Bitte schnell Hilfe! Ziege frisst nicht, köttelt nicht
Re: Bitte schnell Hilfe! Ziege frisst nicht, köttelt nicht
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 90</a><!-- l -->
Hallo Flohli -
unter obigem link gibt findest du eventuell passende TÄ.
Ich schließe mich Holzwurms statement im Übrigen an. ( Komisch, das häuft sich in letzter Zeit *fg* )
Und sollte es Deine Ziege nicht überleben...Bittebitte, schaffe Dir keine neue 'Beistellziege' an. Das ist nicht artgerecht!
Gute Nacht.
Elli&Co
Hallo Flohli -
unter obigem link gibt findest du eventuell passende TÄ.
Ich schließe mich Holzwurms statement im Übrigen an. ( Komisch, das häuft sich in letzter Zeit *fg* )
Und sollte es Deine Ziege nicht überleben...Bittebitte, schaffe Dir keine neue 'Beistellziege' an. Das ist nicht artgerecht!
Gute Nacht.
Elli&Co
Re: Bitte schnell Hilfe! Ziege frisst nicht, köttelt nicht
@ Hendrik ( den Namen Burenpapa find ich einfach abscheulich Tiere u. Papa voll Sch....)
Den Satz: Ziegen sind zäh wie Leder, kann ich nicht nachvollziehen. Das passt zu Ziegen überhaupt nicht. #daumen_runter#
Im Übrigen warte ich immer noch auf den Lammbericht, da du ja von berufswegen soviel Ahnung hast,
müßte doch schon längst was da sein.
Wir haben jetzt Ende Januar und da ist noch nichts passiert ?
Oder hab ich was in Lämmer 2012 verpasst ?
fragende Grüße
Den Satz: Ziegen sind zäh wie Leder, kann ich nicht nachvollziehen. Das passt zu Ziegen überhaupt nicht. #daumen_runter#
Im Übrigen warte ich immer noch auf den Lammbericht, da du ja von berufswegen soviel Ahnung hast,
müßte doch schon längst was da sein.
Wir haben jetzt Ende Januar und da ist noch nichts passiert ?
Oder hab ich was in Lämmer 2012 verpasst ?
fragende Grüße
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Bitte schnell Hilfe! Ziege frisst nicht, köttelt nicht
zurück zur Flohli:
Du wohnst bei Kassel in erreichbarer Nähe ZWEIER guter Wiederkäuerkliniken.
Das ist einmal die Vet.Uni in Giessen und dann die Tierärztliche Hochschule in Hannover. Beide haben Wochenendnotbesetzungen und nehmen nach einem Anruf so kranke Tiere problemlos auf.
Was Dein TA gespritzt hat, klingt nach einem Krampflöser, Vitamin B (als "Stimulans" für Pansenaktivität) und vermutlich ein Antitiotika (weil man's so macht vorsichtshalber).
Edit (weil heute morgen aus dem Gedächtnis geschrieben): Pred - klingt nach Prednisolon (Kortison), Vitamin ADE - ok, kann man machen, das andere müsste ich nachschauen, muss jetzt aber weg.
Hast Du ihn nach einem Pansenstimulans gefragt? Was ist mit dem Grünfutter, das ich euch gestern beschrieben habe? Habt ihr euch danach umgesehen?
Heute ist Sonntag, da ist nicht viel zu bekommen. Ran an's Telefon und Kuhbauern abtelefonieren, wer Pansenstimulans in der Hofapotheke hat. Schäfer oder Schafzucht/Ziegenzuchtverein anrufen und nach Haltern in eurer Nähe fragen.
Die Temperaturen gehen jetzt weit unter Null, eure Ziege ist in akuter Gefahr, an Unterkühlung durch den nicht mehr arbeitenden Pansen zu sterben (s. Beitrag "meine Ziege stolpert" erst gestern/vorgestern).
Wenn euch das alles zu viel Aufwand ist, dann lasst die Ziege einschläfern, damit sie sich nicht zu Tode quälen muss! Würdest Du bei einem Pferd mit Kolik/Darmverschluss (und DAS GLEICHE geht gerade bei der Ziege vor) auch solange zuwarten!
Du wohnst bei Kassel in erreichbarer Nähe ZWEIER guter Wiederkäuerkliniken.
Das ist einmal die Vet.Uni in Giessen und dann die Tierärztliche Hochschule in Hannover. Beide haben Wochenendnotbesetzungen und nehmen nach einem Anruf so kranke Tiere problemlos auf.
