Ziege gestorben
panacur ist mist ...
was fressen deine ziegen ???
gibst du heu täglich, auch im sommer ???
haben sie zugang zu sträuchern, hecken und zweigen ( natürlich ungiftig) ???
beim entwurmen zwingend nachentwurmen - unser ta sagt zwischen 10 und 14 tage nach der erstentwurmung -
gegen was hast / sollst du entwurmen ???
gruß CBR
was fressen deine ziegen ???
gibst du heu täglich, auch im sommer ???
haben sie zugang zu sträuchern, hecken und zweigen ( natürlich ungiftig) ???
beim entwurmen zwingend nachentwurmen - unser ta sagt zwischen 10 und 14 tage nach der erstentwurmung -
gegen was hast / sollst du entwurmen ???
gruß CBR
[quote='Zippe','index.php?page=Thread&postID=198398#post198398']Hallo,
Brot gänzlich weglassen. Was meiner Meinung noch fehlt sind Äste und Laub bzw. mit Laub. Auch mit Obst wäre ich sehr vorsichtig.
LG Conny[/quote]Ich gebe den Ziegen oft 1 Scheibe Vollkorntoast oder 1 Apfel so als Snack. Die sind ganz wild darauf und bedrängen mich unglaublich wenn ich auf der Weide bin.
Äste habe ich wenig, etwas Apfelbaumschnitt im Herbst aber ansonsten fressen sie Gras und Heu. ich habe mir nun angewöhnt ihnen auch im Sommer jeden Tag etwas Heu anzubieten. Es wird auch gerne genommen nur wenn die Wiese so richtig saftig ist dann rühren sie es auch mal ein paar Tage nicht an.
Brot gänzlich weglassen. Was meiner Meinung noch fehlt sind Äste und Laub bzw. mit Laub. Auch mit Obst wäre ich sehr vorsichtig.
LG Conny[/quote]Ich gebe den Ziegen oft 1 Scheibe Vollkorntoast oder 1 Apfel so als Snack. Die sind ganz wild darauf und bedrängen mich unglaublich wenn ich auf der Weide bin.
Äste habe ich wenig, etwas Apfelbaumschnitt im Herbst aber ansonsten fressen sie Gras und Heu. ich habe mir nun angewöhnt ihnen auch im Sommer jeden Tag etwas Heu anzubieten. Es wird auch gerne genommen nur wenn die Wiese so richtig saftig ist dann rühren sie es auch mal ein paar Tage nicht an.
[quote='Cirkle-B-Ranch','index.php?page=Thread&postID=198402#post198402']panacur ist mist ...
was fressen deine ziegen ???
gibst du heu täglich, auch im sommer ???
haben sie zugang zu sträuchern, hecken und zweigen ( natürlich ungiftig) ???
beim entwurmen zwingend nachentwurmen - unser ta sagt zwischen 10 und 14 tage nach der erstentwurmung -
gegen was hast / sollst du entwurmen ???
gruß CBR[/quote]Wie eben geschrieben, seit einiger Zeit bekommen sie täglich etwas Heu zusätzlich. Äste und Sträucher eher nicht.
Vielleicht sollte ich mal aus dem Wald ab und zu Tannenreisig mitbringen. Das fressen Sie für ihr Leben gerne.
Ich habe bisher nur so ca. alle 4 Monate entwurmt mit Mitteln die der TA mir gegeben hat.
Jetzt zuletzt Panacur.
Ich bringe dem TA am Montag die Stuhlprobe und wenns Ergebnis da ist dann werde ich es hier veröffentlichen und gerne Rat annehmen.
Zunächst schon mal Danke für die tollen Tipps!
was fressen deine ziegen ???
gibst du heu täglich, auch im sommer ???
haben sie zugang zu sträuchern, hecken und zweigen ( natürlich ungiftig) ???
beim entwurmen zwingend nachentwurmen - unser ta sagt zwischen 10 und 14 tage nach der erstentwurmung -
gegen was hast / sollst du entwurmen ???
gruß CBR[/quote]Wie eben geschrieben, seit einiger Zeit bekommen sie täglich etwas Heu zusätzlich. Äste und Sträucher eher nicht.
