vergiftung?
Also ich sehe irgendwie einen anderen Ansatz... Das Tier war durch die Geburt geschwächt --- darauf hin konnten sich die Würmer toll vermehren (oder wurde kurz vor oder kurz nach der Geburt entwurmt? ) - aufs geschwächte Immunsystem setzten sich die Haarlinge drauf. Und dann kommt das Butox ... ein Nervengift, das zu Lähmungen führt - sollte natürlich eigentlich nur bei den Parasiten so sein ... aber es hat den gleichen Wirkstoff, wie zb. das Scalibor Zeckenhalsband und hier sind ausreichend Berichte vorhanden, dass es den Hunden auf den Wirkstoff sehr schlecht ging. Die Anämie ist mit dem Wurmbefall dann auch geklärt - weil so schnell erholen sie sich davon nicht - normalerweise brauchts mind. 2 Wochen ... ist der Organismus aber noch zusätzlich geschwächt, dauerts sicher noch länger ...
lg aus der Vermuterfront
lg aus der Vermuterfront
ich bekomme einen bericht und habe auch gesagt dass ich die fotos,die vorhanden sind, haben möchte.muss mich wegen der untersuchung die im gang ist noch gedulden,wahrscheinlich bis freitag.
das blut der kleinen ist unterwegs nach hannover.denke das ist auch interessant um was festzustellen...sie haben ja noch vor ihrer schwächung am euter getrunken.
der ta hat gestern blut im ohr abgenommen und die beiden waren so lieb.das kann man bei nubiern wegen der grossen adern wunderbar im ohr machen ...sie merken es kaum .
er hat sich ihre schleimhäute nochmals angeschaut und meinte die rosa farbe wäre in ordnung.
ich werde donnerstag bei der klinik anrufen.
ich hatte kotproben 2 wochen vor der geburt gemacht und als die zwei kleinen 6 wochen alt waren.die mutter hatte keine würmer.war im moment ihrer schwäche besorgt ob ich nicht trotzdem entwurmen hätte sollen .deshalb hat sie am samstag (als es ihr so schlecht ging)eine entwurmung bekommen.nun der kot der kleinen,keine würmer.
ich bin der meinung:sie hatte keine würmer!die klinik meint das auch.
es war etwas anderes.das schlimmste war wohl die brustfellentzündung.wenn zu wenig flüssigkeit zwischen den wänden ist reiben die schichten aneinander und es kommt zu entzündungen.bald bekomme ich neue ergebnisse ...die vermuterfront kann jederzeit hier was beitragen,finde ich in ordnung.ich gehöre ja auch dazu.
vielen dank piroschka für deinen einsatz.
das blut der kleinen ist unterwegs nach hannover.denke das ist auch interessant um was festzustellen...sie haben ja noch vor ihrer schwächung am euter getrunken.
der ta hat gestern blut im ohr abgenommen und die beiden waren so lieb.das kann man bei nubiern wegen der grossen adern wunderbar im ohr machen ...sie merken es kaum .
er hat sich ihre schleimhäute nochmals angeschaut und meinte die rosa farbe wäre in ordnung.
ich werde donnerstag bei der klinik anrufen.
ich hatte kotproben 2 wochen vor der geburt gemacht und als die zwei kleinen 6 wochen alt waren.die mutter hatte keine würmer.war im moment ihrer schwäche besorgt ob ich nicht trotzdem entwurmen hätte sollen .deshalb hat sie am samstag (als es ihr so schlecht ging)eine entwurmung bekommen.nun der kot der kleinen,keine würmer.
ich bin der meinung:sie hatte keine würmer!die klinik meint das auch.
es war etwas anderes.das schlimmste war wohl die brustfellentzündung.wenn zu wenig flüssigkeit zwischen den wänden ist reiben die schichten aneinander und es kommt zu entzündungen.bald bekomme ich neue ergebnisse ...die vermuterfront kann jederzeit hier was beitragen,finde ich in ordnung.ich gehöre ja auch dazu.
vielen dank piroschka für deinen einsatz.
-
- Beiträge: 347
- Registriert: 12.11.2004, 09:26
[quote='Mundania','index.php?page=Thread&postID=181633#post181633']ja alles klar-wenn ihr das so erfahren habt muss ich wohl schnell was unternehmen-in der hinsicht ist die klinik wohl nicht so erfahren.ümpf-hilfe!!![/quote]
Hallo,
und? Sind die getrennt worden? Habe gerade den Rekordhalter gefunden, deshalb komm ich drauf....
Etwas Unfassbares
mit zwei Monaten vom Vater.....aber da war's ein "Unfall", Du wurdest gewarnt.....