Was Dein TA gespritzt hat, klingt nach einem Krampflöser, Vitamin B (als "Stimulans" für Pansenaktivität) und vermutlich ein Antitiotika (weil man's so macht vorsichtshalber).
Edit (weil heute morgen aus dem Gedächtnis geschrieben): Pred - klingt nach Prednisolon (Kortison), Vitamin ADE - ok, kann man machen, das andere müsste ich nachschauen, muss jetzt aber weg.
Hast Du ihn nach einem Pansenstimulans gefragt? Was ist mit dem Grünfutter, das ich euch gestern beschrieben habe? Habt ihr euch danach umgesehen?
Heute ist Sonntag, da ist nicht viel zu bekommen. Ran an's Telefon und Kuhbauern abtelefonieren, wer Pansenstimulans in der Hofapotheke hat. Schäfer oder Schafzucht/Ziegenzuchtverein anrufen und nach Haltern in eurer Nähe fragen.
Die Temperaturen gehen jetzt weit unter Null, eure Ziege ist in akuter Gefahr, an Unterkühlung durch den nicht mehr arbeitenden Pansen zu sterben (s. Beitrag "meine Ziege stolpert" erst gestern/vorgestern).
Wenn euch das alles zu viel Aufwand ist, dann lasst die Ziege einschläfern, damit sie sich nicht zu Tode quälen muss! Würdest Du bei einem Pferd mit Kolik/Darmverschluss (und DAS GLEICHE geht gerade bei der Ziege vor) auch solange zuwarten!
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Bitte schnell Hilfe! Ziege frisst nicht, köttelt nicht
@ Sabine, das mit der Kolik und dem Pferd ist ein toller Vergleich #daumen_hoch*
Ich denke mal nicht, denn ein Pferd zeigt seine Symptome viel deutlicher und ist dabei sehr aufgeregt, säpter vielleicht erst ruhig. Komischerweise kommt da ein TA auch sofort, da heisst es nicht abwarten und beobachten.
Als meine Ziege sich damals das Bein brach konnte ich keinen TA auftreiben (hab aber zum Glück richtig handeln können, somit war die Zeit bis der TA kam gut genutzt), als das Pony aber an einem Sonntag eine Kolik hatte war 20 min später ein TA da...
LG Anja und der Ziege alles Gute
PS: Eine Ziege die solange auf Pferde fehlgeprägt ist, stellt sich nur sehr schwer um. Die Meckmeck, die nun bei mir wohnt, liebt immernoch "ihre Pony´s" und sie sie als Herde an. Doch schließt sie sich immer mehr den Ziegen an und frisst auch mit ihnen zusammen. Zumindest verhält sie sich wie eine Ziege... Schade, dass Pferdemenschen glauben, eine Ziege sei ein guter Kumpel für ein alleiniges Pferd #daumen_runter#
Ich denke mal nicht, denn ein Pferd zeigt seine Symptome viel deutlicher und ist dabei sehr aufgeregt, säpter vielleicht erst ruhig. Komischerweise kommt da ein TA auch sofort, da heisst es nicht abwarten und beobachten.
Als meine Ziege sich damals das Bein brach konnte ich keinen TA auftreiben (hab aber zum Glück richtig handeln können, somit war die Zeit bis der TA kam gut genutzt), als das Pony aber an einem Sonntag eine Kolik hatte war 20 min später ein TA da...
LG Anja und der Ziege alles Gute
PS: Eine Ziege die solange auf Pferde fehlgeprägt ist, stellt sich nur sehr schwer um. Die Meckmeck, die nun bei mir wohnt, liebt immernoch "ihre Pony´s" und sie sie als Herde an. Doch schließt sie sich immer mehr den Ziegen an und frisst auch mit ihnen zusammen. Zumindest verhält sie sich wie eine Ziege... Schade, dass Pferdemenschen glauben, eine Ziege sei ein guter Kumpel für ein alleiniges Pferd #daumen_runter#
Re: Bitte schnell Hilfe! Ziege frisst nicht, köttelt nicht
Schade das du verallgemeinerst #damdidam#Anni71 hat geschrieben: Schade, dass Pferdemenschen glauben, eine Ziege sei ein guter Kumpel für ein alleiniges Pferd #daumen_runter#
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Re: Bitte schnell Hilfe! Ziege frisst nicht, köttelt nicht
Ups... nein nein, so sollte es nicht rüberkommen. Bitte vielmals um Entschuldigung... *oops*
Es ist nur... ich habe eine Ziege aufgenommen, die jetzt 8 jährig ist und seit Lamm nur mit Pferden zusammen war und nie Ziegen kennen gelernt hatte. Erst die neuen Besitzer der Ziege hatten dann die "Eingebung" die Ziege abzugeben.