Vielleicht sollte ich mal aus dem Wald ab und zu Tannenreisig mitbringen. Das fressen Sie für ihr Leben gerne.
Ich habe bisher nur so ca. alle 4 Monate entwurmt mit Mitteln die der TA mir gegeben hat.
Jetzt zuletzt Panacur.
Ich bringe dem TA am Montag die Stuhlprobe und wenns Ergebnis da ist dann werde ich es hier veröffentlichen und gerne Rat annehmen.
Zunächst schon mal Danke für die tollen Tipps!
[quote='Cirkle-B-Ranch','index.php?page=Thread&postID=198408#post198408']hast du dir mal gedanken über ziegen gemacht, speziel die ernährung -
dass sind keine schafe, die von weide satt werden.
lies dich bitte hier mal zum wohle deiner tiere ein.
gruß CBR[/quote]Gerne, aber wo soll ich mich einlesen?
dass sind keine schafe, die von weide satt werden.
lies dich bitte hier mal zum wohle deiner tiere ein.
gruß CBR[/quote]Gerne, aber wo soll ich mich einlesen?
Hallo,
du kannst hier kreuz und quer lesen - das Forum ist ja nach Themengebieten unterteilt - oder über die Suchfunktion gezielt suchen.
Ausserdem gibt es Bücher über Ziegenhaltung.
Grüsse
Pec
du kannst hier kreuz und quer lesen - das Forum ist ja nach Themengebieten unterteilt - oder über die Suchfunktion gezielt suchen.
Ausserdem gibt es Bücher über Ziegenhaltung.
Grüsse
Pec
Zuletzt geändert von Pecora am 29.08.2015, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
[quote='Pecora','index.php?page=Thread&postID=198420#post198420']Hallo,
du kannst hier kreuz und quer lesen - das Forum ist ja nach Themengebieten unterteilt - oder über die Suchfunktion gezielt suchen.
Ausserdem gibt es Bücher über Ziegenhaltung.
Grüsse
Pec[/quote]Klar, mach ich sowieso, ich dachte nur da wäre ein Link zu einer
bestimmten Seite vergessen worden.
Vg.
du kannst hier kreuz und quer lesen - das Forum ist ja nach Themengebieten unterteilt - oder über die Suchfunktion gezielt suchen.
Ausserdem gibt es Bücher über Ziegenhaltung.
Grüsse
Pec[/quote]Klar, mach ich sowieso, ich dachte nur da wäre ein Link zu einer
bestimmten Seite vergessen worden.
Vg.
Hallo Jürgen,
eine Kotprobe ist leider nicht immer sehr aussagekräftig, schon gar nicht, wenn man es nicht richtig angeht.
Eigentlich solltest du den Darm ausräumen und nicht warten, bis die Kotperlen auf den Boden fallen. Dann brauchst du eine Kotprobe über 3 Tage gesammelt, es reicht nicht, einmal kurz die Hand aufzuhalten. Hast du denn schon mit Sammeln angefangen? Wirst du eine Einzelkotprobe (von einer Ziege) oder eine Sammelkotprobe (von allen zusammen) abgeben? Und wem gibst du sie? Meinem TA brauche ich damit nicht zu kommen, ich schicke sie lieber gleich in die TiHo. Die geben auch gleich eine Empfehlung ab, mit was und wieviel pro Ziege entwurmt werden soll. Oder ob eine Entwurmung notwendig ist. Das kann ich dann meinem TA vorlegen und erhalte die entsprechenden Mittel in der korrekten Menge.
Übrigens haben meine Ziegen ständig Heu zur Verfügung, auch wenn sie es mal tagelang nicht anrühren. Aber ich lasse ihnen die Wahl. Und das Heu in der Raufe ist ja abgedeckt und wird da nicht schlecht....
LG
Silke
eine Kotprobe ist leider nicht immer sehr aussagekräftig, schon gar nicht, wenn man es nicht richtig angeht.
