Impfung gegen Blauzungenkrankheit

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Finn

Beitrag von Finn »

na egal ob 10 wochen oder 3 monate, sie sind sowieso alle älter. hatte nur die hoffnung, daß die jungböcke wenigstens drumrum kommen, na dann halt nicht. :-(


Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Beitrag von Butterblume »

Meine Beschwede bei dem Vet-Amt nahm man gelassen.Man sei "etwas überfordert".Nächstes Jahr ginge es zivilisierter zu.


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
NFDieter
Beiträge: 422
Registriert: 06.11.2005, 17:52

nur mal so nebenbei, offtopic

Beitrag von NFDieter »

als ich das jetzt hier alles gelesen habe, wurde mir echt ganz schlecht #daumen_runter#

Warum müssen wir (oder besser unsere Tiere) uns das eigentlich gefallen lassen?

Wir werden sehen, was bei uns passiert, wenn es schlecht läuft, fliegt der TA von der Weide, basta! Ich habe aber eigentlich Vertrauen zu unserem TA?!

Haben schon mal einen angeblich sehr erfahrenen und geübten Klauenschneider (das Blut spritzte nur so durch die Gegend) der Schafe rausgeschmissen, kein Problem #jubel#

Gruß Dieter


Fotos unserer Tiere:
https://unser-kleiner-zoo.de
Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Beitrag von Amelie »

Hallo,
da hier die Frage aufkam ob auch Tiere geimpft werden müssen die zur baldigen Schlachtung vorgesehen sind,wollte ich euch schreiben das in S-H Ausnahmegenehmigungen beim Vet-Amt beantragt(und auch genehmigt )werden können.Da bei uns noch kaum BT-Fälle aufgetreten sind und davon keine akuten,sondern nur bei Blutproben nachgewiesene,ist dieses möglich.
Wie sich das in anderen Bundesländern verhält könnt ihr beim Vet-Amt erfragen.Tiere zu impfen die in den nächsten Tagen geschlachtet werden ist ja nun wirklich ziemlicher Schwachsinn.


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
die Impfung hat mich jetzt für 5 Ziegen 50,-€ gekostet. Ich bin baff, das ist ganz schön teuer. Einen Antrag auf Gewährung einer Beihilfe kann ich stellen, werde aber sicherlich keine 50,- € wiederkriegen.

LG
Silke


Auenländerin
Beiträge: 228
Registriert: 11.07.2006, 13:07

Beitrag von Auenländerin »

Hallo Silke,

meinen Antrag auf Beihilfe hat mein Doc gleich ausgefüllt... musste meine kontonummer geben, damit die TSK das dann an mich überweisen kann. Die Rechnung vom Doc habe ich noch nicht... er ist damit aber nicht der Schnellst. Bin mal gespannt, was ich für meine 6 Ziegen bezahlen muss... müssten dann ja 60€sein?!?

Liebe Grüße

Christina


Schaut doch mal auf meine Homepage: http://www.tiere-im-auenland.de
Dort gibt es Pferde, Ziegen, Hunde, Katzen, Kaninchen, Minischweine!

Und hier findet Ihr unseren Hundeplatz: http://www.retrieverfreunde-weser-ems.de
Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Beitrag von Amelie »

Hallo Leute,
ich hab mal das Schreiben vom Zuchtverband rausgesucht.Darin steht u.a.:
Welche Kosten sind zu erwarten?
Die Impfung kostet pro Dosis ca.0,60 Euro,also 1,20Euro je Rind.Die Kosten für den Impfstoff werden zunächst von der Tierseuchenkasse beglichen.Die Verrichtung durch den Veterinär wird mit €2,- je Tier(für beide Impfvorgänge) bezuschusst,der Rest(ca.€4,- je Tier)wird dem Halter in Rechnung gestellt.Darin sind die Kosten des Tierarztes für die Dateneingabe im HIT bereits enthalten.
So,auch wenn das Schreiben an Rinderhalter war und die Abwicklung in jedem Bundesland etwas anders,könnt ihr gerne mal nachrechnen und überlegen ob eure Ta´s euch vielleicht etwas abzocken,wenn sie,wie bei Silke geschehn,50€ für einmaliges Impfen von 5 Ziegen nehmen.


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Warum lasst Ihr Euch das denn gefallen ??

Wenn es eine Pflicht ist,würde ich auch nicht zahlen !

Wir zahlen in NRW nichts !
schöne Grüße
Nora


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
also ganz genau
1 Bestandgebühr Blauzunge Rinder, Schafe und Ziegen mit 25,-€
5 Blauzunge Schutzimpfung Schafe und Ziegen 9,-€
1 Fahrtkostenanteil 7,-€.
+ MwSt. macht das 48,79 €.

Ihr macht mich etwas unruhig, ich frage am Montag erst mal bei der Tierseuchenkasse nach, ob die Bestandsgebühr rechtens ist. Der TA hat mir ein Formular mitgeschickt, wo ich meine Kontonummer eintragen soll und welches ich an das Veterinäramt schicken soll. Auf der Rückseite steht, das die Tierseuchenkasse bei Schafen 1,80 € pro Impfung übernimmt, mindestens jedoch 25,-€ pro Bestand.


Also bezahle ich ja quasi nur Medikament in voller Höhe und den Fahrtkostenanteil und die MwSt. Hm... ich sehe gerade, im Vordruck steht auch, das der Impfstoff in voller Höhe übernommen wird. Ist ja dann bei mir nicht!

Also, jetzt muß ich da mal unbedingt anrufen. Gleich am Montag!

LG
Silke

Und Nora, ich kanns nicht lassen, ich zahle ja auch die sch..Ohrmarkenzange. Also rein theoretisch. Um was zu machen, was ich auch nicht will!


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

ich zahle

Fahrkostenpauschale EUR 8,-
Bestandsgebühr EUR 19,-
Impfung f. 10 Ziegen EUR 6,-
Verbrauchsmaterial (Nadeln) EUR 1,30

zzgl. Mwst EUR 37,82

davon übernimmt die TSK Hessen EUR 6,-- (nämlich die Impfstoffkosten)

bin ja mal gespannt, ob bei der Nachimpfung meiner Lämmer wieder die Bestandsgebühr berechnet wird (ich glaube, dann gehe ich mal ein wenig auf die Barrikaden).

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten