Hallo,
das CAE-Virus kann NUR in inakten Blutzellen (Makrophagen) überleben und eine Zerstörung der Makrophagen (z.B. schon durch Kontakt mit Wasser = waschen, Trinkgefäße - lässt den Makrophagen platzen) zerstört ebenfalls das Virus.
CAE - Behandlung möglich?
Re: CAE - Behandlung möglich?
Das ist das Sanierungsprogramm der Kooperierenden Zuchtverbände Deutschland
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegenzucht.de/cae.htm">http ... tm</a><!-- m -->
Wer Züchter ist ,oder wer seine Tiere gesund erhalten will,kann daran teil nehmen,leider sind es viel zu wenige.
Auch die Milchverarbeitungsbetriebe sollten sich damit beschäftigen,ich möchte keine Milch von Tieren die einen Virus haben.
Gruß Nora
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegenzucht.de/cae.htm">http ... tm</a><!-- m -->
Wer Züchter ist ,oder wer seine Tiere gesund erhalten will,kann daran teil nehmen,leider sind es viel zu wenige.
Auch die Milchverarbeitungsbetriebe sollten sich damit beschäftigen,ich möchte keine Milch von Tieren die einen Virus haben.
Gruß Nora
Re: CAE - Behandlung möglich?
Ich habe eine CAE-positive Ziege, schon seit Jahren, in meiner Herde. Sie zeigte bisher nie Symptome und bisher hat sie auch noch keine andere Ziege angesteckt.
Auch wenn mir immer geraten wird, die Ziege "auszumerzen" - ich mag das nicht machen. Die Ziege gibt gut Milch, allerdings behalten wir keine Nachzucht von ihr.
Alrun
Auch wenn mir immer geraten wird, die Ziege "auszumerzen" - ich mag das nicht machen. Die Ziege gibt gut Milch, allerdings behalten wir keine Nachzucht von ihr.
Alrun
Re: CAE - Behandlung möglich?
Hallo
das ist alles schön und gut,aber CAE sollte nicht verniedlicht werden.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zwergziegen.ch/caetext.html" ... ml</a><!-- m -->
und hier aus allg, Infos <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 07</a><!-- l -->
Gruß Nora
das ist alles schön und gut,aber CAE sollte nicht verniedlicht werden.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zwergziegen.ch/caetext.html" ... ml</a><!-- m -->
und hier aus allg, Infos <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 07</a><!-- l -->
Gruß Nora
Re: CAE - Behandlung möglich?
Hallo Nora,
aber Panikmache bringt auch nichts.
aber Panikmache bringt auch nichts.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: CAE - Behandlung möglich?
Ich bin wirklich nicht dafür ein Tier gleich einschläfern zu lassen, aber ich denke auch wenn sich CAE nicht so einfach überträgt wie z.B. Grippe bei uns Menschen, ist mit dieser Viruserkrankung nicht zu spaßen! Die Ziegenzuchtverbände machen ja auch nicht ohne Grund so einen Aufwand um die jährlich vorzulegenden CAE-Ergebnisse eines jeden Züchters. Sicherlich ist der geläufige ELISA-Test nicht ganz 100%, aber dann ist die nächste Frage: wurden die Ziegen in weniger als neun Monaten vor dem Test gegen Blauzunge geimpft? Dann könnte das Testergebniss natürlich auch falsch sein! Zudem geht es mir bei meiner Aussage zum Einschläfern NICHT NUR um die Übertragbarkeit der CAE, sondern eben auch um den Allegmeinzustand der Ziege. Der hört sich nun mal sehr schlecht an und wenn die Spritzen, die verabreicht wurden auch keine wirkliche Besserung gezeigt haben ist diese Lösung nun mal schon zu überdenken. Zumal ein TA nicht einfach grundlos sagen darf man sollte einschläfern! Solange eine Aussicht auf Heilung, oder ein relativ gutes Leben mit einer Krankheit besteht MUSS er behandeln!
Wie gesagt ich würde eins meiner Tiere auch nicht einfach so einschläfern lassen, aber in diesem Fall sollte einfach zum Schutz des Tieres GANZ GENAU abgewägt werden!
Gruß Sara
Wie gesagt ich würde eins meiner Tiere auch nicht einfach so einschläfern lassen, aber in diesem Fall sollte einfach zum Schutz des Tieres GANZ GENAU abgewägt werden!
Gruß Sara
-
- Beiträge: 1190
- Registriert: 07.01.2005, 16:49
Re: CAE - Behandlung möglich?
Hallo zusammen
nur mal so am Rande bemerkt, #hail#
auch in der CAE- Testung wird sich weiter entwickelt.
Das der geläufige ELISA-Test nicht ganz 100% sicherheit gibt,
wissen wir seit den vielen FALSCH positiven Tieren der letzten
drei Jahren BT und damit verbundene Impfung.
Seit letzten Jahr werden zumindest in Hessen, #jubel#
alle fraglichen bzw. positiven Tiere mit einem anderen
Test gegengetestet. Und dieser Test soll sehr sicher sein.
bis denn dann
HWB aus G.
nur mal so am Rande bemerkt, #hail#
auch in der CAE- Testung wird sich weiter entwickelt.
Das der geläufige ELISA-Test nicht ganz 100% sicherheit gibt,
wissen wir seit den vielen FALSCH positiven Tieren der letzten
drei Jahren BT und damit verbundene Impfung.
Seit letzten Jahr werden zumindest in Hessen, #jubel#
alle fraglichen bzw. positiven Tiere mit einem anderen
Test gegengetestet. Und dieser Test soll sehr sicher sein.
bis denn dann
HWB aus G.
Rechtschreibung ist nicht das wichtigste im Leben!!
Ich weis das ich da defizite habe.
Ich weis das ich da defizite habe.