ok,jetzt weiß ich was ein Blindstrich ist. Wir verwenden nur das Wort Zitze. Nein, sie hat definitiv nur zwei Zitzen,kein Fieber und keine blutende Wunde.
Hat irgendjemand noch eine Idee/einen Tipp?
Gruß. MiVa
Zitze verliert seiltlich aus einem Wundloch Milch
Re: Zitze verliert seiltlich aus einem Wundloch Milch
hallo MiVa, ich hatte eine Ziege, die ohne Junges und zu melken Milch produzierte. Ich habe sie nie abgemolken, obwohl ihr Euter sehr prall war. Rat vom TA. Zweimal ist es passiert (ich bekam damals fast das Grauen) dass ihr Euter ein kleines Loch bekam, wodurch Milch auslief. Der TA kannte das und riet mir sie zu beobachten, die Stelle, wie Du es machst, mit Wundsalbe zu versorgen. Es heilte jedes Mal sehr schnell ab. Meine "Mikkine" zeigte auch keinerlei Unwohlsein. Einmal ist es auch passiert, dass der Bock sie auf die Hörner genommen hatte und ihr Euter reichlich verletzte. TA hat eine Operation mit Sedierung im Stall vorgenommen . Auch danach bildete sich immer wieder Milch. Da ich die Tiere als Hobbytiere hielt, und Mikkine alt werden konnte, produzierte sie dann aber auch langsam weniger Milch, sodass das Euter immer schaffer wurde. Das ist meine Erfahrung mit "Perforation". Liebe Grüsse, Christa
Re: Zitze verliert seiltlich aus einem Wundloch Milch
Hallo Christa,
ja,anfangs war das Euter voller.ich konnte so ca. 0,5 Liter täglich abmelken,aber als der Kleine dann plötzlich mehr trank und auch an der Zitze mit dem Mini-Löchlein,bekam ich immer weniger Milch und melkte gar nicht mehr ab.
Das Löchlein tropft gar nicht mehr,aber wie gesagt,ich weiß nicht wo es herkam und ob es verschlossen bleibt.
Ich kann es nur testen indem ich sie kurz melke,bevor der Kleine alles wieder leergetrunken hat.
Ich kontrolliere jeden Tag die Stelle und beobachte sie,aber sie ist fit und wächst schön in die Höhe.
Diese Ziege bleibt auch bei uns auch, wenn sie dadurch mal keine Milch mehr geben sollte.
Gruß. MiVa :-)
ja,anfangs war das Euter voller.ich konnte so ca. 0,5 Liter täglich abmelken,aber als der Kleine dann plötzlich mehr trank und auch an der Zitze mit dem Mini-Löchlein,bekam ich immer weniger Milch und melkte gar nicht mehr ab.
Das Löchlein tropft gar nicht mehr,aber wie gesagt,ich weiß nicht wo es herkam und ob es verschlossen bleibt.
Ich kann es nur testen indem ich sie kurz melke,bevor der Kleine alles wieder leergetrunken hat.
Ich kontrolliere jeden Tag die Stelle und beobachte sie,aber sie ist fit und wächst schön in die Höhe.
Diese Ziege bleibt auch bei uns auch, wenn sie dadurch mal keine Milch mehr geben sollte.
Gruß. MiVa :-)