Hier in der Gegend sieht man es leider öfters, ein altes Pferd alleine und dann eine Ziege auch sehr einsam dabei...
Schade, dass so viele Menschen so unwissend sind...
Nicht sauer sein... #freunde#
LG Anja
Es ist nur... ich habe eine Ziege aufgenommen, die jetzt 8 jährig ist und seit Lamm nur mit Pferden zusammen war und nie Ziegen kennen gelernt hatte. Erst die neuen Besitzer der Ziege hatten dann die "Eingebung" die Ziege abzugeben.
Hier in der Gegend sieht man es leider öfters, ein altes Pferd alleine und dann eine Ziege auch sehr einsam dabei...
Schade, dass so viele Menschen so unwissend sind...
Nicht sauer sein... #freunde#
LG Anja
Re: Bitte schnell Hilfe! Ziege frisst nicht, köttelt nicht
Quatsch, ich bin nicht sauer ;-)
Ich bin übrigends auch ein Pferdemensch und würde meinem armen Pferd nie ne Ziege als Gesellschafter zumuten *fg*
Aber meine Ziegen waren früher Gesellschafter für ein Pferd, daher kenne ich die Problematik und bin garnicht so unglücklich darüber das die Buren hier mit Pferden kein Problem haben.
Ich bin übrigends auch ein Pferdemensch und würde meinem armen Pferd nie ne Ziege als Gesellschafter zumuten *fg*
Aber meine Ziegen waren früher Gesellschafter für ein Pferd, daher kenne ich die Problematik und bin garnicht so unglücklich darüber das die Buren hier mit Pferden kein Problem haben.
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Re: Bitte schnell Hilfe! Ziege frisst nicht, köttelt nicht
Hallo!
Ja, hab den Holzphal gespürt.... ;-) - sollte unsere Ziege überleben, werden wir sie vergesellschaften mit artgenossen! Und natürlich würden wir uns nicht wieder eine einzelne Ziege anschaffen. Bin damals wohl falsch beraten worden, wie ich hier merke... - im nachhinein tut es mir jetzt sehr leid für unsere Ziege.
Also, ich habe gestern noch unseren Brombeerstrauch im Garten geschoren, davon hat sie ein paar Blätter gefressen, aber dann wollte sie plötzlich nichts mehr. Im Wald habe ich nix gefunden.
Fichtenzweige, will sie nicht.
War gestern abend noch 20 min mit ihr laufen. Danach hat sie im Stall 1x geköttelt und als ich da war hat sie auch etwas wiedergekaut, aber dabei immer mal gerülpst. Die Köttel sahen schon etwas besser aus, waren dunkler, zwar noch eliptisch und kleiner aber rundlicher an den seiten und fielen schon auseinander.
Habe der Ziege ein Bett mit einer Wolldecke und stroh gemacht und den Stall (den sie mit dem Pferd teilt) komplett zugemacht, damit er sich aufwärmt. Da zitterte die Ziege auch nicht mehr - zumindest im stall. Draußen beim laufen zittert sie weiterhin.
Heute morgen und heite mittag bin ich wieder mit ihr gelaufen und sie hat auch jeweils einmal geköttelt: wieder kleinere Portionen und von der konsistenz nicht wieder verschlechtert. Gepullert hat sie auch.
Habe sie ein wenig an der Buchenhecke fressen lassen und habe sie dann im ganzen Stall (inkl. Pferdebox - als das Pferd draußen war) laufen lassen.
Wenn sie läuft wirkt sie fast wie immer, nur dass sie nicht fressen will.
Der TA kommt gleich nochmal, werde ihn auf diesen Pansenstarter nochmal ansprechen - habe das gestern falsch verstanden. Dachte, dass diese gespritzten Medis diesen Pansenstarter darstellen, scheint ja aber nicht so zu sein.
Das mit den Kliniken ist leider problematisch, da mein Mann das Problem leider etwas locker sieht ( er ist ja eher nur der Versorger) und ich hier zwei kleine Kinder, davon ein neugeborenes, habe, die mich auch fordern.
