bakterielle Infektion....Dringend Hilfe

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
KimEmely
Beiträge: 71
Registriert: 25.08.2008, 19:39

Re: bakterielle Infektion....Dringend Hilfe

Beitrag von KimEmely »

Guten Morgen,
Erstmal euch ein großes Dankeschön für die vielen Antworten #daumen_hoch* Das kleine Mädchen ist gestern leider auch noch gestorben, sie hatte tränende Augen, einen starren Blick, einen schiefgehaltenen auch starren Kopf und helle Schleimhäute. Morgen wird sofort der Tierarzt kommen und alle Ziegen gründlich untersuchen und jenachdem die Kitze/eines einschicken lassen...

Entwurmt wurden die Ziegen Ende Januar (werde nächstes Jahr nur noch nach Kotprobe entwurmen)

Die Tierärtzte kamen durch Abtasten zu einem Ergebnis, dass es keine Fraktion und kein Bruch sein könnte und Sie hatte den Verdacht auf eine Bakterielle Infektion, den ihr Mann bestätigte. Also keine Blutprobe oder Kotprobe, was ich auch überraschend fand.

Hmmm Breiniere, dazu passen aber die Symptome nicht so richtig, beide Kitze haben nicht vor Schmerzen geschrien und haben ganz normal gefressen, hatten keinen Durchfall und das Mädchen war 2h davor noch topfit.
Auch bekommen meine Zwerge kein extra Eiweishaltiges Futter, nur eine Hand voll Zwergziegen Pellets und garkein Brot oder ähnliches.

@Netti, genauso war es ja dann bei meinen Zweien auch, aber das hätte der Tierarzt doch erkennen müssen?
Vor der Geburt bekommen meine Ziegen keinerlei Kraftfutter und die Kitze haben eine normale Größe, das Mädchen war jedoch von Anfang an etwas kleiner als ihre Schwester.

Liebe Grüße Kim


"Telling the true and making someone cry is better than telling a lie and making someone smile"
Paolo Coelho
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: bakterielle Infektion....Dringend Hilfe

Beitrag von Locura »

....sie knabbern Gras...

...wurde an Listeriose gedacht? Bei jungen Tieren gravierender Verlauf - und nicht jede Antibiose ist dafür geeignet.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: bakterielle Infektion....Dringend Hilfe

Beitrag von Netti »

hola kim,
es tut mir sehr leid für dich, das das andere kleine auch noch gestorben ist,
wir können viel spekuliere, was es gewesen sein kann. klarheit bringt das nur eine genaue untersuchung vom toten lamm.
mit den krankheiten ist meist sehr verwirrend, na dadür gibt es halt ärzte und die sind auch nicht unfehlbar.
lass den kopf nicht hängen, es kommen neue lämmer.
halte uns mal auf dem laufenden , was die untersuchung gebracht hat.

viele, liebe grüsse aus paraguay, wir haben gerade erst 7 uhr,
die netti


KimEmely
Beiträge: 71
Registriert: 25.08.2008, 19:39

Re: bakterielle Infektion....Dringend Hilfe

Beitrag von KimEmely »

Hallo
Jetzt ist der Tierarzt gerade wieder gegangen, er vermutet auch stark, dass die zwei Kitze an Breiniere gelitten haben. Dadurch dass es bei uns am Samstag viel geregnet hat und die Kitze vermutlich zuviel nasses Gras gefressen haben.

Er hat jetzt alle Kitze gegen Breiniere geimpft. Einschicken hält er für unnötig, weil er sich mit seiner Diagnose fast sicher ist und beim genaueren Untersuchen des Böckleins mit dem geschwollenen Gelenk, geht er jetzt aufeinmal doch von einem Unfall aus, weil bei einer Bakteriellen Infektion nicht nur ein Gelenk betroffen wäre #ka#

Listeriose hat er garnicht angesprochen, und ich habs total vergessen ihn zu fragen :evil:
Ich bin jetzt aufjeden Fall beruhigt, dass es nichts ansteckendes o.Ä. war...

