erhöhte Leberwerte = Leberegel?

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Claudia-SH
Beiträge: 250
Registriert: 28.10.2004, 22:11

TA in/um Hamburg

Beitrag von Claudia-SH »

Doch, natürlich, Blutbild habe ich doch schon ganz am Anfang machen lassen.
Werte stehen auch in meiner Antwort vom 16.11.
Mir ist das auch viel zu unsicher. Aber was soll man den machen, wenn es keine vernünftige Diagnose gibt?
Womit helfe ich dem Tier denn? Einen 3. TA einschalten? Und wenn, welchen?
Da alte Problem, was Viele hier haben.


Viele Grüße von
Claudia
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: erhöhte Leberwerte = Leberegel?

Beitrag von Locura »

Nee, wir mißverstehen uns glaube ich.
Ich dachte, es gibt ein neues Blutbild mit Spezialanfrage...


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Claudia-SH
Beiträge: 250
Registriert: 28.10.2004, 22:11

Re: erhöhte Leberwerte = Leberegel?

Beitrag von Claudia-SH »

So, obwohl es auch mir momentan zeitlich überhaupt nicht in den Plan passt, bringe ich Benjamin morgen nach Hannover in die TiHo. Ist zwar auch Alles nicht so einfach, 160km Fahrt, keine AHK mehr am Auto, keinen Anhänger mehr (und natürlich auch keine Fahrerlaubnis für Nutztiere). Aber egal.
Ich habe auch keine Ahnung und kann den örtlichen TA´s somit auch nicht sagen, was sie zu tun haben.
Und irgendwie habe ich ziemlich Angst, dass da Einiges bei ihm im Argen ist.

Hoffentlich wird dann Alles wieder gut.


Viele Grüße von
Claudia
Bastet
Beiträge: 65
Registriert: 09.03.2007, 18:02

Re: erhöhte Leberwerte = Leberegel?

Beitrag von Bastet »

Hey Claudia!
Was ist den aus Benjamin geworden?

LG


Claudia-SH
Beiträge: 250
Registriert: 28.10.2004, 22:11

Behandlung in der TiHo Hannover

Beitrag von Claudia-SH »

Hallo Bastet,
hatte irgendwie nicht das Gefühl, dass das Thema Irgendjemanden groß interessiert und deshalb nichts mehr geschrieben...

Benjamin ist seit letzten Dienstag in Hannover. Per Hundebox im Kombi, das ging richtig gut.
So richtig weiter gekommen sind die aber auch noch nicht. CAE ist er negativ, aber leider Paratuberkulose positiv. Laut der TA´s dort passt das aber nicht zu den Beschwerden. Bei mir schien er ja zuletzt Gelenkschmerzen gehabt zu haben, vor allem bei feuchtkaltem Wetter. Und das Fressverhalten war nicht sehr gut.

Dort zeigt er zwar keine Schmerzsymptome, ist aber teilweise etwas apathisch/weggetreten und frißt auch dort nicht sonderlich gut. Zwar genug, um nicht abzumagern, aber ein bißchen knauserig und zu wenig, um dick zu werden. Die für meine Begriffe etwas losen Schneidezähne sollen laut der TA´s dafür aber nicht verantwortlich sein. Die Blutwerte waren zu den Werten vor gut 3 Wochen besser. Wurmstatus absolut unauffällig. Heute wurde wohl ein Ultraschall vom Bauch gemacht, war aber auch ohne Befund.

Tja, noch nicht wirklich befriedigend. #ka# Sie wollen ihn auch gerne noch da behalten.


Viele Grüße von
Claudia
Mial
Beiträge: 28
Registriert: 07.03.2006, 09:50

Re: erhöhte Leberwerte = Leberegel?