LG
Hallo,
und? Sind die getrennt worden? Habe gerade den Rekordhalter gefunden, deshalb komm ich drauf....
Etwas Unfassbares
mit zwei Monaten vom Vater.....aber da war's ein "Unfall", Du wurdest gewarnt.....
LG
es ist so einsam im Sattel,seit das Pferd tot ist
nachts box mit sicht.tags passen wir auf so gut wies geht.wenn es frisches gibt,interessieren sie sich nicht für sich ...ansonsten spielen sie ..sie springt auch auf ihn.habe nichts ernstes beobachten können,
aber boogaloose ich habe deine warnung empfangen .kann nur nicht zaubern.
klar muss nun wohl schnell gehen ..aber die ergebnisse bekomm ich morgen und dann,wenn alles gut ist -muss schnell eine vermittlung passieren.
die anglo nubier züchter hier---sind wohl grad mit nachwuchs gedeckt.
wundere mich echt dass mich von hier ausser dipla keiner angesprochen hat...ich denke man ist abgeschreckt wegen dem tod der mama .
aber wenn die ergebnisse morgen ok sind ,habe ich ein gutes gefühl sie in die nächsten hände zu geben.sie sind meiner meinung nach total gesund ..wills nur schwarz auf weiss haben.
sie sind beide wahre schätze
und verdienen eine schöne zukunft.
aber boogaloose ich habe deine warnung empfangen .kann nur nicht zaubern.
klar muss nun wohl schnell gehen ..aber die ergebnisse bekomm ich morgen und dann,wenn alles gut ist -muss schnell eine vermittlung passieren.
die anglo nubier züchter hier---sind wohl grad mit nachwuchs gedeckt.
wundere mich echt dass mich von hier ausser dipla keiner angesprochen hat...ich denke man ist abgeschreckt wegen dem tod der mama .
aber wenn die ergebnisse morgen ok sind ,habe ich ein gutes gefühl sie in die nächsten hände zu geben.sie sind meiner meinung nach total gesund ..wills nur schwarz auf weiss haben.
sie sind beide wahre schätze
und verdienen eine schöne zukunft.
Hallo!
Ich wünsche Deinen beiden ein tolles neues Zuhause!
Vermutlich geht es anderen wie mir: die Planungen für die nächste Saison sind schon fertig.. ich glaube nicht, dass der Tod der Mutter der Grund ist.
Ich drücke Dir und den beiden Kleinen die Daumen,
LG
Ulli
Ich wünsche Deinen beiden ein tolles neues Zuhause!
Vermutlich geht es anderen wie mir: die Planungen für die nächste Saison sind schon fertig.. ich glaube nicht, dass der Tod der Mutter der Grund ist.
Ich drücke Dir und den beiden Kleinen die Daumen,
LG
Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Hast du woanders auch noch annonciert?
Mußt überall bekanntmachen das sie ein neues Zuhause suchen.
Auch wenn du ständig schaust, das nichts passiert, es geht ja so schnell und man hat es gar nicht mitbekommen.
Vielleicht kannst du sie bis zum Verkauf, bei einen anderen Ziegenhalter unterstellen.
Erstens wären sie nicht so allein und zweitens ist dort vielleicht eine Bockgruppe und der Junge könnte mit dazu.
Drittens lernen sie Sozialverhalten und Rangordnung kennen.
LG Maritta
Mußt überall bekanntmachen das sie ein neues Zuhause suchen.
Auch wenn du ständig schaust, das nichts passiert, es geht ja so schnell und man hat es gar nicht mitbekommen.
Vielleicht kannst du sie bis zum Verkauf, bei einen anderen Ziegenhalter unterstellen.
Erstens wären sie nicht so allein und zweitens ist dort vielleicht eine Bockgruppe und der Junge könnte mit dazu.
Drittens lernen sie Sozialverhalten und Rangordnung kennen.
LG Maritta
Sage niemals nie!
ok ulli
das kann ich auch verstehen.und maritta :ich habe auch wo anders annonciert-muss aber sagen,dass da nur unseriöse anrufe kamen.menschen,die von ziegen keine ahnung hatten.und die anglo nubier ist keine anfängerziege.
habe züchter auch persönlich angeschrieben.
und beim niedersächsischen ziegenzuchtverband wurde es wohl auch weitergeleitet.allerdings noch nicht lange her.als ich die anzeigen frisch inseriert hatte ,riefen viele interessenten an.hatte mich auch für eine frau entschieden,die mir ein tag vor abholung abgesagte, da sie angst wegen der hörner hatte.sie holte sich drei tage vorher noch eine hornlose und die züchterin hatte ihr wohl auch abgeraten behornte ziegen zu kaufen.