Nochmal ein großes Dankeschön an euch #daumen_hoch*
Liebe Grüße Kim und die Owinger-Zwergziegen


"Telling the true and making someone cry is better than telling a lie and making someone smile"
Paolo Coelho
Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: bakterielle Infektion....Dringend Hilfe

Beitrag von Netti »

liebe kim, :-)
wir wünschen dir alles gute mit den anderen kleinen ziegen, es wird alles gut werden!

das ist nur eine idee von mir, schau dich doch mal nach einem anderen tierarzt um , der eventuell mehr ahnung von ziegen hat!!
ich weiss nicht, ob deiner der richtige ist, nicht jeder kennt sich ja bei ziegen gut aus.
weisst du, ich hätte auf jedenfall das kleine tote untersuchen lassen, weil dann weiss man genau bescheid.
ich bin halt so ne person, die es immer genau wissen will.

ansonsten alles liebe, und viel erfolg , die netti


Salbei
Beiträge: 161
Registriert: 03.03.2010, 18:06

Re: bakterielle Infektion....Dringend Hilfe

Beitrag von Salbei »

Hallo,

ist jetzt zwar bissl OT, aber ich hoffe es passt doch noch hier her. Wie ist das bitte mit der Impfung gegen Breiniere?
Welche Impfungen lasst ihr bei euren Ziegen überhaupt machen?
Unsere hatten bis jetzt immer nur die BT-impfung. Die würde unser TA jetzt auch nicht mehr "automatisch" machen, wir könnten aber impfen lassen, wenn wir wollen - so seine Auskunft.
Jetzt bin ich verunsichert. Welche Impfungen sind sinnig? Von einer Impfung gegen Breiniere habe ich noch nie etwas gehört. Sollte ich unsere Ziegen impfen lassen? Ich habe Milchziegen und die Mütter bekommen vor der Geburt und in der Laktation auch Kraftfutter. Wenn man hier immer liest was alles schief gehen kann... ich bin kurz vorm Hypochonder #shock#
lg
Ines


Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: bakterielle Infektion....Dringend Hilfe

Beitrag von Netti »

hallo ines,
also nun mal ganz ruhig,
wir leben hier unter anderen bedingungen, also auch unsere ziegen, sie fressen das GANZE jahr frisches grün satt und würden nur unter MEGAHUNGER heu fressen.
wir haben gedacht, nur gras reicht für die ziegen nicht, und haben zu früh mit dem kraftfutter begonnen.
bei 2 ziegen von 35 war das nicht richtig, die 2 wochen alten lämmer sind dann an breinieren erkrakung gestorben.
damit uns das nicht mehr passiert und ich zugegeben sehr vorsichtig bin, mich gerne absichere, wurde der ganze bestand geimpft, wir impfen auch alle 4 wochen alten neulinge .
der impstoff ist gleichzeitg eine kombi mit tetanus, weil auch das macht bei uns sinn, unsere ziegen haben ein gehe von 4 HA und verletzungen sind da nicht ausgeschlossen. es ist bei uns heiss und wunden können sich leicht entzünden.

wie es zu breinieren- erkrankungen kommen kann, kannst du prima im internet lesen, da gibt es tolle infos.

nur mal zur info am rande! wir hier bei uns in paraguay impfen einmal im jahr breiniere-tetanus und alle 6 monate IVER-M
das ist ein antiparasitario gegen innen und aussen parasiten. ABER das ist für uns hier, wie es in DE ist weiss ich nicht, ich spreche von meinen erfahrungen.
lies erst mal in ruhe nach und überlege, ob es bei dir sinn macht.
viele liebe grüße
die netti :-)


Salbei
Beiträge: 161
Registriert: 03.03.2010, 18:06

Re: bakterielle Infektion....Dringend Hilfe

Beitrag von Salbei »

Guten Morgen Netti,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde auf jeden Fall noch mal unseren TA löchern. Ich habe nur immer wieder das Gefühl der will sich da lieber mal nicht festlegen und macht halt was wir ordern...
lg
Ines


Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: bakterielle Infektion....Dringend Hilfe

Beitrag von Netti »

hallo ines,
also deinen TA kennst du am besten, aber mach dich selber schlau und entscheide, ich werde dir mal in den nächsten tagen eine seite im internet raussuchen, die viel über medikamente, zusammensetzung und anwendungen aussagt, aber es dauert ein paar tagen, bitte sei nicht sauer, wir haben im moment hier viel arbeit.
ich melde mich,
die netti :-)


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: bakterielle Infektion....Dringend Hilfe

Beitrag von Locura »

'Tschuldigung, aber Internetseiten á la "Medikamentenbaukasten" und "Do it yourself" halte ich genauso wie eine selbst geschuterte Behandlung für äußerst fragwürdig!


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Antworten