Wenns 30 km wären, würde ich meinen Mann wohl dazu bekommen, aber keine 120 km... aber sollte dem TA nichts besseres heute einfallen, werde ich wohl mal bei der TiHo anrufen - vielleicht können die mir noch Rat geben.
Vielen Dank für Eure Hilfe hier!!
Ja, hab den Holzphal gespürt.... ;-) - sollte unsere Ziege überleben, werden wir sie vergesellschaften mit artgenossen! Und natürlich würden wir uns nicht wieder eine einzelne Ziege anschaffen. Bin damals wohl falsch beraten worden, wie ich hier merke... - im nachhinein tut es mir jetzt sehr leid für unsere Ziege.
Also, ich habe gestern noch unseren Brombeerstrauch im Garten geschoren, davon hat sie ein paar Blätter gefressen, aber dann wollte sie plötzlich nichts mehr. Im Wald habe ich nix gefunden.
Fichtenzweige, will sie nicht.
War gestern abend noch 20 min mit ihr laufen. Danach hat sie im Stall 1x geköttelt und als ich da war hat sie auch etwas wiedergekaut, aber dabei immer mal gerülpst. Die Köttel sahen schon etwas besser aus, waren dunkler, zwar noch eliptisch und kleiner aber rundlicher an den seiten und fielen schon auseinander.
Habe der Ziege ein Bett mit einer Wolldecke und stroh gemacht und den Stall (den sie mit dem Pferd teilt) komplett zugemacht, damit er sich aufwärmt. Da zitterte die Ziege auch nicht mehr - zumindest im stall. Draußen beim laufen zittert sie weiterhin.
Heute morgen und heite mittag bin ich wieder mit ihr gelaufen und sie hat auch jeweils einmal geköttelt: wieder kleinere Portionen und von der konsistenz nicht wieder verschlechtert. Gepullert hat sie auch.
Habe sie ein wenig an der Buchenhecke fressen lassen und habe sie dann im ganzen Stall (inkl. Pferdebox - als das Pferd draußen war) laufen lassen.
Wenn sie läuft wirkt sie fast wie immer, nur dass sie nicht fressen will.
Der TA kommt gleich nochmal, werde ihn auf diesen Pansenstarter nochmal ansprechen - habe das gestern falsch verstanden. Dachte, dass diese gespritzten Medis diesen Pansenstarter darstellen, scheint ja aber nicht so zu sein.
Das mit den Kliniken ist leider problematisch, da mein Mann das Problem leider etwas locker sieht ( er ist ja eher nur der Versorger) und ich hier zwei kleine Kinder, davon ein neugeborenes, habe, die mich auch fordern.
Wenns 30 km wären, würde ich meinen Mann wohl dazu bekommen, aber keine 120 km... aber sollte dem TA nichts besseres heute einfallen, werde ich wohl mal bei der TiHo anrufen - vielleicht können die mir noch Rat geben.
Vielen Dank für Eure Hilfe hier!!
Re: Bitte schnell Hilfe! Ziege frisst nicht, köttelt nicht
So... mein Tierarzt hat mich versetzt :evil:
Er will morgen zwischen 10 und 11 kommen.
Habe jetzt 2 Schaf-Besitzer angerufen und nach Pansenstimulanz gefragt - die haben keins.
Habe aber noch eine weitere TA-Nr. Bekommen und dort angerufen und meinen Fall geschildert: Die meinten ich solle der Ziege auf jeden Fall etwas anbieten, dass sie auch frisst, damit die verdauung in den Gang kommt. Kein Brot aber wohl mal ne Möhre oder Apfel. . Nun habt ihr gesagt, dass ich das nicht machen soll... bin jetzt irgendwie total unschlüssig.
Bei meinem Pferde-TA habe ich angerufen. Die konnten mir aber auch nicht weiter helfen, außer den Rat mit der TiHo - den mein Mann komplett ablehnt - und sie hätten Pansenstimmulanz da, aber die meinten, das hätte der TA ja wohl auch gespritzt.... #stoned#
Also, ist dieses Pansenstimmulanz nun noch mal ne evtl Wunderwaffe?! Dann werde ich es holen, aber ich denke, dass diese kleine Assistenzärztin damit nich auskennen wird, daher brauche ich mal von euch Hilfe, wieviel und wie oft man das verabreichen muss.