das war nicht nett-da ich anderen abgesagt habe deren nummer ich auch nicht mehr habe.
habe aber auch erfahren dass diese besagte hornlose ziege nur ca.eine woche dort überlebte,da sie übern zaun ist und Rhododendron gefressen hat.war schon krass.
das kann ich auch verstehen.und maritta :ich habe auch wo anders annonciert-muss aber sagen,dass da nur unseriöse anrufe kamen.menschen,die von ziegen keine ahnung hatten.und die anglo nubier ist keine anfängerziege.
habe züchter auch persönlich angeschrieben.
und beim niedersächsischen ziegenzuchtverband wurde es wohl auch weitergeleitet.allerdings noch nicht lange her.als ich die anzeigen frisch inseriert hatte ,riefen viele interessenten an.hatte mich auch für eine frau entschieden,die mir ein tag vor abholung abgesagte, da sie angst wegen der hörner hatte.sie holte sich drei tage vorher noch eine hornlose und die züchterin hatte ihr wohl auch abgeraten behornte ziegen zu kaufen.
das war nicht nett-da ich anderen abgesagt habe deren nummer ich auch nicht mehr habe.
habe aber auch erfahren dass diese besagte hornlose ziege nur ca.eine woche dort überlebte,da sie übern zaun ist und Rhododendron gefressen hat.war schon krass.
und mit der klinik bin ich nun auch ratlos.
sie sind es auch ...es wurden keine erreger gefunden,die zu einer lungenentzündung (die ja auch nicht sichtbar war nur mikrobiologisch nachgewiesen)geführt hätten.nun kann man nicht weiter untersuchen, da es keinen sinn macht .sie ist ja am 30.6.gestorben.und man kann wohl nach der langen zeit nichts mehr nachweisen.vielleicht ist sie auch schon entsorgt worden.
teebaumöl habe ich angesprochen,da wussten sie nichts von,da sie es nicht verwenden.sie meinte nur, dass die kleinen dann auch verendet wären da sie womöglich durch die nähe ihrer mutter was abbekommen hätten.
ich habe das gefühl,wie schon am allerersten tag :meine überschrift:vergiftung? ......auch wegen dem komischen typen der meinte,es hätte jemand was übern zaun geworfen.was auch immer es war,und ob es was war ..es ist diese schwarze wolke, die ich über den typen gesehen habe.und ich hatte einen schauer empfunden.vielleicht hat er von einen nachbarn 10 euro bekommen um es zu tun und dann tat es ihm leid und er hat mir bescheid gesagt.ich hatte ihn vorher nie hier gesehen und hann.münden ist eine kleinstadt,man kennt die leute in der näheren umgebung ... ich denke da gibt es einen zusammenhang..so fühle ich es ...vielleicht liege ich falsch...aber meine intuition ist nicht schlecht.es wurde ja kein erreger gefunden und den kleinen geht es gut
wegen der blutprobe werde ich nochmals angerufen.wahrscheinlich zum ersten und letzten mal.
mir wurde empfohlen die kleinen impfen zu lassen gegen pasteurellen und clostridien,jeder schaf und ziegenzüchter sollte das wohl tun meinte sie .
auch wenn bei der mutter nun da kein erreger gefunden wurde.
sie sind es auch ...es wurden keine erreger gefunden,die zu einer lungenentzündung (die ja auch nicht sichtbar war nur mikrobiologisch nachgewiesen)geführt hätten.nun kann man nicht weiter untersuchen, da es keinen sinn macht .sie ist ja am 30.6.gestorben.und man kann wohl nach der langen zeit nichts mehr nachweisen.vielleicht ist sie auch schon entsorgt worden.
teebaumöl habe ich angesprochen,da wussten sie nichts von,da sie es nicht verwenden.sie meinte nur, dass die kleinen dann auch verendet wären da sie womöglich durch die nähe ihrer mutter was abbekommen hätten.
ich habe das gefühl,wie schon am allerersten tag :meine überschrift:vergiftung? ......auch wegen dem komischen typen der meinte,es hätte jemand was übern zaun geworfen.was auch immer es war,und ob es was war ..es ist diese schwarze wolke, die ich über den typen gesehen habe.und ich hatte einen schauer empfunden.vielleicht hat er von einen nachbarn 10 euro bekommen um es zu tun und dann tat es ihm leid und er hat mir bescheid gesagt.ich hatte ihn vorher nie hier gesehen und hann.münden ist eine kleinstadt,man kennt die leute in der näheren umgebung ... ich denke da gibt es einen zusammenhang..so fühle ich es ...vielleicht liege ich falsch...aber meine intuition ist nicht schlecht.es wurde ja kein erreger gefunden und den kleinen geht es gut
wegen der blutprobe werde ich nochmals angerufen.wahrscheinlich zum ersten und letzten mal.
