Ziege hatte Krampfanfälle-Brauche dringend euren Rat

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Strahli
Beiträge: 665
Registriert: 28.05.2010, 22:25

Beitrag von Strahli »

Listeriose denke ich weniger. Da wäre beim Wiederkäuer mehr die Kopfschiefhaltung, im Kreis laufen, usw.. hier eine ganz knappe kurze Info.
http://www.blv.admin.ch/themen/02794/02 ... ml?lang=de

Wobei die Ansteckungsquellen nicht ganz vollständig sind, da theoretisch auch die Ansteckung via Heu, resp. der darin enthaltenen Erde zu nennen ist.

Zudem: in der Schweiz ist Listeriose meldepflichtig. Bei Euch nicht? Hat der TA Futtermittelproben genommen und untersuchen lassen? Listerien lassen sich im Futter nachweisen.

Hier mal etwas zu Clostridien
http://www.blv.admin.ch/themen/02794/02 ... ml?lang=de
http://www.vetpharm.uzh.ch/wir/BAKT2100/0110__F.htm

Wobei ich nicht das Gefühl habe, dass es eine der genannten Ursachen ist.
Du hast noch andere Tiere, oder? Noch wer Auffälliges?

Und ja, wir Impfen die Ziegen gegen Tetanus. Jedoch nicht so, wie empfohlen.


grüsse von strahli
Kerstin777
Beiträge: 18
Registriert: 17.04.2015, 14:30

Beitrag von Kerstin777 »

Erneuten Dank an Euch, ich wohne nicht in der Schweiz sondern komme aus Hessen.Bild
Pebbles geht es viel besser. Sie meckert wieder freudig laut, wenn sie mich hört oder sieht. Da sie direkt an meinem Wohnzimmerfenster leben, kann ich sie ganz viel beobachten.
Mir fällt auf, dass sie noch Probleme hat, Gras zu zupfen. Aus der Hand frisst sie, wenn ich es ihr etwas weiter ins Maul stecke. Sie trinkt und kaut auch viel Heu.
Ich habe noch einen kastrierten Bock, Ferdinand und eine weitere weibliche Ziege, Bambam. Beide sind noch fit.
Heute hat sie das letzte Antibiotikum gespritzt bekommen. Mal sehen wie es morgen, dann ohne Medikamente, ist.

Ich hoffe, dass wir es geschafft haben. Ach ja, sie hat heute schon wieder mit der anderen Ziegen - Bam bam- gebockelt. Ein gutes Zeichen.
GLG


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Na das hört sich doch gut an! Ich drücke weiterhin die Daumen und wünsche Pebbles eine gute Genesung! :thumbup:

Und gut, dass sie viel Heu/ Raufaser zu sich nimmt. Ist sogar garnicht schlecht, dass sie Gras derzeit nicht aufnimmt ( nehmen will oder nehmen kann?) ... Besser sind eh Zweige ( bei uns sind jetzt Weißdornzweige sehr beliebt)

LG Elli


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Blum
Beiträge: 32
Registriert: 17.04.2011, 20:50

Beitrag von Blum »

hallo

Liegt das momentan in der luft hatte das gleiche bei einer meiner Ziegen sie hat es geschafft sieht zwar etwas mitgenommen aus aber ist wieder fit


Jassi
Beiträge: 1029
Registriert: 26.04.2014, 12:19

Beitrag von Jassi »

[quote='Blum','index.php?page=Thread&postID=194564#post194564']Liegt das momentan in der luft[/quote]Es ist zwar nur die Vermutung, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass die Auslöser derartiger Krampfanfälle auf Clostridien zurück zu führen sind. Ich habe es selber mehrfach erlebt, leider mit nicht so gutem Ende. Und gerade jetzt ist die Zeit, wo die Ziegen raus kommen, das Gras wächst und eine Umstellung im Pansen statt findet. Wenn dazu noch andere Faktoren kommen, welche Stress auslösen (Wurmbelastung, Wurmkur, Verbringung...oder futterbedingt: zu wenig Rohfaser, zu viel Getreide) dann können sich diese Art Bakterien ruckzuck vermehren (Generationszeit 8 Stunden!, deswegen auch so rascher Verlauf). Die Toxine dieser Bakterien überschwemmen den Organismus so schnell, dass eine Behandlung meist zu spät kommt. Da Clostridien aber allgemein sehr gut auf Antibiotika ansprechen, kann man auch Glück haben und das Tier erholt sich.

Mit Heptavac oder Covexin kann man seine Tiere impfen lassen.


So könnte eine Infektion aussehen (ich sehe Parallelen zu Deiner Beschreibung): http://selbstversorgung.phpbb8.de/beric ... t1669.html


Kerstin777
Beiträge: 18
Registriert: 17.04.2015, 14:30

Beitrag von Kerstin777 »

Super Hinweis, werde mit meinem Tierarzt die Impfung besprechen.
Vielen dank


Antworten