Böckchen kann nicht mehr aufstehen

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Sushi
Beiträge: 6
Registriert: 01.04.2012, 13:10

Re: Böckchen kann nicht mehr aufstehen

Beitrag von Sushi »

Hallo!

Habe nun das Ergebnis der Untersuchung:

Hoher Gehalt Strongylideneier

Geriger Gehalt Trichuris sp.

Geringer Gehalt Muelleris Capilaris

Geringer Gehalt Kokzidien

Auswanderungsverfahren folgt. (Was bedeutet das?)

So, nun kann ich den Ta wo ich das Wurmmittel beim letzten mal her bekam nicht erreichen. Urlaub!
Beim anderen Ta, der bei mir war gibt es immer nur Panacour, das bringt nichts.
Weiß zufällig jemand was ich da genau an Wurmkur brauche?
Wenn ja wieviel pro Tier? Würde dann meine Pferde Tä anrufen und versuchen das Zeug bei ihr zu bekommen, aber die hat noch nie eine Ziege behandelt, deshalb müßte ich schon genau wissen, was ich brauche...
Ach, ja und was würde das in etwa kosten?
Hatte mal wegen einer Kastration bei meiner Tä angefragt (Ziegenbock), sie meinte dann so um die 150 Euro. Fand ich schon happig, ist ja kein Pony...

Gruß
Natalie


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Böckchen kann nicht mehr aufstehen

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

mit Auswanderungsverfahren werden Lungenwürmer bestimmt. Das dauert ein paar Tage.

Ich würde mit Ivermectin entwurmen. Das ist das älteste der Avermectine und wenn Du bislang nur mit Panacur entwurmt hast, hat das noch eine gute Chance, wirksam zu sein.

Dosierung ist abhängig von der Verabreichungsform:

oral - doppelte Schaf- oder Rinderdosis
pour on - hat bei Ziegen die schlechteste Resorptionsrate
Injektion - gleiche Dosierung wie Rinder, kann bei Einzeltieren Schmerzreaktionen hervorrufen

Muelleris capillaris ist ein Lungenwurm. Hier ist Ivermectin wohl nur wirksam gegen adulte Stadien und man sollte nach ca. 30-40 Tagen nochmals nachbehandeln.

Ob Du gegen die Kokzidien auch vorgehen willst, musst Du überlegen. Bei einem geringgradigen Befall ohne weitere Symptome sollte sich eigentlich eine natürliche Resistenz einstellen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Sushi
Beiträge: 6
Registriert: 01.04.2012, 13:10

Re: Böckchen kann nicht mehr aufstehen

Beitrag von Sushi »

Ein trauriges Hallo!

Ich habe Rambo eben tot im Stall aufgefunden. Es sah die ganze Zeit so aus, als ob er es doch noch schaffen würde. Mein kleiner Schatz hatte so gekämpft. Er wurde gerade mal ein Jahr alt. Bin völlig fertig! #heul#

Traurige Grüße
Natalie


Ziegengeli26
Beiträge: 409
Registriert: 09.11.2008, 09:12

Re: Böckchen kann nicht mehr aufstehen

Beitrag von Ziegengeli26 »

Hallo!
Tut mir leid!
Aber mit Tieren ist es nicht immer einfach!
Meine beste Milchziege stand auch schon frisch trocken gestellt mit Silage im
Maul total verkrampft im Stall!
Bis zuletzt hatte sie noch gefresen und dann war es auch zu spät!
Schade!
Meine Dateibilder sind zu groß.....
Trotzdem alles Gute!

l.G. Angelika


Antworten