mir wurde empfohlen die kleinen impfen zu lassen gegen pasteurellen und clostridien,jeder schaf und ziegenzüchter sollte das wohl tun meinte sie .
auch wenn bei der mutter nun da kein erreger gefunden wurde.
hallo piro...
ich hatte allen ernstes gefragt ob ich dabei sein könne,hab ja auch öfters mal in ein tier reingeguckt oder auseinander genommen(weil vater jäger und hausschlachter)
war mir aber klar, dass das nicht erlaubt ist.und erlaubt ist auch nicht, seine eigene ziege selber zu untersuchen.. nach dem tod.ok wegen seuchen kann ich das verstehen ..nunja .
nun bin ich mal gespannt auf den bericht,die fotos.
vielleicht steht da dann wieder was neues !? ahhh
tragödie ist wahr.
mich würde hier mal interessieren ob ihr,die hier lesen gegen clostridien und pasteurellen geimpft haben..meinungen dazu?
ich grüße euch ~
ich hatte allen ernstes gefragt ob ich dabei sein könne,hab ja auch öfters mal in ein tier reingeguckt oder auseinander genommen(weil vater jäger und hausschlachter)
war mir aber klar, dass das nicht erlaubt ist.und erlaubt ist auch nicht, seine eigene ziege selber zu untersuchen.. nach dem tod.ok wegen seuchen kann ich das verstehen ..nunja .
nun bin ich mal gespannt auf den bericht,die fotos.
vielleicht steht da dann wieder was neues !? ahhh
tragödie ist wahr.
mich würde hier mal interessieren ob ihr,die hier lesen gegen clostridien und pasteurellen geimpft haben..meinungen dazu?
ich grüße euch ~
Wahrscheinlich hast Du mit Deinem Gefühl recht. Unglaublich, wenn es tatsächlich der Fall gewesen sein sollte. Aber da Du ja den Hinweis mit dem Müll bekommen hast, ist es wahrscheinlich. Die Frage ist, hätte man dann in den Mägen nicht Reste finden müssen? Das die Untersuchung so ergebnislos war ist frustrierend. Noch nicht einmal jetzt Gewissheit zu haben, sondern sich immer wieder zu fragen, warum? Du findest für die beiden kleinen ganz bestimmt ein schönes Plätzchen. Ich denke nicht, dass der Tod der Mutter andere abschreckt die kleinen zu nehmen. Viele haben nur bedingt Platzkapazität oder wohnen viel zu weit weg. In unsere Herde würde sie nicht passen, wir züchten ausschließlich BDE.
Ja, wir impfen gegen Pasteurellen und Clostridien. In einem großen Bestand würde ich dazu raten, da der Druck einfach höher ist, als wenn man nur ein paar Ziegen hält.
Die Impfung erfolgt nach der Grundimmunisierung zweimal im Jahr. Früher hatten wir immer mal Fälle von Lungenentzündung und Ziegenrotz, seitdem wir mit Heptavac impfen ist das weg. Dieses Jahr hatten wir Clostridienfälle, trotz Impfung. Heptavac deckt nicht alle Stämme ab, denn es gibt sehr viele Arten von Clostridien. Eine schnelle Behandlung mit Antibiotika hatte zum Glück trotzdem meist Erfolg. Die verendeten beiden Tiere wurden von der LUA untersucht.Es wurden eben auch Stämme gefunden, die nicht auf Heptavac reagieren. So sind wir gerade am überlegen, eine Bestandsvakzine entwickeln zu lassen. Mal sehen...
Ja, wir impfen gegen Pasteurellen und Clostridien. In einem großen Bestand würde ich dazu raten, da der Druck einfach höher ist, als wenn man nur ein paar Ziegen hält.
Die Impfung erfolgt nach der Grundimmunisierung zweimal im Jahr. Früher hatten wir immer mal Fälle von Lungenentzündung und Ziegenrotz, seitdem wir mit Heptavac impfen ist das weg. Dieses Jahr hatten wir Clostridienfälle, trotz Impfung. Heptavac deckt nicht alle Stämme ab, denn es gibt sehr viele Arten von Clostridien. Eine schnelle Behandlung mit Antibiotika hatte zum Glück trotzdem meist Erfolg. Die verendeten beiden Tiere wurden von der LUA untersucht.Es wurden eben auch Stämme gefunden, die nicht auf Heptavac reagieren. So sind wir gerade am überlegen, eine Bestandsvakzine entwickeln zu lassen. Mal sehen...