Hallo,
Sie hatte vermutlich Milchfieber (=Calciummangel richtig?!). Dazu würden die Symptome passen, denn der Mangel sorgt dafür, dass die Muskeln versagen und sie nicht mehr aufstehen konnte. Am Ende kam es dann zu den Krämpfen und somit auch zum Herzversagen.
Ich verstehe nur nicht, warum die Medikamente nicht angeschlagen haben...sie hat Calcium bekommen, 2-mal. Aber nur unter die Haut gespritzt, vielleicht hätte eine Calciuminfusion ihr das Leben gerettet??
Aber hinterher stellt man sich immer fragen, was man hätte anders machen müssen...
Den kleinen gehts prima! Sie vertragen die Ersatzmilch und verstehen auch mittlerweile das Flaschenprinzip^^
Sie heißen übrigens Lilly und Fee (von Prinzessin Lilly Fee, ihr dürft ruhig lachen...)
Liebe Grüße
NordischByNature
Mutterziege 2 Tage nach ablammen schlapp, frisst nicht
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 14.03.2012, 18:07
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 14.03.2012, 18:07
Re: Mutterziege 2 Tage nach ablammen schlapp, frisst nicht
Okay, ich hab Grade erfahren, dass sie doch eine Calciuminfusion bekommen hat. Ich war nur das einemal nicht dabei, als der Tierarzt da war.
Aber wir haben es wohl einfach nicht rechtzeitig genug bemerkt.
Aber wir haben es wohl einfach nicht rechtzeitig genug bemerkt.
Re: Mutterziege 2 Tage nach ablammen schlapp, frisst nicht
Also bei Milchfieber rafft die Ziege langsamer dahin, ich glaube nicht das sie an Milchfieber gestorben ist.
Ein Gebährmutterdurchbruch kommt auch in Frage.
Milchfiebertiere haben meistens keine erhöhte Körpertemperatur, die sollten auffällig kalte Ohren gehabt haben.
Gruß Elten.
Ein Gebährmutterdurchbruch kommt auch in Frage.
Milchfiebertiere haben meistens keine erhöhte Körpertemperatur, die sollten auffällig kalte Ohren gehabt haben.
Gruß Elten.