Mastitis überstanden - jetzt Euter verstopft

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Und die meisten Menschen die neu in einem Forum sind stellen sich erst mal vor damit man weiß mit wem man es zu tun hat ;-)


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Trisha88
Beiträge: 584
Registriert: 06.05.2010, 17:00

Beitrag von Trisha88 »

Die Ziege ist zwar schon geschlachtet, aber bei Rindern gibts in solchen Fällen Zitzenraeumer.

Vielleicht hätte man ja damit was machen können?

LG Sara


Golfer76
Beiträge: 9
Registriert: 25.02.2014, 22:29

Beitrag von Golfer76 »

Das hatte der TA zuerst in Betracht gezogen. Aber da der gesamte Strichkanal verwachsen war hat er davon abgeraten. Er war ja da und hat das Tier untersucht.


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Genau man hätte fur diese Laktation, unter Betäubung der betroffen Euterhälfte, den Strichkanal durchstechen können und ihr ne Zitzenkanüle legen können, welche festgenäht wird. Diese Kanüle hat auch einen Verschluss, so das keine Keime aufsteigen können. Man lässt diese eine Weile im Strichkanal, damit dieser nicht gleich wieder zuwachsen kann. Zumindest wäre diese Laktation damit gerettet und zum Teil, wächst dann auch nichts mehr zu. So is es bei Kühen gengige Praxis.

Diese Idee kommt für deine Ziege zwar zuspät, sollte ein TA aber kennen und vielleicht hilf es ja anderen Tieren.

LG Steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Golfer76
Beiträge: 9
Registriert: 25.02.2014, 22:29

Beitrag von Golfer76 »

Diese Behandlung kennt der TA wohl und hat sie auch angedacht. Aber durch die weiteren Umstände der einen Euterhälfte, Verwachsungen im Euter usw. hat er davon abgeraten.


Susanne M.
Beiträge: 1052
Registriert: 26.06.2005, 15:34

Beitrag von Susanne M. »

Hallo,
das glaube ich auch, dass es sehr schwer und kaum aussichtsreich wäre, diese Euterhälfte zu retten.

Aber ich bin sehr froh, dass ich es mir in so einem Fall leisten kann, das Tier, mit dem ich Jahre lang gelebt habe und das mir seine Milch gegeben hat, nicht zu schlachten, sondern als Rentnerin mitlaufen zu lassen.

LG Susanne


Golfer76
Beiträge: 9
Registriert: 25.02.2014, 22:29

Beitrag von Golfer76 »

Meine Angst war ja ehr die Ziege dann trotzdem durch eine wiederholte Entzündung zu verlieren. Sie hat bei der ersten Entzündung sehr gelitten und ich denke mal beim einer fachgerechten Schlachtung leidet das Tier nicht so.


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Ich denke das muss jeder selbst wissen, was er für richtig hält. Eine ordentliche Schlachtung ist wohl besser, als sie nochmal decken lassen oder ähnliches(gibts mit Sicherheit). Gäbe es bei unserer Zieg solche Probleme würden wir sie wohl behalten ohne sie decken zu lassen. Auch einige Rinder würden wir wohl bei Problemen behalten aber dennoch muss man "aussortieren". Bevor ich ein krankes Tier behalte kann ich auch nachzucht behalten, die sonst vll geschlachtet worden wäre. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es vie Betriebe gibt in denen nicht mal der Tierarzt gerufen worden wäre oder sofort geschlachtet worden wäre...


Viele Grüße
Haarriss
Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Stehe vor einem ähnlichem Problem bei meiner Ziege mit dem Euterproblem kurz nach dem Abkitzen. Hab dann Milch rausgebracht, aber nachdem ich davon ausgehe dass es beim nächsten Mal eher nicht besser wird kommt sie vermutlich auch nachdem sie die Kitz großgezogen hat weg.

Manche lassen sie vl decken mit dem Risiko von Flaschenkitzen (oder gar der Hoffnung darauf), andere rufen den Hof-Schächter und einen Tag später ist sie weg.
Muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.


Being a vegan is a missed steak
Daniela 1

Beitrag von Daniela 1 »

Hallo

Ich denke das muss einfach jeder selber wissen ob er nun seine Tiere schlachtet oder nicht und für was man sie hält Ziegen sind nunmal auch Nutztiere und werden wegen dem fleisch gehalten.

Ich bin halt der Meinung wenn ein Tier Leidet was es ja in dem fall war ist eine Schlachtung die beste Lösung für alle beteiligten Mensch und Tier.

Gruß

Daniela


Antworten