Eigentlich solltest du den Darm ausräumen und nicht warten, bis die Kotperlen auf den Boden fallen. Dann brauchst du eine Kotprobe über 3 Tage gesammelt, es reicht nicht, einmal kurz die Hand aufzuhalten. Hast du denn schon mit Sammeln angefangen? Wirst du eine Einzelkotprobe (von einer Ziege) oder eine Sammelkotprobe (von allen zusammen) abgeben? Und wem gibst du sie? Meinem TA brauche ich damit nicht zu kommen, ich schicke sie lieber gleich in die TiHo. Die geben auch gleich eine Empfehlung ab, mit was und wieviel pro Ziege entwurmt werden soll. Oder ob eine Entwurmung notwendig ist. Das kann ich dann meinem TA vorlegen und erhalte die entsprechenden Mittel in der korrekten Menge.
Übrigens haben meine Ziegen ständig Heu zur Verfügung, auch wenn sie es mal tagelang nicht anrühren. Aber ich lasse ihnen die Wahl. Und das Heu in der Raufe ist ja abgedeckt und wird da nicht schlecht....
LG
Silke
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)
[quote='Piroschka','index.php?page=Thread&postID=198410#post198410']
Blicken wir mal über die Ladengrenzen der Agrargenossenschaften hinaus.
In Ländern wie Türkei, Mauretanien, Portugal, Algerien, Mali, Niger, Italien, Griechenland, auf Korsika gibt es Unmengen von Ziegen, die nie Mineralfutter oder irgendwelche Lecksteine sehen. Immer wieder heißt es, die Tiere seien an kärgste Bedingungen angepaßt.
Hier nun wird wie in Drogeriemärkten, Apotheken und im Internet für Menschen ständig von der Futtermittelindustrie für allerlei Firlefanz für Tiere geworben.
Eine Schweizerin mit italienischem Namen betreibt von Brandenburg aus eine Seite, wo von oben bis unten ein angeblicher Mangel nach dem anderen behandelt wird. Ziegen quasi im Siechenheim.
Die Queen der Hunde-Barfer betreibt neben ihren Bell- und Barfseiten auch einen Internet-Hundeshop mit Nahrungsergänzungsmitteln. Dabei sollte doch das Barfen reichen?
Was ich damit sagen will?
Laßt die Ziegen Ziegen sein. Entwurmt richtig, denn das ist im Gegensatz zu trockenen Regionen, in denen die Wurmeier und Wurmlarven nahezu keine Überlebenschancen haben, erforderlich.
Diese sicher gut gemeinten Gaben von Selen, Kupfer usw. erhalten nur den Ziegenorganismus als Ernährunggrundlage für die Würmer länger am Leben, ohne es in letzter Instanz zu retten.
Zu wenig Blut durch Anämie kann keinen Sauerstoff und keine Nährstoffe in ausreichender Menge transportieren. Die durch die Verwurmung entstehenden Schadstoffe können nicht ausreichend ausgeschieden werden (eine Folge ist das berühmte Kehlgangsödem). Rote Blutkörperchen können kaum noch nachgebildet werden. Eine gute Portion des Haemonchus contortus
im Labmagen lutscht täglich mehr als einen Viertel Liter Blut, von der Vernichtung der Labmagenschleimhautoberfläche schweigen
wir.
Viele Grüße
PI
.[/quote]
Da stimme ich zu!
Seitdem ich meinen Ziegen keinerlei Mineralstoffe, ****Sonne und dergleichen mehr gebe, habe ich topfitte Ziegen hier. Denkt auch an die versteckte Gefahr der Melasse als Inhaltsstoff ( damit alles besser/süßlich schmeckt) Besonders Kastraten und Böcken kann die regelmäßige Einnahme zum Verhängnis werden, wie mir mein lieber Ziegenmönch leider bewiesen hatte... ;(
Was allerdings mit den hochgepuschten Ausnutz-Hochleistungstieren ist, weiß ich nicht. Aber die werden ja auch nicht immer wirklich alt, da das wirtschaftliche Interesse wahrscheinlich über allem steht. Wie so oft.
LG Elli
Blicken wir mal über die Ladengrenzen der Agrargenossenschaften hinaus.
