kitz fängt an zu lahmen

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: kitz fängt an zu lahmen

Beitrag von Locura »

Wie schliesst er es denn aus? Per Bluttest oder per Hellsehen?


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Anni71

Re: kitz fängt an zu lahmen

Beitrag von Anni71 »

Hay,

irgendwie scheint das ja wie eine aufsteigende Infektion der Nerven im Rückenmark zu sein. So ließt es sich zumindest mal.
Nur eine Vermutung. Doch wo ist der Infektionsherd? Alle drei betroffenen Tiere stammen vom selben Muttertier? Also das tote vom letzten Jahr, die Schwester von diesem Jahr (Zwillinge?) Eine Übertragung bei der Geburt? Ich würde bei der Mutter eine Blutprobe nehmen lassen (natürlich auch bei dem Baby) und auf Erreger neben Selen untersuchen lassen.
Vielleicht hat die Mutter ja einen Erreger in sich, den sie ihren Kitzen weitergibt, der die Nerven "zerstört"? eine Entzündung hervorruft? Ich hab keine Ahnung was das sein könnte, aber eine Klinik müsste doch drauf kommen. Ein Dr. Hous für Ziegen scheint hier gefragt zu sein.
Gibt es auch Lumbalpunktionen (Liquor) bei Ziegen?

Ich würde auch ganz dringen eine Tierklinik aufsuchen.

Gute Besserung der kleinen Ziege.
Viele Grüsse Anja


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: kitz fängt an zu lahmen

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
da alles vom Muttertier ausgeht, würde ich das Muttertier mal gründlich untersuchen lassen. Es ist ja nun ein bischen sehr früh bei den Kitzen, aber so wie du das beschreibst, so hat sich ausbrechende CAE bei meinem Bock bemerkbar gemacht. Ich würde eine Blutuntersuchung der Mutter durchführen lassen, auch auf CAE. Etwaige Mangelerscheinungen kennst du dann auch, wenn du ein Blutbild hast.

Viel Erfolg.
LG
Silke


ZeselCharlie

Re: kitz fängt an zu lahmen

Beitrag von ZeselCharlie »

Hallo,
falls du eine Klinik suchst:

Zirkuszuchtziegenzüchter (Eva) war so lieb und hat mir eine tierklinik in bad waldsee genannt:

tierklinik rist - geyer - walzel in bad waldsee.

sie meinte, die wären keine reinen ziegenexperten, aber sie würden sich viel mühe geben und den patienten ernst nehmen.


lg
gabi


Katrinchen.2002
Beiträge: 90
Registriert: 04.07.2007, 23:05

Re: kitz fängt an zu lahmen

Beitrag von Katrinchen.2002 »

Hallo Martin, wir hatten das letztes Jahr auch bei einem Bocklamm.Alle anderen Lämmer waren gesund, die Mütter mit Mineralien versorgt.Immer Leckstein und schon vor der Trächtigkeit mit Schaette Ursonne Ziegen versorgt.Die Lähmung schritt sehr schnell voran.War dann beim TA.Der hat neben Kleintieren auch viel mit Schafen und Rindern zu tun.Auch er konnte nicht sagen was das war.Er meinte so ein Lamm noch nie gesehen zu haben,da die meisten Bauern so was gleich töten.Wir haben auf Selenmangel behandelt, zwei Spritzen im Abstand von ein paar Tagen und danach ging es noch mehr bergab genau so wie du es beschreibst. Wir hätte Blutuntersuchungen machen lassen können, aber dem Tier ging es sehr schlecht, hätte mir zu lange gedauert.Wir haben dann nicht weiter untersuchen lassen sondern auch das Tier von seinen Leiden erlösen lassen. Er war erst zwei Wochen alt.In diesem Jahr sind alle gesund und munter aufgewachsen.Ich kann dir leider nicht weiter helfen aber ich hoffe es kann jemand anderes.Werde das Thema weiter verfolgen.
Ganz liebe Grüße und Daumen drück. Katrin


Zitronenbaum
Beiträge: 260
Registriert: 19.03.2011, 09:10

Re: Kitz fängt an zu lahmen

Beitrag von Zitronenbaum »

Hallo
Mich würde interessieren, wie es ausgegangen ist. Was war es denn? Konnte dem Zicklein geholfen werden?
LG Zitronenbaum


Antworten