Beitrag von Mial »

Hallo,
also ich hatte letzten Winter ein kleines problem mit Eperytrozoen. Das sind Blutschmarotzer und gehen auf die roten Blutkörperchen dran...
Vielleicht gehtst Du auch in diese Richtung?
Vitamin E u. A sollen da dagegenwirken- und eine kleine Gabe Selen. Aber vorsicht mit Selen! Kann bei Überdosierung Toxisch wirken. Frag hald einfach mal den TA...


"Ziegen sind wie Frauen, elegant, liebenswürdig und neugierig, mit einer Neigung zum Meckern"
Bastet
Beiträge: 65
Registriert: 09.03.2007, 18:02

Re: erhöhte Leberwerte = Leberegel?

Beitrag von Bastet »

Hi Claudia!
Doch, mich interessiert es! :)

Aber das klingt je echt mysteriös mit dem Kleinen. Ich drück die Daumen, dass sie bald was finden.
Ich habe leider keinen schlauen Tipp auf Lager, aber ich würde mich freuen, wenn du mich (uns) auf dem Laufenden hälst!

Liebe Grüße, Bastet


Claudia-SH
Beiträge: 250
Registriert: 28.10.2004, 22:11

armer Benjamin

Beitrag von Claudia-SH »

Hallo,

da die Diagnostik so langsam aber sicher abgeschlossen ist und nichts Neues ergeben hat, wollte ich Benjamin eigentlich Sonnabend wieder nach hause holen. Leider hat er aber gestern angefangen stark zu husten und hatte hohes Fieber. Die Lunge wurde geröntgt und zeigt eine leichte Lungenentzündung. Na toll....
Nachdem er mit Antibiotika behandelt wurde, geht es ihm heute insofern besser, dass er kaum noch hustet und das Fieber wohl auch runter ist, aber er frißt kaum und ist noch apathischer. Ach Menno.

Wenn ich ihn wieder zuhause habe, werde ich Akupunktur machen lassen. Vielleicht/hoffentlich hilft ihm das! Bei unseren Pferden haben wir damit sehr gute Erfahrungen gemacht (gerade wenn die Schulmedizin nicht weiter weiß). Aber erstmal muß er nun wieder fit werden, um in unseren Offenstall wieder raus zu können. Und natürlich mögl. ohne die Anderen anzustecken.

Ja schade, ich würde auch lieber Positiveres berichten.


Viele Grüße von
Claudia
Bastet
Beiträge: 65
Registriert: 09.03.2007, 18:02

Re: erhöhte Leberwerte = Leberegel?

Beitrag von Bastet »

Ohje, der arme kleine... #trost#
Ich drücke ganz feste die Daumen, dass er seine Lungenentzündung schnell auskuriert und es ihm bald wieder gut geht!

LG


Claudia-SH
Beiträge: 250
Registriert: 28.10.2004, 22:11

Re: erhöhte Leberwerte = Leberegel?

Beitrag von Claudia-SH »

Hallo Bastet,

inzwischen fürchte ich, dass Benjamin nicht wieder mit nach hause kommt.

Er frißt nach wie vor kaum, liegt wohl meistens apathisch rum und ohne Infusionen & co wäre er wohl nicht mehr lange.
Die Blutwerte sind wieder schlechter geworden und er humpelt auch wieder. Inzwischen glaubt man auch nicht mehr so recht daran, dass er wieder in Ordnung kommt.

Frage wäre, ob es ihm zuhause nochmal etwas besser gehen würde, er wieder besser fressen würde. Aber momentan ist sein Zustand nicht so, dass er transportfähig wäre. Und ich auch nicht glaube, dass ich ihn einfach so zwischen die Anderen schmeißen kann. D.h. er müsste auch bei uns alleine in eine Box und ob es das dann bringt? So langsam denke ich auch über Erlösung nach. Die TiHo tut sich auch ziemlich schwer mit ihm.

Ich möchte aber so gerne zumindest noch von ihm Abschied nehmen. Und das Alles Weihnachten...


Viele Grüße von
Claudia
Antworten