Ziege Pansen umgekippt

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
MiVa

Re: Ziege Pansen umgekippt

Beitrag von MiVa »

Hallo,
wenn bei Pferden was in der Speiseröhre steckt,nennt man das Schlundverstopfung.Was im Bauchbereich/Darm usw nicht stimmt,nennt man Kolik.
Ich hatte vor 3 Tagen eine Jungziege mit Pansenübersäuerung gehabt und hab sie mit natürlichen Mitteln wieder hinbekommen.Bitte gib Deine Ziege nicht auf!! Bei viel Gas im Bauch kann man die Ziege vorne auf etwas erhöhtes stellen,also daß die Brust höher als der Rest des Körpers ist,dann ein Strohseil/schnur nehmen und ihr zwischen die Zähne schieben,damit sie drauf kaut.Das regt den Speichelfluß an und durch die erhöhte Position können Gase abgehen.
Wermut soll den Pansen anregen.Habe damit aber keine Erfahrung. Ich habe meiner Ziege viel Tee gegeben:Fenchel,Brennnessel; Vitamin b Saft,Backpulver aufgelöst, Globuli(Pulsatilla,Kalium Bichromicum) gegen ihre Schniefnase, Tannen-,Apfelzwiege,Brombeerblätter,gutes Heu und Wasser,vielleicht etwas erwärmen bei den kalten Temperaturen.Es ging ihr von Tag zu Tag besser,1x war ihr Kot breiig,aber seit heute normal und sie frißt normal Heu,Gras usw.Kein Fieber,aber da die Temperatur nur bei 38°C ist, zittert sie immer noch abundzu.Ich zieh ihr dann einfach den alten Trainingskittel meiner Tochter an.Nachts ist sie mit ihrer Freundin im festen Stall,während die anderen darußen im Offenstall beim Pferd sind.Achso,bin auch viel mit ihr hin und her gelaufen,hab dann hin und wieder den Bauch kontrolliert und auf einmal hörte ich das berühmte Rauschen des Pansens wieder.Von da ab ging es bergauf.Kaute wieder,machte Pipi,zwar nicht viel,aber immer hin. Was mir noch einfällt,wenn es wirklich lebendsbedrohlich wird,kann der Tierarzt auch einen Pansenstich machen.Ich habe keinen Tierarzt gerufen,weil die keinen blassen Schimmer von Ziegen haben und der Chef,der Ahnung hat,konnte nicht kommen.Da ich oft mit Erfolg unsere Pferde selbstbehandelt habe,wendete ich das Wissen auch bei dieser Ziege an und es klappte.Klar,hätten die natürlichen Sachen nichts gebracht,hätte ich sie ins Auto gepackt und wäre zum Chef gefahren. Wünsch Dir alles Gute für Deine Ziege!! Gruß MiVa #daumen_hoch*


Blackbird
Beiträge: 52
Registriert: 29.01.2012, 20:11

Re: Ziege Pansen umgekippt

Beitrag von Blackbird »

Hey,

habe noch eine Frage wegen dem Vitamin B Saft kann ich da Nutrolin B Saft nehmen das habe ich gerade im Internet gefundeb würde dann mal in der Apotheke fragen ob die das haben oder soll ich normalen Vitamibsaft für Kinder holen sowad wie Sanostol? Und wieviel von dem Tee kann ich Ihr denn bedenkenlos eingeben? Und spazierengehen kann nicht gefährlich sein? Weil sie möchte sich nicht wirklich bewegen. Zur Zeit ist sie auch mit Ihrer Tochter getrennt von den Pferden in einer Box eingesperrt weil es wenugestens etwas wärmer ist als wenn die Offenstalltüren offen sind. Ich hatte auch nicht mehr das Gefühl das sie so sehr friert. Sie zittert .och etwas aber lange nicht mehr so viel wie den vorgestern. Ich werde Ihr ber noch einen Pullover anziehen. Wenn es heute nicht deutlich schlechter wird wùrde ich ihr auch gerne noch eine Chance geben. Gestern Abend ging es Ihr wirklich sehr schlecht, heute morgen war sie wieder auf dem Stabd von gestern Nachmittag das heißt sie versucht sich zwar nicht zu bewegen, macht aber nicht den Eindruck als hätte sie Krämpfe was ich gestern Abend schon dachte. Der Tierarztbesuch ist aber ja auch wirklich Stress für sie.

Achso noch was ich hatte schon geschrieben das sie so viel an den Mineralleckstein geht kann das was bedeuten kann man da noch was machen nicht das sie Mangelerscheinungen hat. Oder reicht der Leckstein erstmal aus?


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ziege Pansen umgekippt

Beitrag von sanhestar »

MiVa hat geschrieben:Bei viel Gas im Bauch kann man die Ziege vorne auf etwas erhöhtes stellen,also daß die Brust höher als der Rest des Körpers ist,dann ein Strohseil/schnur nehmen und ihr zwischen die Zähne schieben,damit sie drauf kaut.Das regt den Speichelfluß an und durch die erhöhte Position können Gase abgehen.
Hallo,

ich will hierauf nochmal besonders hinweisen. Speichel führt zu pH-Wert-Stabilisierung im Pansen. Deine Ziege produziert nicht genug Speichel, sie versucht vermutlich, über den Mineralleckstein eine pH-Wertänderung im Pansen zu erreichen.

