Ziege kann nicht richtig Urin abgeben

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Christoph
Beiträge: 36
Registriert: 10.06.2018, 11:06

Beitrag von Christoph »

Antibiotikum wurde nicht in die blase appliziert. bis jetzt ist keine Wiederholung geplant.
Tierärztin meinte der Harnkanal sei verstopft.
aber was das Problem lösen könnte ist nicht klar.
sie bekommt jetzt Fencheltee und Weidenzweige.
die Buscopangabe bringt meiner Meinung nach nichts und ich habe das Gefühl,dass stetig weniger Urin kommt.
ansonsten macht sie einen sehr guten Eindruck. sie frisst gut und macht einen mobilen Eindruck.

GANZ WICHTIG: Tierärztin sagt die Ziege muß katererisiert werden(dann wohl mit Sedation) -> so ihre Aussage
das macht mir große Sorge!


Christoph
Beiträge: 36
Registriert: 10.06.2018, 11:06

Beitrag von Christoph »

die Tierärztin macht es selbst die Narkose macht mir sorge!!!!


Christoph
Beiträge: 36
Registriert: 10.06.2018, 11:06

Beitrag von Christoph »

Danke Piroschka, das ist mal ganz gut zu hören!! vielen dank für diese Erklärung!
ich habe den unterschied gelesen!
wußte nur, dass Ziegen absolut keine Narkose vertragen.
diesen unterschied kannte ich nicht!
Du meinst eine Sedierung kann das Zieglein gut wegstecken!?

liebste Grüße
und vielen dank für deine /eure Hilfe


Christoph
Beiträge: 36
Registriert: 10.06.2018, 11:06

Beitrag von Christoph »

klasse! du schenkst mir MUT! :) danke dir!


Manu
Beiträge: 504
Registriert: 24.02.2003, 23:27

Beitrag von Manu »

Bzgl. Honeymoon-Zystitis und Grieß ausspülen:

Meine Frage hat mit Zystitis generell zu tun, von Einmalgaben ist man mangels ausreichender Wirkung schon lange angekommen - ich weiß nur einen Fall, wo das funktioniert hat, und das war nach Applikation vor Ort.
Zum zweiten - sollte es eine Harnröhrenstriktur ("Verengung") sein, die u.a. durch eine Entzündung auftreten kann, dann gibt's nichts zum Ausspülen. Aber wenigstens merkt die Tierärztin das beim Einführen des Katheters.
Ich finde es nachlässig, dass sie nicht (zusätzlich) schon längst den Harn untersucht hat. Wann soll den die Katheterisierung stattfinden?


Manu
Beiträge: 504
Registriert: 24.02.2003, 23:27

Beitrag von Manu »

Niemand will irgendjemanden aus der Kurve schleudern, und außer Thema Verengung hat dein eigenartiges Posting nichts mit meinem zu tun. Der Sinn dahinter erschließt sich nicht.
Dass es Steine/Grieß sein KÖNNTE, hab ich auch schon vorher erwähnt. Aber aus der Entfernung ist ALLES nur Spekulation, und SO selten wie man meinen könnte, ist eine derartige Striktur nicht. Grund kann sein z.B. eine Entzündung (auch im Umfeld, muss nicht Blase sein), Abszesse, oder eine Pyometra (eitrige Gebärmutterentzündung), wobei letzteres hier aufgrund des Gesamtzustandes sehr unwahrscheinlich ist.
Aber wie gesagt, das sieht man dann beim Kathederisieren.
Der Sinn solch öffentlich gestellter Fragen sollte sein, möglichst viele Ideen oder Hinweise zu erhalten - der Versuch, alles nicht von dir Kommende als Unsinn hinzustellen, ist kontraproduktiv - und im Bezug auf Striktur auch falsch.


Manu
Beiträge: 504
Registriert: 24.02.2003, 23:27

Beitrag von Manu »

Wenn du Worte verwendest, solltest du über ihre Bedeutung Bescheid wissen - wenn du meinen Beitrag gelesen UND verstanden hast, weißt du, wann die Verwendung von "word dropping" NICHTstimmig ist :D
- oder ist diese ganze eigentümliche Schreiberei deine Art der Reaktion, wenn du keine fachlichen Gegenargumente hast?? Dann brauchtest du ja einfach gar nicht zu kommentieren!

Im Übrigen haben deine letzten beiden Postings - so wie dieses hier von mir - zum Thema nichts Sachdienliches beigetragen.

EOD deswegen von mir in deine Richtung, das ist mir auch einfach zu blöd :S
- nicht jedoch zum eigentlichen Thema, wenn es sich ergeben sollte.

Vielleicht kriegen ja alle, die bei Christophs Thema mitlesen und -denken, ja bald neue Infos.


Antworten