Blauzungenimpfung 2009

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Zieglinde »

Peanuts hat geschrieben: die letztendliche verantwortung, genauso wie die konsequenzen, liegen beim tierhalter.
wenn ich dem TA sage, das tier ist nicht impfgesund und er impft gegen meinen willen das tier, würde ich ihn (sofort!) anzeigen.
auch ein veterinär hatte übergeordnete kontrollinstanzen. wenn dann probleme mit dem tier auftauchen, hat man eine handhabe. ich bin kein jurist, aber ich würde sagen die beweislast liegt dann bei dem vet.
wenn das genügend tierhalter machen, würden auch vernünftige termine vergeben.
Ja, prima Idee! Die Blauzungenimpfung im letzten Jahr kam so überraschend für mich sowie der Anruf des TA, er würde jetzt vorbeikommen, das ich nicht dazu gekommen bin, mich schlau zu lesen. Und erst jetzt weiß ich, nur gesunde Tiere dürfen geimpft werden (ich wurde nie von TÄ gefragt, ob irgendwas beim Tier im Argen ist, bevor geimpft wurde, das gilt auch für Hunde oder Imfpung bei mir). Aber mal abgesehen davon, ich hab dem TA gesagt, der Ziegenbock ist krank. Hat er trotzdem geimpft. So, wenn ich diesen TA jetzt anzeige, hab ich hier gar keinen mehr, der im Notfall und auch Nachts zu den Ziegen kommen würde. Und nein, nach anderen Ziegen-TÄ brauch ich mich nicht mehr umsehen, ich habe in den Jahren schon die gesamte Umgebung abgegrast! Das sehe mit einem Meerschweinchen schon etwas anders aus.
Ich würde im Leben nicht damit durchkommen, das durch die Impfung unser Ziegenbock vorzeitig an CAE gestorben ist!!!
Und, es hat den TA, der den Bock anschließend sehr häufig behandeln mußte und das Veterinäramt nicht interessiert, obwohl ich den Vorfall beiden geschildert habe.

Grrr
Silke


Fuchshub

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Fuchshub »

Ich muss jetzt aber auch eine Lanze für die Tierärzte brechen.
Im aktuellen Dt. Tierärzteblatt ist zu lesen, dass viele Tierärzte kritisch einer Impfung von laktierenden und trächtigen Tieren gegenüberstehen würden, es jedoch keinerlei Impfschäden und Probleme gäbe und unbedingt geimpft werden solle.
Die Tierärzte bekommen genau die gleichen Infos wie wir.


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Zieglinde »

Da geb ich dir recht, Fuchshub. Auch unser TA hat mir empfohlen, beim Veterinäramt eine Ausnahmegenehmigung von der Impfpflicht einzuholen mit der Bemerkung "vielleicht kommen Sie ja darum herum und dann hat sich das Ganze hoffentlich eh erledigt". Er hätte diese Ausnahmegenehmigung auch unterstützt. Jedoch, grundsätzlich sind die Einnahmen für seine Praxis ein warmer Geldregen und durchführen muß er es.

LG
Silke


Claudi

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Claudi »

Zieglinde hat geschrieben:

Ich würde im Leben nicht damit durchkommen, das durch die Impfung unser Ziegenbock vorzeitig an CAE gestorben ist!!!
Und, es hat den TA, der den Bock anschließend sehr häufig behandeln mußte und das Veterinäramt nicht interessiert, obwohl ich den Vorfall beiden geschildert habe.

Grrr
Silke
die impfung dafür verantwortlich zu machen, dass dein tier an cae stirbt, halte ich für <zensur>



TA anzeige:
wieviel vertrauen hast du im ernstfall in einen TA der für dich so offensichtlich in seiner fachkompetenz zu wünschen übrig lässt?

liebe leute,
wer nicht den mum hat sich zu wehren, soll sich nicht beschweren, dass ihm etwas aufdiktiert wird, was er nicht will.

ich verstehe das nicht. leute die sonst durchaus fachkompetenz zeigen, wissen auf einmal nicht mehr wie impfschäden dokumentiert und diagnostiziert werden können.
halbe herden sterben weg und die leute gucken staunend zu.
der ta ist gott in weiß den man auf keinen fall kritisiert, obwohl die hälfte der beiträge in dieser rubrik davon handelt, was man bitte schön dem TA erzählen soll. was er zu diagnostizieren hat und welche medis verlangt werden sollten.

auweia #ka#


Claudi

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Claudi »

Fuchshub hat geschrieben:


Ich weiss nicht ob da jemand versucht hat Dir einen Bären aufzubinden.
Wir haben auch Rinder auf dem Betrieb und ausser für die IBR Untersuchung wird da kein Blut abgenommen und wurde auch noch nie. Künstliche oder gentechnisch erzeugte Zusatzstoffe dürfen generell nicht zugefüttert werden. Das will ich auch gar nicht. Das Mineralfutter muss biologisch zertifiziert sein. Im Normalfall sollte sich doch jeder Landwirt eh darum kümmern, dass seine Tiere optimal mit Mineralien versorgt sind. Da muss ich nicht regelmässig Blut abnehmen lassen.....

Natürlich dürfen Bioziegen Mineralfutter bekommen. Es muss nur eben bio-zertifiziert sein und zu den Ziegen und Ihrer Nutzung passen.
und wenn die zugelassenen mineralfutter nicht ausreichen?
wer zeigt verantwortung? jener der labortechnisch checkt ob die ration stimmt oder jener der blind und in gutem glauben füttert?

"der bärenaufbinder" war übrigens mein TA.
das wendland ist z.t. absolutes selenmangelgebiet, wo übliche die mineraliengaben sich nicht optimieren lassen. für eine zusatzversorgung mit selen bedarf es des nachweises. schwachsinnigerweise für jede kuh, obwohl man davon ausgehen kann, das der ganze bestand unterversorgt ist

vielleicht solltst du bei deinem "rotzenden" nachwuchs auch mal blut abnehmen lassen? #engel#


Helga14

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Helga14 »

sanhestar hat geschrieben:Hallo Helga,

ich sehe einen Punkt, den von den Offiziellen niemand zu beachten scheint: Ziegen sind nicht Schafe ohne Wolle. .



hi "sanhestar"

wollte jetzt nicht Deinen ganzen Beitrag zitieren.
Bin aber vollkommen Deiner Meinung !!!!!!!!!!

Die BT Krankheit kam, die "Zuständigen" haben nichts getan, erstmal jedenfalls.
Dann , nach vielen Protesten, wurde sich endlich um einen Impfstoff bemüht, der dann im Jahr 3...der BT Erkrankung, nämlich 2008 endlich da war. Nicht ausreichend getestet, unberücksichtigt der Tierarten usw.
Und wie oft (will nicht sagen immer.....) wenn Menschen über Dinge entscheiden von denen sie keine Ahnung haben und bei denen es in erster Linie um Wirtschaftliche Interessen geht, wurde eine PFLICHT-Impfung für alle Wiederkäuer eingeführt.
Dabei können wir noch froh sein das man nicht die (unsinnige) Tötung ganzer Bestände angeordnet hat #daumen_runter#
Dieses..... wie auch die Impf-PFLICHT wären und sind nicht die glücklichste Lösung.

Natürlich wäre eine freiwillige Impfung, bei der jeder entscheiden könnte ob und wenn ja....wann.......sicher viel besser !!! Iss aber nicht.

Mir geht es doch nur darum, das Tierhalter weder sich...bzw. ihren Tieren, noch anderen einen Gefallen tun wenn sie z.B. in Foren rummeckern und schimpfen. Damit ist niemandem geholfen, die Impf-PFLICHT bleibt trotzdem.
Und wenn man inzwischen ja wirklich ALLE Erkrankungen als Impf-Nebenwirkung deklariert, dann muß man auch versuchen Klarheit zu schaffen.
Wenn man so die einschlägigen Foren VOR der ersten Impfung mal durch liest, dann hat es ja wohl auch schon vor der Impfung mal kranke oder tote Tiere gegeben....... die Foren sind voll von Hilfeersuchen wegen Probleme.
Nur inzwischen ist ja nur noch die Impfung schuld.

Und wenn ein Zusammenhang besteht zwischen Impfung und kranken / toten ...tragenden / säugenden Tieren und Lämmern....... dann sollte man sich auch mal mit TA und Vet.Amt auseinandersetzen bezüglich Impfterminverschiebung oder vielleicht Aussetzung.
Ich wiederhole mich........"nur hier rummeckern bringt garnichts".

Wäre ich z.B. in der Situation und wäre überzeugt das Krankheit und Sterben Folge der Impfung wäre, dann würde ich einen Weg finden die Impfung auszusetzen bis die Lämmer größer sind.
Dies wird bereits auch so bei manchen Kuhhaltern so gemacht.
Einfach mal versuchen Gespräche zu führen.
Aufstand an der richtigen Stelle.........!

Und nur das will ich damit doch sagen.
Ich bin NICHT für eine Pflicht-Impfung !!!!!
Bin aber bei den ersten die ihre Tiere impfen läßt.......
habe allerdings auch keine tragenen / säugenden Tiere und keine Lämmer !!!!
Ich hatte Blauzunge im Schaf-Bestand und möchte das nicht wieder erleben müssen.
Und die Krankheit hat prozentual WEIT WEIT !!!! mehr Schafe umgebracht als Ziegen und Rinder zusammen.

Ich habe für jeden Verständnis der schlimme Probleme als Impffolge vermutet oder gar hat.
Nur......... eine Lösung finden muß derjenige wohl selbst. Der Gesetzgeber hilft da wohl eher nicht. Und hier im Forum kann auch nicht geholfen werden.
Vielleicht.....als "gesetzungehorsamer" Bürger.......? ! ? !

Ich wünsche allen das sie einen guten Weg für ihre Tiere finden und drücke jedem ganz feste die Daumen. Natürlich auch meinen Tieren.

Grüsse Helga14 #daumen_hoch*

PS: es sind hier auch einige andere Beiträge denen ich voll zustimme.
Grüsse auch zu "Peanuts" und ihren Beitrag am 12.03.09 19:24:35


Fuchshub

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Fuchshub »

Peanuts hat geschrieben:
Fuchshub hat geschrieben:


Ich weiss nicht ob da jemand versucht hat Dir einen Bären aufzubinden.
Wir haben auch Rinder auf dem Betrieb und ausser für die IBR Untersuchung wird da kein Blut abgenommen und wurde auch noch nie. Künstliche oder gentechnisch erzeugte Zusatzstoffe dürfen generell nicht zugefüttert werden. Das will ich auch gar nicht. Das Mineralfutter muss biologisch zertifiziert sein. Im Normalfall sollte sich doch jeder Landwirt eh darum kümmern, dass seine Tiere optimal mit Mineralien versorgt sind. Da muss ich nicht regelmässig Blut abnehmen lassen.....

Natürlich dürfen Bioziegen Mineralfutter bekommen. Es muss nur eben bio-zertifiziert sein und zu den Ziegen und Ihrer Nutzung passen.
und wenn die zugelassenen mineralfutter nicht ausreichen?
wer zeigt verantwortung? jener der labortechnisch checkt ob die ration stimmt oder jener der blind und in gutem glauben füttert?

"der bärenaufbinder" war übrigens mein TA.
das wendland ist z.t. absolutes selenmangelgebiet, wo übliche die mineraliengaben sich nicht optimieren lassen. für eine zusatzversorgung mit selen bedarf es des nachweises. schwachsinnigerweise für jede kuh, obwohl man davon ausgehen kann, das der ganze bestand unterversorgt ist

vielleicht solltst du bei deinem "rotzenden" nachwuchs auch mal blut abnehmen lassen? #engel#
Es gibt noch mehr Selenmangelgebiete in Deutschland. Wer sich informiert, probiert und vergleicht kann immer optimieren. Als TA würde ich auch Blutabnahmen zur Selenoptimierung empfehlen...nur mal so nebenbei. Im Normalfall kennt man seine Schwachstellen im Betrieb...