Falls Du das mit dem Strohseil - KEIN Kunststoffseil, sondern Naturseil - noch nicht versucht hast, mach' das heute, durchaus über einen längeren Zeitraum.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Blackbird
Beiträge: 52
Registriert: 29.01.2012, 20:11

Re: Ziege Pansen umgekippt

Beitrag von Blackbird »

Alles klar werde ich gleich machen. Strohseil haben wir kann ich sie mit den Vorderbeinen auf einen Heuballen stellen oder ist das zu hoch?
Kann man sowas auch zu lange machen oder einfach solange wie die Ziege mitmacht?
Hilft das denn auch bei Schaumbildung? Ich habe nach den Aussagen des Tierarztes das Gefühl das der ganze Schaum das Problem ist und der löst sich halt nicht auf. Ich werde das mit dem Strohseil auf jeden Fall auch versuchen.


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ziege Pansen umgekippt

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

die Schaumbildung ist das Hauptproblem der schaumigen Gärung und genau dafür passt der o.g. Tipp.

Ich würde sagen, mach das mal 2-3 Minuten am Stück.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Blackbird
Beiträge: 52
Registriert: 29.01.2012, 20:11

Re: Ziege Pansen umgekippt

Beitrag von Blackbird »

Alles klar ich danke dir für die Antwort. Ich werde ihr jetzt noch einen Pullover umnähen. Es soll die nächste Nacht ja noch kälter werden.


Blackbird
Beiträge: 52
Registriert: 29.01.2012, 20:11

Re: Ziege Pansen umgekippt

Beitrag von Blackbird »

Noch eine Frage darf ich auch trockene Tanndnzweige verfüttern? Wir haben hier noch welche liegen und die sind nicht so vereist die könnte sie direkt bekommen wenn sie die darf.


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ziege Pansen umgekippt

Beitrag von sanhestar »

sind die Zweige von ungespritzten Bäumen?

Wenn ja, anbieten.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
MiVa

Re: Ziege Pansen umgekippt

Beitrag von MiVa »

Hallo Blackbird,
Tee habe ich so eine normale Tasse voll mit einer Spritze ohne Nadel gegeben.Habe den Tee ca. 5-10Min ziehen lassen.Meine hat es gern genommen.Da ich von Frankreich bin,kenne ich nicht alle Säfte in Deutschland.Ich hatte ihr eine Vitamin B Brausetablette in Wasser aufgelöst bis es nicht mehr sprudelte und ihr mit der Spritze ins Maul gegeben wie der Tee,aber alles in größeren Zeitabstände,damit der Magen nicht zusätzlich belastet wurde.Ich denke Sanostol kannst Du auch geben,bis der Tierarzt kommt.Kannst aber sicherheithalber nochmal im Forum nachfragen,ob es wirklich ok ist.Habe ihr auch unvereiste Zweige gegeben.Wenn Du merkst,daß sie immer noch zu wenig trinkt,dann mußt Du ihr mit der Spritze Flüssigkeit einflößen.Hatte ich bei meiner auch machen müssen.Ist etwas zeitaufwendig,aber es lohnt sich.Meine Jungziege trägt heute meine ärmellose Jacke,frißt,läuft munter im Schnee herum,aber trinkt noch etwas zu wenig.Frische Luft ist gut,nur bei naßkaltem Wetter würde ich mit ihr aufpassen,wenn sie noch schwach ist.Viel Erfolg!! Gruß MiVa


Blackbird
Beiträge: 52
Registriert: 29.01.2012, 20:11

Re: Ziege Pansen umgekippt

Beitrag von Blackbird »

Hallo, also ich bin gerade auf dem Rückweg vom Stall. Lisa trägt jetzt einen Fleecepullover mit abgeschnittenen Ärmeln.
Sie hat weiter Pansenstimulanz bekommen. ich habe es heute abgewogen weil der Tierarzt meinte 25 g also einen Esslöffel. Ein Esslöffel sind aber lange keine 25g. Sie hat also heute das erste mal genug davon bekommen.
Ich habe Ihr sowohl ungefrorene frische als auch getrocknete Tannenzweige vin einer ungespritzten Tanne aus unserem Garten angboten und in die Box gehängt und angeboten. Sie hat erst mit Appetit rein gebissen und ich hatte das Gefühl sie hat richtig Hunger. Nach ein paar Bissen hat sie aber nicht mehr weitergefressen als wenn sie nicht kann. Dann hat sie selber einen kleinen Hundenapf voll warmem Fencheltee getrunke. Das scheint sie richtig genossen zu haben. Ich hab ihr außerdem eine Tablette Vitamin B gegeben eigentlch für Menschen was anderes habe ich nicht bekommen. Dann habe ich noch die Dache mit dem Strohband gemacht. Sie hat aber nur sehr schlecht drauf gekaut und konnte sich auch nicht selber auf dem Heuballen halten, ich musste sie die ganze Zeit vorne heben. Und ich habe sie noch ein wenig raus auf den Paddock gelassen wo sie dann zwei drei Runden langsam gelaufen ist. Dann wollte sie aber wieder rein. Sie hat zwei, drei Köttel gemacht, die sind aber sehr klein und klebrig.
Als ich ging machte sie keinen guten Eindruck, stand mit zuen Augen in der Boxenecke, aber jetzt hat sie erstmal Ruhe ich schätze der Stress mit dem eingeben der Pansenstimulanz und das hochstellen haben sie sehr angestrengt.

Der Bauch war heute auf der linken Seite ein klein wenig weicher hatte ich das Gefühl. Nicht dünner aber etwas weicher ich hoffe ich habe mir das nicht nur eingebildet.


Antworten