darf, kann nicht sein. Die Liste der akzeptierten Nebenwirkungen ist so eng gefasst, Aborte werden nicht mehr akzeptiert, Impfversager auch nicht (= ein nachweislich trotz Impfung an Blauzunge erkranktes Tier gibt es danach nicht).

@Darty: hast Du die Fieberreaktion an's FLI gemeldet (oder Dein TA)?


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Katrinchen.2002
Beiträge: 90
Registriert: 04.07.2007, 23:05

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Katrinchen.2002 »

Hallo,
bei dem Besuch der Amtstierärztin hat die mir auch gleich gesagt daß es bald los geht mit den Impfungen.Da meine Ziegen erst zu Ostern lammen habe ich ihr gleich gesagt zu uns braucht sie vorher keinen TA zu schicken.Sie meinte der Impfstoff ist ungefährlich viel gefährlicher wäre die Blauzungenkrankheit.Trotzdem kommt mir kein TA zum Impfen auf den Hof,so lange meine Tiere tragend sind.Das habe ich ihr ausdrücklich gesagt und sie meinte dann daß wir ja noch Luft hätten weil meine im letzten Jahr im Juni geimpft wurden und der Impfstoff ja ein Jahr hält.Ich gehe jedenfalls kein Risiko ein.Ich will gesunde Lämmer haben
L.G. Katrin


Mountain Meadows
Beiträge: 405
Registriert: 12.02.2007, 16:50

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Mountain Meadows »

Also, meine sind ja letztes Jahr geimpft worden und ausser, das bei den Grossen zwei Tage nur minimal Milch kam, war nichts. Werden denn Tiere die letztes Jahr auch geimpft worden sind nur einmal dieses Jahr geimpft? Oder hab ich das falsch verstanden? Letztes Jahr ist doch auch nur der Impfstoff übernommen worden und der TA musste aus eigener Kasse bezahlt werden (jeden Falls in RLP)... Meine werden auch erst geimpft, wenn die Lämmer da sind. Ich hab ja nur noch ein Mädel und einen Bock und so wie es aussieht, werd ich die beiden auch noch abgeben... :-(


Gun robh dion air t-ionmhag
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)

Tine
Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Elise »

Hallo,

"aber was nicht sein darf, kann nicht sein"

Trotzdem ist es aber so, ob die Ämter nun die Augen davor verschließen oder nicht !

Schlimm genug, wenn unsere Tiere Probleme bekommen durch die Impfung. Ich befürchte aber, daß wir Konsumenten von Milch und Fleisch ebenfalls davon betroffen sind.

Vlg Claudia


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

ich habe gerade mit unserem Vet.Amt telefoniert:

- Ziegen, die in 2008 einmal geimpft wurden, brauchen auch dieses Jahr nur eine Impfung (ist in meinen Augen nicht eindeutig formuliert, aber das wird vom Vet.Amt auch nur weitergeleitet)

- Ziegen, die noch nicht geimpft wurden, müssen dieses Jahr zweimal geimpft werden und gelten dann als grundimmunisiert und - nach dem aktuellen Stand - müssen ab 2010 nur noch einmalig geimpft werden (es sei denn, es ergeben sich andere Erkenntnisse, neue Serotypen, usw.)


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Tobias
Beiträge: 124
Registriert: 18.02.2008, 20:01

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Tobias »

Ja, so hat der TA der Vorleseung auch gemeint! Versteh ich zwar nicht so ganz, aber......


Bei uns in NRW habe ich letzes Jahr für 3 Impfungen nicht einen cent bezahlen müßen! Wurde alles übernommen!
Aber das wird wahrscheinlich dieses Jahr anders...


MfG Tobias


SirQuickly

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von SirQuickly »

***
...durch das ein- oder mehrmalige Verabreichen
eines Impfantigens wird eine länger andauernde,
belastbare spezifische Immunität erzeugt (Grundimmunisierung)

Diese Basisimmunität kann später durch eine Auffrischimpfung
verstärkt und verlängert werden ...

Gruß
Jürgen


Bockhalter
Beiträge: 629
Registriert: 24.05.2005, 15:20

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Bockhalter »

sanhestar hat geschrieben: heute bockte bei mir eine Ziege, die vor 2 Wochen Geburtstermin gehabt hätte. Seit Ende August nicht mehr gebockt, bin 100%ig sicher gewesen, sie trägt. Die zweite, die im gleichen Zeitraum beim Bock war, macht auch noch keine Anstalten zu lammen.
Ich züchte schon einige Jahre Ziegen. Am 25.01.09 hatte eine Ziege Lammtermin welche von mir zwei Tage lang zum Bock gebracht wurde, sozusagen kontrolliert gedeckt wurde.
Diese Ziege hat in den acht Jahren vorher problemlos Lämmer geboren, zeigte aber bis auf den dicken Bauch keine Anzeichen einer bevorstehenden Geburt (geschwollene Scheide, Aufeutern) und war putzmunter.
Am vierten überfälligen Tag meckerte sie leise vor sich hin, am fünften brachte ich sie wieder in die Herde zurück.
Sie besprang sofort eine Ziege , also eindeutig Brunstverhalten.
Ich sperrte sie zu einem Bock, den sie freudig begrüßte und auch kurz aufreiten lies, mehr aber nicht.
Sie hat bis heute nicht gelammt.
Auch ich war mir sicher das sie trächtig war, auch sie hat nach dem Deckakt nicht mehr gebockt.
An dem Bock kanns eigentlich nicht gelegen haben, eine andere Ziege hat von ihm zwei schöne Lämmer geboren.
Ist schon eigenartig.
Die Aussage meines TA`s, den ich natürlich hinzugezogen habe: "Das kann nicht an der Impfung liegen!"
Acht Tiere müssen noch lammen,.....da bin ich mal gespannt.

Grüße der Bockhalter


Antworten