Ich gehe davon aus, dass Du nicht im Vollerwerb Landwirtschaft betreibst sondern Deine Ziegen aus Spass hälst und Dein Geld anderswo verdienst.
Ansonsten würdest Du das "Angehen von Behörden" auch anders sehen. Gescheit reden kann man immer wenn man in einem anderen Boot sitzt.
Impfungen aussetzen und verweigern werden bei uns mit Strafandrohungen beantwortet. Mitte Dezember wurden mir 25.000 Euro angedroht und ich will und kann es leider nicht darauf ankommen lassen ob die Behörde wirklich kassiert.
Was, wenn die Impfschadenhotline sich für die Schäden gar nicht erst interessiert? Was wenn Tierärzte unter Druck gesetzt werden endlich zu impfen? Was, wenn Aborte bei Ziegen angeblich an der Tagesordnung wären?
Ich kann leider nicht tagtäglich ein Amt belagern sondern hab auch noch Arbeit.


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Zieglinde »

Peanuts hat geschrieben:
Zieglinde hat geschrieben:

Ich würde im Leben nicht damit durchkommen, das durch die Impfung unser Ziegenbock vorzeitig an CAE gestorben ist!!!

Grrr
Silke
die impfung dafür verantwortlich zu machen, dass dein tier an cae stirbt, halte ich für <zensur>
Um es nochmal klar zu machen, unser Ziegenbock wäre eh an CAE gestorben, mit oder ohne Impfung. Jedoch hat sich die verbliebene Lebenszeit durch die Impfung radikal verkürzt.

Und schön für alle, die wirklich kompetente TÄ im Umkreis von 50 Kilometer haben, die auch gerne Nachts oder am Wochenende kommen. Ich gehöre zu denen, die nehmen müssen, was sie kriegen können....

LG
Silke


Fuchshub

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Fuchshub »

Auch kompetente Tierärzte können nicht wirklich etwas machen. Die bekommen doch auch nur Druck von oben.
Und ich will mir mit Androhungen und Nervereien diesen Tierarzt nicht vergrätzen. Einen guten und zuverlässigen und nicht zu teuren Hoftierarzt zu finden ist nicht gerade leicht.


Elli-Marie
Beiträge: 188
Registriert: 19.05.2008, 20:44

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Elli-Marie »

Fuchshub hat geschrieben:Auch kompetente Tierärzte können nicht wirklich etwas machen. Die bekommen doch auch nur Druck von oben.
Und ich will mir mit Androhungen und Nervereien diesen Tierarzt nicht vergrätzen. Einen guten und zuverlässigen und nicht zu teuren Hoftierarzt zu finden ist nicht gerade leicht.
Diese Zwickmühle leuchtet mir immer ein. Bei uns in BW impft nicht der Hoftierarzt, sondern der amtlich zugeteilte. Und auch dass man Prioritäten setzen muss, wenn man von den Ziegen lebt und mit den Ämtern auskommen muss.

Aber kapiere trotzdem nicht, dass du gar nicht wissen willst, ob die rotzenden Ziegen sich vielleicht doch BT eingefangen haben. Es passt als Symptom, sie waren nicht geimpft, du lebst in einem Gebiet, wo BT amtlich festgestellt ist und gleichzeitig der Widerstand gegen die Impfung quasi zuhause ist. Die Cance war groß, dass deine Tiere auf infizierte Gnitzen trafen.

Wenn die jetzt zwangsgeimpft werden, kannst du bestimmt gleich nen großen Schadenszettel ausfüllen, was die Impfung neu angerichtet hat. Den Schaden hast aber wieder du.

Gruß
elli


Antworten