Fellverlust

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Fellverlust

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

es ist möglich, dass der Räudebefall erneut aufgeflammt ist.

Oder Dein Bock hat noch einen späten Schub Herbstgrasmilben erwischt.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Fellverlust

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Gäbe es in diesem Falle etwas, das ich dann besonders beachten müsste? Oder sollte ich, bis der TA da war, erst einmal alles so lassen, wie es ist?


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Fellverlust

Beitrag von sanhestar »

in welchem Fall a) oder b)?


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Fellverlust

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

In Fall a)


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Fellverlust

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

TA müsste ja bald kommen, oder?

ich würde es erstmal lassen und schauen, dass eine Diagnose gestellt wird.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Fellverlust

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Hallo Sabine,

ja, TA will Mittwoch kommen.

Okay, dann lass ich es erst einmal so.


Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Fellverlust

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

So, der TA war gestern da. Er meint, Ivarr habe Räude und hat ihm dagegen nun Ivermectin (Ivomec?) gespritzt. Jetzt frage ich mich natürlich, muss ich Ivarr nun einzeln stellen (weil Räude ist doch, glaube ich, ansteckend, oder?) oder gibt es sonst irgendetwas, dass ich beachten muss?


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Fellverlust

Beitrag von sanhestar »

ja nun, Räude (= Milben) hatte er im Frühjahr doch auch schon. Hat er da die anderen angesteckt?

Räudemilben kommen hoch, wenn das Immunsystem angeschlagen ist, wie z.B. jetzt im Fellwechsel.

Neben Ivermectin hilft auch Schwefel gegen Milbenerkrankungen. Frag' mal Deine Ziegen, ob sie gerade Verlangen nach Knoblauch haben.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Fellverlust

Beitrag von Zieglinde »

Hallo Siggi,
mein Ziegenbock hatte immer wieder Räudemilben, jedoch nie die Mädchen angesteckt (sehr schlechtes Immunsystem, CAE-positiv). Bitte denke daran, die Anwendung in 10 Tagen zu wiederholen.

LG
Silke


Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Fellverlust

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Also ob er beim letzten Mal auch andere Ziegen mit angesteckt hat, kann ich leider nicht sagen. Ich habe ihn ja erst im August bekommen. Im Moment allerdings sehen Nestor und Co. noch ziemlich "unberührt" aus. Und bis auf Paulchen hatte heute auch irgendwie keiner so recht Appetit auf Knoblauch...
Zieglinde hat geschrieben:Bitte denke daran, die Anwendung in 10 Tagen zu wiederholen.
Danke für den Tipp. :-) Ich hab's mir gleich aufgeschrieben, dass ich's nicht vergesse. ;-)


Antworten