In Ländern wie Türkei, Mauretanien, Portugal, Algerien, Mali, Niger, Italien, Griechenland, auf Korsika gibt es Unmengen von Ziegen, die nie Mineralfutter oder irgendwelche Lecksteine sehen. Immer wieder heißt es, die Tiere seien an kärgste Bedingungen angepaßt.
Hier nun wird wie in Drogeriemärkten, Apotheken und im Internet für Menschen ständig von der Futtermittelindustrie für allerlei Firlefanz für Tiere geworben.
Eine Schweizerin mit italienischem Namen betreibt von Brandenburg aus eine Seite, wo von oben bis unten ein angeblicher Mangel nach dem anderen behandelt wird. Ziegen quasi im Siechenheim.
Die Queen der Hunde-Barfer betreibt neben ihren Bell- und Barfseiten auch einen Internet-Hundeshop mit Nahrungsergänzungsmitteln. Dabei sollte doch das Barfen reichen?
Was ich damit sagen will?
Laßt die Ziegen Ziegen sein. Entwurmt richtig, denn das ist im Gegensatz zu trockenen Regionen, in denen die Wurmeier und Wurmlarven nahezu keine Überlebenschancen haben, erforderlich.
Diese sicher gut gemeinten Gaben von Selen, Kupfer usw. erhalten nur den Ziegenorganismus als Ernährunggrundlage für die Würmer länger am Leben, ohne es in letzter Instanz zu retten.
Zu wenig Blut durch Anämie kann keinen Sauerstoff und keine Nährstoffe in ausreichender Menge transportieren. Die durch die Verwurmung entstehenden Schadstoffe können nicht ausreichend ausgeschieden werden (eine Folge ist das berühmte Kehlgangsödem). Rote Blutkörperchen können kaum noch nachgebildet werden. Eine gute Portion des Haemonchus contortus
im Labmagen lutscht täglich mehr als einen Viertel Liter Blut, von der Vernichtung der Labmagenschleimhautoberfläche schweigen
wir.
Viele Grüße
PI
.[/quote]
Da stimme ich zu!
Seitdem ich meinen Ziegen keinerlei Mineralstoffe, ****Sonne und dergleichen mehr gebe, habe ich topfitte Ziegen hier. Denkt auch an die versteckte Gefahr der Melasse als Inhaltsstoff ( damit alles besser/süßlich schmeckt) Besonders Kastraten und Böcken kann die regelmäßige Einnahme zum Verhängnis werden, wie mir mein lieber Ziegenmönch leider bewiesen hatte... ;(
Was allerdings mit den hochgepuschten Ausnutz-Hochleistungstieren ist, weiß ich nicht. Aber die werden ja auch nicht immer wirklich alt, da das wirtschaftliche Interesse wahrscheinlich über allem steht. Wie so oft.
LG Elli
Und ich soll meinem Kastraten extra Salz anbieten, damit er mehr trinkt. Wegen seiner Harnsteine. Neben einen Mineralleckstein steht jetzt auch noch ein Salzleckstein auf der Wiese. Und auch gibts im Winter wieder Crystalix. Jedenfalls war das Blutbild von Moritz in Ordnung. Das zeigt ja, das ich auf der richtigen Seite war. Harnsteine sind auch genetisch bedingt. Gegen meine Fütterung (die ja recht minimalistisch ist, eigentlich nur Heu und Baum und Strauch und Mineralleckstein) hatte die TiHo gar nichts einzuwenden.
Man darf das auch mal so sehen, das unsere Böden recht ausgelutscht sind. Selten hat hier jemand noch jede Menge Bäume auf der Wiese, dessen Rinde die Ziegen noch schälen dürfen. Daher finde ich in Deutschland eine Zufütterung mit Mineralsstoffen durch Minerallecksteine okay. Aber muß ja jeder selbst wissen.
LG
Silke
Man darf das auch mal so sehen, das unsere Böden recht ausgelutscht sind. Selten hat hier jemand noch jede Menge Bäume auf der Wiese, dessen Rinde die Ziegen noch schälen dürfen. Daher finde ich in Deutschland eine Zufütterung mit Mineralsstoffen durch Minerallecksteine okay. Aber muß ja jeder selbst wissen.
LG
Silke
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)