Seite 2 von 5

CAE

Verfasst: 16.03.2014, 19:01
von Paddy
Ok dann weis Ich was Ich die Woche zu klären habe!

Verfasst: 16.03.2014, 21:36
von Buren-IZ
[quote='Cirkle-B-Ranch','index.php?page=Thread&postID=177222#post177222']wenn du die bestätigungen der vorbesitzer hast, das sie frei sind (die betriebe) - wird es anerkannt.[/quote][font='Comic Sans MS, sans-serif']Moin moin

Frei oder Unverdächtig ? Zur Zeit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;-)
Bestätigung nur von Landesverband.

Der Morgen geht am Mittag vorbei, zum Abendbrot ;-)

Schöne Woche
Bernd
[/font]

Verfasst: 17.03.2014, 12:53
von Burenziege
Also bei uns zahlt das auch die TSK wenn man anerkannt negativ ist. Solange man sich in der Sanierung befindet zahlt man selber

Verfasst: 17.03.2014, 17:27
von Trisha88
In BW ist es so:

Ist man HB Zuechter wird die Untersuchung gezahlt, das Blut abnehmen und die Anfahrt vom TA kommt dann drauf an!

Wie es bei nicht HB Zuechtern aussieht, die aber am Sanierungsprogramm teilnehmen, mit der Kostenuebernahme fuer die Untersuchung weiss ich nicht!

Und zur allgemeinen Klaerung:

CAE FREI und UNVERDAECHTIG ist das SELBE!! Es kommt auf den zustaendigen Verband an, welche Beschreibung gewaehlt wird. In BW nennt man es unverdaechtig, heisst aber das Gleiche wie frei!

LG Sara

Verfasst: 17.03.2014, 17:28
von Trisha88
In BW ist es so:

Ist man HB Zuechter wird die Untersuchung gezahlt, das Blut abnehmen und die Anfahrt vom TA kommt dann drauf an!

Wie es bei nicht HB Zuechtern aussieht, die aber am Sanierungsprogramm teilnehmen, mit der Kostenuebernahme fuer die Untersuchung weiss ich nicht!

Und zur allgemeinen Klaerung:

CAE FREI und UNVERDAECHTIG ist das SELBE!! Es kommt auf den zustaendigen Verband an, welche Beschreibung gewaehlt wird. In BW nennt man es unverdaechtig, heisst aber das Gleiche wie frei!

LG Sara

Verfasst: 17.03.2014, 19:20
von Buren-IZ
[font='Comic Sans MS, sans-serif']

Moin moin Sara

Wenn man dat selbe meint, muß es noch nicht dat selbe sein. ;-)

Habe von keinem Landesverband je ein Dokument bekommen,
auf dem CAE- frei stand.
Lese dich zB hier im Forum bitte über CAE mal durch.
Es wird des öfteren berichtet warum es CAE- unverdächtig heißen muß.

Liebe Grüsse aus Schleswig-Holsteins Norden
Bernd
[/font]

#kuh#

Verfasst: 17.03.2014, 19:24
von Buren-IZ
[font='Comic Sans MS, sans-serif']



Ach ja :-)

Dat war Allgemein ;-) [/font]

#ziegendrink#

Verfasst: 17.03.2014, 20:10
von Cirkle-B-Ranch
moin bernd,

auf unseren untersuchungsergebnissen der tiho hannover - steht immer frei ....

Verfasst: 17.03.2014, 22:07
von Trisha88
Ich brauch mich ueber CAE nicht mehr belesen, da weiss ich besser bescheid, als die meisten die ich kenne!

Mir gings nur darum, dass viele meinen der Status unverdaechtig waere "schlechter", als frei und es gibt Verbaende (denk dran, die meisten HB Ziegen werden bei Schafzuchtverbaenden gefuehrt!), die den Status "frei" vergeben.

Natuerlich ist man immer nur unverdaechtig, da die Krankheit immer auftreten kann, ausserdem waere man frei braeuchte man nicht untersuchen!

Uebrigens es gibt auch Bundeslaender, da wird der Status vom zustaendigen Vet-Amt vergeben und nicht vom Zuchtverband!

LG Sara

Verfasst: 17.03.2014, 23:10
von Buren-IZ
[font='Comic Sans MS, sans-serif']

Moin moin Joachim

Die Schleswig-Holsteiner Herdbuchzüchter lassen auch in Hannover untersuchen.
Eine andere wird in unserem Verband nicht anerkannt.
Und da steht hinter jedem Tier negativ=(1) #bittebitte# toi toi toi
Von unserem Verband bekommen wir dann eine Bescheinigung.
Auf der steht dann: CAE-unverdächtiger Bestand seit 1997.

Schöne Grüsse aus dem Norden
Bernd[/font]