Kahle Stellen, ruppiges Fell - zu dünn? - Bitte um Hilfe

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Re: Kahle Stellen, ruppiges Fell - zu dünn? - Bitte um Hilf

Beitrag von Amelie »

Hallo Bine,

erstmal solltest du beim Ta fragen mit welchem Mittel und welcher Dosierung die Ziege entwurmt wurde.Leider gibt es viele Resistenzen gegen gängige Wurmmittel und außerdem ist immernoch nicht bei allen Ta´s angekommen das bei Ziegen höher dosiert werden muß als bei Schafen,da der Stoffwechsel der Ziege schneller ist.
Eine Kotuntersuchung wäre der sicherste Weg den Verwurmungsgrad zu untersuchen.


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Lillyfee
Beiträge: 11
Registriert: 20.11.2007, 10:56

Re: Kahle Stellen, ruppiges Fell - zu dünn? - Bitte um Hilf

Beitrag von Lillyfee »

Hallo,

ich weiß leider nicht mehr genau wie das Mittel hieß, es kommt aufjedenfall aus Holland und ist hier nicht zu bekommen, mein TA, sowie ein befreundeter Ziegenbesitzer schwört allerdings darauf, da ALLE Parasiten damit behandelt werden.
Ich glaube auch nicht an Würmer oder andere Parasiten, da nur die eine von meinen vier Ziegen betroffen ist, achso, und zu der Felluntersuchung, dafür habe ich an den betroffenen StellenFell ausgezupft und Haut abgeraspelt. Leider konnte nix erkannt werden. ich versuche mal Bilder einzustellen.

Lieben Dank für die bisherigen Antworten,

Biene


Im Einklang mit der Natur findest Du Deinen Seelenfrieden. (Eine Hexe)
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Kahle Stellen, ruppiges Fell - zu dünn? - Bitte um Hilf

Beitrag von Locura »

Hallo Bine,

hat die Ziege Mineralien zur Verfügung?

Beste Grüße, Petra


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Lillyfee
Beiträge: 11
Registriert: 20.11.2007, 10:56

Re: Kahle Stellen, ruppiges Fell - zu dünn? - Bitte um Hilf

Beitrag von Lillyfee »

Hallo,

ja die Ziegen haben einen Mineralstein und Salzleckstein zur verfügung.

Ich hatte nun die TA wegen der blautungenimpfung hier und die hat sich die Lotte nochmal angesehen und gemeint, es würde sich um eine Allergie handeln, da die Ziege büschelweise ihr Fell verliert #stoned#
Da ich nicht weiß was bei ihr eine Allergie auslöst und ich auch nicht dieses auschlußverfahren anwenden kann, warte ich erstmal ab, wie der Fellwechsel aussieht. Ansonsten strick ich ihr im Winter nen Pullover.

Vielen Dank für eure Hilfe
Biene


Im Einklang mit der Natur findest Du Deinen Seelenfrieden. (Eine Hexe)
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Kahle Stellen, ruppiges Fell - zu dünn? - Bitte um Hilf

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

und wie will die TÄ eine Allergie nur nach dem Augenschein diagnostizieren???

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Lillyfee
Beiträge: 11
Registriert: 20.11.2007, 10:56

Re: Kahle Stellen, ruppiges Fell - zu dünn? - Bitte um Hilf

Beitrag von Lillyfee »

Hallo,
weil schon alles andere ausgeschlossen wurde vom TA.
Kotprobe hat nix ergeben und die Hautprobe auch nix, außerdem ist nur ein Tier befallen.

Ich persönlich kann mir eine Allegie auch nicht vorstellen und gestern kam mir so ein blöder vergleich in den Sinn:
Haben die Ziegen auch eine Schildrüse?? Ich denke mal schon und vielleicht kann der TA da ja mal testen, naja, ich versuch halt alles in betracht zu ziehen.


Im Einklang mit der Natur findest Du Deinen Seelenfrieden. (Eine Hexe)
Moritz

Re: Kahle Stellen, ruppiges Fell - zu dünn? - Bitte um Hilf

Beitrag von Moritz »

Gelegentlich habe ich schon die Ziege erwähnt, die gegen Pferdehaare allergisch war
(wurde nach meiner Erinnerung in der Uniklinik Gießen festgestellt), sie verlor wohl ihr gesamtes Fell.
Hier würde ich zunächst alle anderen Möglichkeitenb auschließen, vom Wahrscheinlichsten zum Seltenen vorwärtsarbeiten.
Mo


Antworten