vergiftung?
Wenn sie seitlich liegt, arbeitet der Pansen? Leg mal den Kopf auf die Ziege und lausche ob´s "blubbert". Und aufstellen ist ne ganz gute Idee, Bauchlage ist besser als seitliche Lage, das lässt den Pasen weiter arbeiten und auch der Kreislauf kracht nicht total weg.
Wie geht´s ihr denn heute?
Wie geht´s ihr denn heute?
Jeder Tag ist ein Geschenk.
so die nacht hat sie mehr oder weniger überstanden.immernoch bewegungsunfähig .von 22-3uhr hatte sie unglaublich kalte knie ..habe ihr die versucht zu wärmen aber kam gegen die kälte in den gliedern kaum an dann wurden sie wieder wärmer.sie hat schon krämpfe im bauch,bewegt sich dabei aber nicht nur der bauch bewegt sich,grummelt .lässt sich aber daran leicht streicheln ohne zeichen von mehr schmerzen .kein schaum,hals nach oben hinten gestreckt.hatte ihr eine decke übergelegt.habe sie heute morgen auf die andere seite gelegt,da sie unter sich gemacht hat und das nicht gerade wenig,trockengerubbelt und decke drauf.ich habe das gefühl dass ihr diese wendung linderung verschafft hat.heute morgen bemerkte ich auch ganz viele runde köttels die unauffällig sind.und sie hatte gestern ein ganz flaches euter dass sich bis zum morgen etwas gefüllt hat.lasse die kleinen aber nicht ran,ob es nun dieser wurm oder eine vergiftung ist ist immernoch ungewiss.
Ganz, ganz wichtig ist das Aufstellen, mehrmals täglich! !!! Damit die Verdauung und der Kreislauf nicht zum erliegen kommen, oder sie womöglich noch Aufgast! Sie kann sich im stehen auch viel besser entleeren!
Ein Handtuch unter den Achseln und eines unter dem Bauch erleichtert euch das Aufstellen. Wenn ihr die Möglichkeit habt, dann macht stabile Hacken in die Decke und befestigt dort die Handtücher/ Leinentücher an einem Seil.
Ein ausgewaschener Düngersack (Sixpack genannt) , Öffnungen für Beine und Kopf rein schneiden, erfüllt auch super diesen Zweck!
LG Steffi
Ein Handtuch unter den Achseln und eines unter dem Bauch erleichtert euch das Aufstellen. Wenn ihr die Möglichkeit habt, dann macht stabile Hacken in die Decke und befestigt dort die Handtücher/ Leinentücher an einem Seil.
Ein ausgewaschener Düngersack (Sixpack genannt) , Öffnungen für Beine und Kopf rein schneiden, erfüllt auch super diesen Zweck!
LG Steffi
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
also habe beim arzt nochmal nachgefragt was sie genau bekommen hat.
2 ml prednisolon,kreislauf und
2,2 ml moxidectin.sie ist eine starke ziege eigentlich grosser rahmen und ich schätze dass sie mindestens 60 kilo wiegt.weiss nicht wie man hier fotos reinstellt.
http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... ntryID=326
vielleicht so?
sie hat nun einen halben eimer brombeerblätter gefressen.nun will sie nicht mehr .habe ihr warmes wasser mit grüner heilerde gegeben (kohle aus)so an die 8spritzen oral.nach 3 spritzen bin ich nochmal zum arzt um die infos zu bekommen,meine tochter blieb bei ihr und als ich wiederkam meinte ruby sie hätte schleim gespuckt,unter tränen.ohne ihren kopf aufzurichten,alles klebrig schleimig unter ihr.vielleicht war sie beunruhigt weil ihre kleinen nach ihr schreien,aber um ihr die blätter zu geben haben wir sie mit blickkontakt ausgesperrt.draussen bekamen die kleinen blätter.es ist nicht gerade einfach alle zu beruhigen,zumal es nun ein rund um die uhr job ist.bin froh dass meine töchter so hingebungsvoll mitmachen.
ich finde ihren zustand noch sehr schlecht.sie streckt im lliegen nun auch manchmal ihre hinterbeine ganz doll aus und atmet pro sek einmal mit einen laut.danke für die antworten ich bin erstaunt dass die ziegen-menschen sich so toll unterstützen.von herzen!
2 ml prednisolon,kreislauf und
2,2 ml moxidectin.sie ist eine starke ziege eigentlich grosser rahmen und ich schätze dass sie mindestens 60 kilo wiegt.weiss nicht wie man hier fotos reinstellt.
http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... ntryID=326
vielleicht so?
sie hat nun einen halben eimer brombeerblätter gefressen.nun will sie nicht mehr .habe ihr warmes wasser mit grüner heilerde gegeben (kohle aus)so an die 8spritzen oral.nach 3 spritzen bin ich nochmal zum arzt um die infos zu bekommen,meine tochter blieb bei ihr und als ich wiederkam meinte ruby sie hätte schleim gespuckt,unter tränen.ohne ihren kopf aufzurichten,alles klebrig schleimig unter ihr.vielleicht war sie beunruhigt weil ihre kleinen nach ihr schreien,aber um ihr die blätter zu geben haben wir sie mit blickkontakt ausgesperrt.draussen bekamen die kleinen blätter.es ist nicht gerade einfach alle zu beruhigen,zumal es nun ein rund um die uhr job ist.bin froh dass meine töchter so hingebungsvoll mitmachen.
ich finde ihren zustand noch sehr schlecht.sie streckt im lliegen nun auch manchmal ihre hinterbeine ganz doll aus und atmet pro sek einmal mit einen laut.danke für die antworten ich bin erstaunt dass die ziegen-menschen sich so toll unterstützen.von herzen!
tochter weinte..meine ziegen habe ich noch nicht weinen gesehen.vielleicht können sie das nicht.
pansen bewegt sich ..so eine art welle.. naja kommt mir so vor als wäre viel luft bzw luft mit schlem oderso drin.hinter dem pansen fühle ich was sehr hartes.nur wenn man vorsichtig durch den pansen durchfühlt.vielleicht durch den schmerz alles verkrampft zusammen gezogen..
wir haben sie nun aufgerichtet ..sitzt aber nicht wirklich .man muss sie stabil halten.ballen helfen leider auch nicht.ich muss mir da noch was ausdenken.sie ist tapfer.und tut mir so leid könnte ich ihr nicht ein schmerzmittel verabreichen? temperatur 38,2
pansen bewegt sich ..so eine art welle.. naja kommt mir so vor als wäre viel luft bzw luft mit schlem oderso drin.hinter dem pansen fühle ich was sehr hartes.nur wenn man vorsichtig durch den pansen durchfühlt.vielleicht durch den schmerz alles verkrampft zusammen gezogen..
wir haben sie nun aufgerichtet ..sitzt aber nicht wirklich .man muss sie stabil halten.ballen helfen leider auch nicht.ich muss mir da noch was ausdenken.sie ist tapfer.und tut mir so leid könnte ich ihr nicht ein schmerzmittel verabreichen? temperatur 38,2