Mensch, ich sitz hier echt in der Zwickmühle und die arme tut mir so leid....
Er will morgen zwischen 10 und 11 kommen.
Habe jetzt 2 Schaf-Besitzer angerufen und nach Pansenstimulanz gefragt - die haben keins.
Habe aber noch eine weitere TA-Nr. Bekommen und dort angerufen und meinen Fall geschildert: Die meinten ich solle der Ziege auf jeden Fall etwas anbieten, dass sie auch frisst, damit die verdauung in den Gang kommt. Kein Brot aber wohl mal ne Möhre oder Apfel. . Nun habt ihr gesagt, dass ich das nicht machen soll... bin jetzt irgendwie total unschlüssig.
Bei meinem Pferde-TA habe ich angerufen. Die konnten mir aber auch nicht weiter helfen, außer den Rat mit der TiHo - den mein Mann komplett ablehnt - und sie hätten Pansenstimmulanz da, aber die meinten, das hätte der TA ja wohl auch gespritzt.... #stoned#
Also, ist dieses Pansenstimmulanz nun noch mal ne evtl Wunderwaffe?! Dann werde ich es holen, aber ich denke, dass diese kleine Assistenzärztin damit nich auskennen wird, daher brauche ich mal von euch Hilfe, wieviel und wie oft man das verabreichen muss.
Mensch, ich sitz hier echt in der Zwickmühle und die arme tut mir so leid....
Re: Bitte schnell Hilfe! Ziege frisst nicht, köttelt nicht
hi!
ich weiß nicht, was dein ta gespritzt hat. es gibt auch mittel, die man spritzen kann, die den pansen stimulieren. es schadet jedoch gar nichts, wenn du zusätzlich ein orales mittel verabreichst. und so wie es klingt, scheint der pansen ja immer noch nicht richtig zu arbeiten. ich würde mir das zeug ganz dringend mal abholen.
die meisten tä haben pansenstimulanz für rinder da. ich verwende z.b. digestasin. davon löse ich einen esslöffel in warmen wasser auf und die ziege bekommt es mit der spritze ins maul. dabei aufpassen, dass sie sich nicht verschluckt! also langsam und in kleinen mengen.
nein, ein wundermittel ist es nicht. ich plädiere sehr dafür, dass die ziege schleunigst richtig durchgecheckt wird. dein tierarzt macht keinen vertrauenswürdigen eindruck. cortison, antibiotika und ein paar vitamine... das ist der klassiker, wenn man keine ahnung hat, was mit dem tier ist. manchmal funktioniert es, auf gut glück, in diesem fall aber mal wieder nicht. versuch doch noch mal deinen mann zu überzeugen oder such wenigstens noch andere tä durch. es gibt einfach zu viele todesfälle, durch sowas!
auch ich rate dir von äpfeln, möhren usw ab. das regt die verdauung nämlich nicht an. biete weiter brombeere, heu und stroh an, koch ihr vielleicht mal nen tee...
ich weiß nicht, was dein ta gespritzt hat. es gibt auch mittel, die man spritzen kann, die den pansen stimulieren. es schadet jedoch gar nichts, wenn du zusätzlich ein orales mittel verabreichst. und so wie es klingt, scheint der pansen ja immer noch nicht richtig zu arbeiten. ich würde mir das zeug ganz dringend mal abholen.
die meisten tä haben pansenstimulanz für rinder da. ich verwende z.b. digestasin. davon löse ich einen esslöffel in warmen wasser auf und die ziege bekommt es mit der spritze ins maul. dabei aufpassen, dass sie sich nicht verschluckt! also langsam und in kleinen mengen.
nein, ein wundermittel ist es nicht. ich plädiere sehr dafür, dass die ziege schleunigst richtig durchgecheckt wird. dein tierarzt macht keinen vertrauenswürdigen eindruck. cortison, antibiotika und ein paar vitamine... das ist der klassiker, wenn man keine ahnung hat, was mit dem tier ist. manchmal funktioniert es, auf gut glück, in diesem fall aber mal wieder nicht. versuch doch noch mal deinen mann zu überzeugen oder such wenigstens noch andere tä durch. es gibt einfach zu viele todesfälle, durch sowas!
auch ich rate dir von äpfeln, möhren usw ab. das regt die verdauung nämlich nicht an. biete weiter brombeere, heu und stroh an, koch ihr vielleicht mal nen tee...